Wie schwer kann es sein? Jakobsweg mit Hund...
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ja, hab ich auch schon überlegt.. Aber so wie es nun aussieht werde ich mir drei Wochen normalen Urlaub nehmen und den Camino von Madrid aus laufen.. da führt ein Weg nach norden bis Sahagun und dann weiter auf dem Camino Frances... Brauche für den Weg nur knapp zwei Wochen, aber naja.. Soll halt nicht sein, das ich den kompletten Camino Frances laufe^^
Wer weiß, vtl hat das auch sein gutes... ;-)
Für Vorschläge bezüglich des verbleibs der Flugbox bin ich immernoch dankbar... Auch wenn ich nach Madrid fliege muss ich die Box irgendwo unterbringen und nach Santiago bekommen...
Also bitte... Lasst mich an euren Ideen teilhaben^^Ach so: Danke schonmal für die vielen lieben Antworten^^
-
- Bei manchen Fluggesellschaften kann man Flugboxen leihen, meine ich.
- Oder würde man am Flughafen Santiago die Box vielleicht lagern können und du schickst sie per Paketdienst vom Madrider Flughafen da hin.
- Vielleicht können auch Tierschutzorgas vor Ort helfen?
- Vielleicht kannst du dir die Box in ein Übernachtungslager (da, wo es die Stempel gibt), schicken lassen? Und dann nimmst du sie am letzten Tag dort in Empfang und fährst mit dem Taxi zum Flughafen.
-
Zitat
Bei manchen Fluggesellschaften kann man Flugboxen leihen, meine ich.
Leider Fliegen nur Air-Berlin da runter(zu annehmbaren Preisen und mit Hund)
Die haben aber leider keine Leihboxen...Zitat- Vielleicht kannst du dir die Box in ein Übernachtungslager (da, wo es die Stempel gibt), schicken lassen? Und dann nimmst du sie am letzten Tag dort in Empfang und fährst mit dem Taxi zum Flughafen.
Da ist das Problem, das in Spanien Taxis keine Hunde mitnehmen.. Weder die Öffentlichen Verkehrsmittel(Bus/Bahn) noch Taxen...Zitat- Oder würde man am Flughafen Santiago die Box vielleicht lagern können und du schickst sie per Paketdienst vom Madrider Flughafen da hin.
- Vielleicht können auch Tierschutzorgas vor Ort helfen?
Da bin ich auch am Überlegen.. Nur ob der Flughafen die Box für 2-3 Wochen einlagert ist die Frage... Muss ich wohl dann telefonisch klären...Die Tierschutzorgas sind natürlich ne Idee.. Mal sehen ob ich was finde was in der nähe ist.. nur ob die mir das dann Transportieren können.. hmm
-
Eine Tierschutzorga kann ich Dir da auf jeden Fall schon nennen: http://gatocan.foroactivo.net/forum.htm
Vielleicht kannst Du dort mal jemanden ansprechen, nur etwas spanisch solltest Du können (oder ich frage für Dich an), mit englisch kommst Du bei vielen nicht sehr weit. Das sollte doch mit dem Teufel zugehen, wenn es jetzt an der Box scheitert
-
-
Ramona,
ich hab Dir gerade eine mail geschrieben,
aber vergessen, Die meinen Nick da mit reinzuschreiben.Ist von mir
Chrissi
-
Hallo,
hab gerade von Deinem Vorhaben gelesen. Kann wunderschön, aber auch stressig werden. Bin den Weg 2008 mit Wuff gelaufen. Ich bereue nichts ;-)
War eine echte Erfahrung. Bin mit meiner damaligen Freundin gegangen, waren also zu dritt. Unsere Hündin trug einen Teil des Gewichts (immer schön konstantes Gewicht und vor allem wasserfest nachdem sich unser Klopapier in einem See aufgelöst hat; ~5kg Gepäck bei 36kg Hund). Doch je nach Hitze und Fitness, musste ich es mir zusätzlich aufladen um sie zu entlasten.
