Wie schwer kann es sein? Jakobsweg mit Hund...

  • Komisch, haben neulich erst in Spanien 2 verschiedene Mietwagen gemietet, beide Male mit Hund (1) und war überhaupt kein Problem. Ich weiß nicht mal, ob wir extra angefragt haben. :???:
    Pack die einfach trotzdem rein. In Spanien richtet sich eh kein Mensch nach Vorgaben :lol:

  • So, nachdem ich den Relaunch nach der Forenpause verschlafen habe:
    Wagen mieten (zur Not ohne Hund), Hunde einpacken, keine Diskussion. Hast Du halt nicht gelesen.
    Haben wir damals auch so gemacht. Was ist das schlimmste das Dir passieren könnte? Reinigungspauschale? Und das hast Du doch von selbst angeboten ;-)...


    bspw. am Bahnhof in Santiago habe ich den Mietwagen geholt um zum Flughafen zu kommen. Und die haben überhaupt nicht nachgefragt (allerdings bin ich auch nicht gerade mit Hund reinmarschiert).


    Ultreia

  • Ich habe sowohl bei Europcar als auch bei anderen Anbietern schon gemietet – natürlich kannst Du einen Hund mit im Auto transportieren.. u.a. war Josie im Audi A5 und Opel Insignia mit Autodecke auf der Rücksitzbank, im BMW im Kofferraum mit Trenngitter und im Ford Focus mit Box im Kofferraum. Bei einem Anbieter (mit dem BWM) habe ich den Kofferraum danach gesaugt, weil die ein "sauberes" Auto zurück haben wollten. Alle anderen Autos sind nicht dreckig geworden durch Decke/Box bzw. die paar Haare hab ich mit der Hand weggewischt – die Autos werden beim Vermieter eh gesaugt und geputzt nach der Abgabe. Josie ist allerdings ein kurzhaariger Hund, und die Anmietungen waren ausnahmslos in Deutschland.


    Übrigens kann man auch in Deutschland auf dem Jakobsweg wandern ;) - oder in Frankreich - oder nur so für sich quer durch die Pampa. Letzteres habe ich gemacht, 500km mit Hund und Zelt. Jakobsweg könnte schwierig sein, auch was die Übernachtungen angeht - auch in Deutschland gibt es Herbergen, in denen man mit Hund nicht erwünscht ist.. In Spanien dürfen Hunde nicht in Restaurants, es könnte Dir passieren, dass Du keine Unterkunft mit Hund findest.. Und mit Vollausrüstung (Zelt, Isomatte, Schlafsack und Co.) schaffst Du auch nicht dauerhaft 23-25km am Tag, weil Du dann gepäcktechnisch locker an der 15kg-Marke kratzt, wenn Du nicht auf ultraleichte, teure Ausrüstung gehst... Außerdem musst Hundi geschützt werden vor Mittelmeerkrankheiten, heißt, in der Dämmerung am besten irgendwo drinnen sein, plus Scalibor (was mein Hund wg. Autoimmunkrankheit nicht bekommt)... Und das alles wären für mich Gründe, dass der spanische Jakobsweg mit Hund nicht unbedingt so "meditativ" wird, weil ich mir jeden Tag Gedanken machen würde über obige Punkte..


    Ich hab nicht alles gelesen, aber hast Du das alles berücksichtigt? Ich möchte es Dir nicht madig machen, aber mach Dir bitte klar, dass es "worst case" ein ziemlich doofes Erlebnis werden könnte!!! Hängt natürlich auch von Deiner Einstellung ab - mich würde sowas halt stressen, ich bin kein Mensch, der alles entspannt auf sich zukommen lässt, auch wenn ich das auf meiner Wanderung ein bisschen gelernt habe, dass es immer einen Weg gibt :gut:

  • Hmm, also in Deutschland mag europcar Hunde zulassen in Spanien leider nicht.
    Hab alles dabei an Ausrüstung, also Zelt, Isomatte, zwei Schlafsäcke etc... Und ioch komm auf knapp 12kg Gepäck... Dank dem Super Rucksack merk ich des Gewicht aber kaum auf dem Rücken.. War auch nich ganz billig in der Anschaffung...
    Warum soll ich aufgrund von Mittelmeerkrankheiten in der Dämmerung drinnen sein? Wegen Mücken? glaub mir, wenn draußen Dämmert, sind wir schon lang am schlafen^^
    Und klar weiß ich das Hundis in Spanien nicht gern gesehen sind, aber ich seh das als Herausforderung...
    Ich will ja auch nicht in die Herbergen oder ins Restaurant zum essen.. Essen kann ich auch draußen..
    Abgesehen davon haben das schon mehr Leute mit Hund gemacht und bis jetzt is noch jeder wieder heil angekommen^^
    Meine beiden bekommen vorher nochmal Frontline drauf damit ich nix mit Zecken zu tun hab und geimpft sind se beide... Hab mit meinem TA gesprochen wo ich hin will und der hat alles erledigt^^
    Also hoffe ich nun das Hertz die Hunde erlaubt und dann kanns los gehen.. Wenn nicht, such ich mir halt kurzfristig ne Route in der Nähe.. Des wird schon ;)

  • 12kg inkl. Proviant, Wasser, usw?


    Drinnen wegen der Sandmücke, Überträger der Leishmaniose:
    http://www.tierhilfe-aktiv.de/index.php?id=222
    Kauf am Besten statt Frontline ein Scalibor-Halsband (aber früh genug anlegen, damit sich der Schutz entwickeln kann) - das hält die Sandmücke fern - und auch die Zecken!


    Ich wünsch Dir eine tolle Zeit - ich habs geliebt, unterwegs zu sein!!!! Wenn ich dran zurückdenke, kribbelts mich schon wieder in den Füßen.... Wieviele Kilometer stehen insgesamt an? Hab mich mit Spanien gar nicht befasst, weils für mich nicht infrage kam, weiß also nichts über Gesamtstrecke usw..

  • Aufgrund von mangelndem Urlaub (4Wo) geh ich nich den ganzen Weg von Frankreich aus.. Aber von Burgos bis nach Santiago sind es gut 500 km..
    Joa, komm auf 12kilo mit Notration HuFu (2 1/2 Tage falls wir mal nirgends was finden) , Wasser und allem.. Sogar nen extra Schlafsack für Hundis is drin^^


    Aber mein Zelt wiegt gerade mal 2kg, die Iso matte unter 1kg und mein Schlafsack/die Schlafsäcke zusammen knapp 4kg... hab noch drei Teller aus plastik vom schwedischen Möbelhaus dabei (als Napfersatz u für mich^^) eine Edelstahl Tasse, kleines Besteckset ausm Outdoor laden und ne Notfall-Apotheke mit allem möglichen waas ich hoffentlich nie brauchen werde :D


    Und natürlich Klamotten.. Allerdings hab ich daran etwas gespart und wirklich nur das absolut nötigste eingepackt...
    Also keine zusätzliche Hose, sondern nur Unterwäsche, Socken und zwei T-Shirts... Rest wird am Körper getragen...


    Hab aber teilweise auch alles auf die Küchenwaage gelegt und abgewägt ob ich des wirklich brauche...
    Wenn es hoch kommt, komm ich evtl auf 14kg.. Aber da muss mir schon noch einiges einfallen das ich doch mitnehme...


    Ach ja, der Sprachführer und der Reiseführer sind auch schon mit drin^^


    Wo bekomm ich denn so ein Scalibor- Halsband her? Apotheke?

  • Das Scalibor-Halsband kannst du auch online bestellen.


    Ich überlege auch, ob wir diesen Sommer losziehen, allerdings werde ich in D bleiben, weil mir das sonst zu riskant ist. Die Übernachtungsmöglichkeiten müssen noch geklärt werden, aber evtl. laufe ich von München aus nach Lindau.


    Viel Erfolg! :)


    Ich habe übrigens durchaus schon von Leute gelesen, die wegen ihres Hundes auf dem Jakobsweg gescheitert sind. Es gibt also nicht nur Erfolgserlebnisse. ;)

  • Sag ja auch nicht das es nicht auch schlechte erlebnisse gibt.. Aber auch in Deutschland kann sich mein Hund dass Bein brechen.. Also positiv denken und auf gutes hoffen^^


    Hab nun eben den Mietwagen bei Europcar reserviert... Sprich Hunde werden außerhalb "geparkt", Wagen abgeholt und Kofferraum mit decken ausgelegt...
    Ist der preisgünstigste Anbieter und das mit den Hunden muss er ja nicht wissen ;)
    Wird schon schiefgehen^^


    Nun schau ich noch das ich zwei von den Halsbändern bekomm und dann kanns losgehen..

  • Zitat

    Sag ja auch nicht das es nicht auch schlechte erlebnisse gibt.. Aber auch in Deutschland kann sich mein Hund dass Bein brechen..


    Klar kann er das, aber Deutschland ist nicht Spanien. ;)
    Ich will dir deine Reise nicht madig machen, aber so locker wie du das jetzt hier schreibst, wird es ziemlich sicher nicht werden.


    Ich drücke dir fest die Daumen, dass du ohne größere Probleme an deinem Ziel ankommst und die Wanderung eine tolle Erfahrung für dich wird. :gut:

  • Einfach probieren! Nur weil irgendwas schief gehen könnte, solltest du dir jetzt keinen Kopf machen! Du hast ja alles gut geplant, so wie ich das sehe. Abbrechen kannst du immer noch ;)


    Aber ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Spaß, ein tolles Erlebnis und gutes Gelingen! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!