Zur An-/Abreise:
Nach viel Hin- und Herprobieren wurde es folgendermaßen: Anreise via Köln - Paris - Bayonne - St. Jean (12h; 130 € pP)
Abreise mit Air Berlin via Mallorca (300€ pP incl. Hund).
Problem war (wie bei Dir die Box). Da Verschicken unglaublich teuer war, wurde es die folgende Lösung: Kaufen bei Zooplus, senden direkt nach Spanien zu einer Tierschutzorganisation, mit der wir Kontakt aufgenommen hatten. Dort haben wir die Box mit einem Mietwagen (!) abgeholt (Hunde sind in öffentlichen Verkehrsmitteln in Spanien nicht sehr gerne gesehen), sind zum Flughafen gefahren und haben dort den Wagen zurück gegeben. In Deutschland haben wir die Box mit wenig Verlust verkauft.Unterwegs zeichnete sich tatsächlich eine weitgehende Hundefeindlichkeit ab. Wir haben sehr viele Pilger und Hospitaleros nach Tips gefragt, uns sehr nett mit den Menschen unterhalten was uns viele Türen geöffnet hat, aber haben doch des öfteren im Zelt geschlafen (besonders hart bei Minusgraden in Roncesvallez, die Leute dort waren aber wirklich sehr freundlich) oder Hund konnte in einem Innenhof übernachten, während wir reindurften. Am Anfang war das für uns keine Option, aber der Weg fordert seinen Tribut, so dass wir abwechselnd doch ein richtiges Bett genossen haben.
Da ich den Camino auch ein paar Jahre vorher schon alleine gegangen bin, habe ich da einen deutlichen Unterschied in der Stimmung wahrgenommen. Ob es nun an Hund oder der Nach-Kerkelingschen Übrflutung lag, weiss ich nicht ^^. Damals musste ich mir nie Sorgen machen, wo ich schlafe. Mit Hund war das eine (vor allem auch mentale) Herausforderung., erst am Ziel zu wissen, ob man einen Schlafplatz hat.
So far erstmal.
Wenn Du spezielle Fragen hast, kannst mir auch gerne ein PM schreiben :)
-
Zitat
Floydie+Duran : 09.10.2010 17:43 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Ramona,
ich hab Dir gerade eine mail geschrieben,
aber vergessen, Die meinen Nick da mit reinzuschreiben.Ist von mir
Chrissi
Hab ich bekommen und sag auch auf diesem Weg nochmal DANKE^^
ZitatZur An-/Abreise:
Nach viel Hin- und Herprobieren wurde es folgendermaßen: Anreise via Köln - Paris - Bayonne - St. Jean (12h; 130 € pP)
Abreise mit Air Berlin via Mallorca (300€ pP incl. Hund).Also ich werd jetzt mit Air-Berlin An/Abreisen... Zumal mir die Deutsche Bahn bei der Erkundigung gesagt hat, das ich in Frankreich im Nachtzug ein ganzes Abteil mieten müsste.. Weil mit zwei Hunden geht das nur so.. (wären mal eben 500 Euro..)
Das fällt also für mich raus... Wobei ich auch sagen muss, die Bahn ist nicht gerade so mein Ding.. Mit Umsteigen und so, Gepäck tragen und die beiden Racker im zaum halten um den Anscchluss zu bekommen.. Schon doof irgendwie.. Zumal ich nach Spanien für 110 Euro incl Hunde hin komm und zurück für knapp 200...
Find ich ok.. -
Und dann mietest du dir bei Air Berlin die Flugboxen?
(Sorry, musste mal eben doof nachfragen) -
Zitat
Und dann mietest du dir bei Air Berlin die Flugboxen?
(Sorry, musste mal eben doof nachfragen)Die bleiben bei mir unterm Küchentisch, bis Ramona wieder abfliegt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!