(Westsibirischer) Laika - kennt jemand die Rasse besser

  • Hallo zusammen,


    ich war heute mit meinem 9monatigen "Findelkind" (lest gerne die Geschichte in alten posts nach - ich weiß leider nicht woher er kommt, Bekannte haben ihm jemanden weggenommen, der sich verantwortungslos einen viel zu jungen Hund geholt hat und partout nicht sagen wollte wo er ihn her hatte - bitte hierzu keine Diskussion, darum solls jetzt hier nicht gehen) mal wieder in der Hundeschule.
    Nachdem ich und mein Umfeld (plus Tierarzt, DNA Test, etc) schon viel geraten hatten, was in meinem Hund so drinsteckt, hat heute die Trainerin mal so einen dicken Schinken rausgeholt - eine Enzyklopädie von Hunderassen...
    Sie meinte, man sähe sofort, dass da was nordisches drin sei und dann gab sie mir den Tipp dass da ein Laika drinstecken könnte.


    Nachdem ich nun im Internet gestöbert habe, bin ich von Fotos und Wesensbeschreibung überwältigt.
    Das klingt sehr stark nach meinem Hund ;-)


    Hat hier denn jemand einen Laika oder kennt sich mit der Rasse aus?
    Würde wahnsinnig gerne mehr erfahren.


    Liebe Grüße,
    Dani

  • Hallo Dani,


    meine Tasia stammt aus einer Tötungsstation Russlands. Sie wurde in unserem TH als Mischling angegeben.


    Wir haben natürlich auch recherchiert und sind der Meinung das Tasia einen großen Teil Russischen Laika in sich trägt (sehr jagdtriebig, wachsam...)


    Ich stell dir mal drei Fotos von ihr ein:






    Wenn man die Fotos mit Bildern von Russischen Laikas vergleicht, dann ähneln sie sich doch sehr.


    Gern können wir uns austauschen!! ;)

  • ich kann Dir leider nicht viel über Laika`s erzählen. Ich war vor 2 Wochen auf dem Bloch Seminar und da war ein Teilnehmer dabei der einen Laika mit hatte.
    Die scheinen vom Wesen her sehr stark zu sein.
    Günther Bloch hat auch einen Laika, vll findest Du auf seiner Homepage auch noch wissenswertes

  • Hallo ihr,


    vielen Dank für die Antworten.
    Ich dachte erst, dass vielleicht gar nichts kommen würde, aber auf dieses Forum ist wohl Verlass ;-)


    Danke für den Tipp mit Günther Bloch. Hatte das auch zufällig in der Zwischenzeit recherchiert. Er hat mittlerweile sogar seinen dritten Laika! Wahnsinn! Da würde ich glatt das Buch "Der Wolf im Hundepelz" gern nochmal lesen. Er hat ja da auch immer viel von seinen eigenen Hunden geschrieben - ich hab nur nicht darauf geachtet, was da so über seinen Jasper stand ;-)


    Tasia sieht mir auch nach Laika aus. Nachdem ich nun tonnenweise Fotos und Videos mit Laikas drauf angesehen habe, glaube ich, ich erkenn das sogar fast ganz gut, lol...
    Heute war auch zufällig ein Hund auf der Hundewiese und ich fragte ihn was denn sin seinem Hund drin sei. Erst meinte er, im TH hatte man DSH/Husky gesagt. Und dann fügte er hinzu dass er recherchiert habe und finde er sähe aus wie ein Laika. Und da hab ich ihm gleich zugestimmt, denn das war komplett der Fall (weshalb ich auch gleich gefragt hatte)..
    Naja, man hat jetzt nicht eine besondere Verbundenheit zwischen dem Hund und meinem bemerkt, die waren sich recht egal- schade, lol...


    Ich stell gleich mal ein paar Bilder rein, von Laiki und meinem Milo. Dann können sich andere ein Bild machen ob sie auch denken, dass Milo ein Laikamischling ist.


    Würde mich sehr gerne austauschen! Milo ist auch wahnsinnig wachsam. Er sieht, hört, riecht, etc alles bewegliche schneller als ich (besonders am Laika ist unter anderem dass er ein Allrounder in der Jagd ist, auf klein und groß anspringt und alle Sinne zum aufspüren einsetzt). Milo schaut auch dauernd Vögeln hinterher und entdeckt Zeug in Bäumen und steht dann drunter und bellt (was auch typisch Laika ist).. Bin dauernd damit beschäftigt, die Umwelt zu scannen um schneller was zu sehen und ihn schnell zu unterbrechen.
    Jetzt gehen wir das mal in der Hundeschule an. Noch ist er nur 9 Monate und lässt sich abrufen (was allerdings auch nicht so untypisch ist, denn Laiki jagen in "Interaktion mit dem Mensch" und schauen nach 20-30 Metern auch wieder zum Halter zurück), aber ich habe doch Angst dass sich das verfestigt bzw eben irgendwann das erste Mal ist wo er wirklich abhaut.


    Was mich immer gewundert hat ist dass er trotz seiner Wachsamkeit und Lebhaftigkeit so eine Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt. Auch das soll, soweit ich das jetzt beurteilen kann, wohl sehr Laikatypisch sein.


    Also, ich bin mir fast sicher, dass das drinsteckt.
    Was äusserlich nicht passt ist halt, dass er etwas zu klein ist (50cm), die Rute zwar buschig ist, aber keine Ringelrute und die Ohren standen erst extrem spät und sie sind etwas anders geformt wie ich finde.. Sonst passt fast alles...

  • So, zunächst mal Fotos von westsibirischen Laiki, die ich im Internet gefunden habe:

    Edit Mod: Bitte keinen fremden Bilder einstellen - wenn dann nur zu den Bildern verlinken - Urheberrecht !

  • Und das ist Milo als ganz Kleiner:











    Also, bei den Welpenbildern ist doch die Ähnlichkeit schon da, oder nicht?!


    Demnächst mach ich mich dann noch an Bilder von Milo jetzt und von älteren Laika Hunden. Das Hochladen bei image shack dauert nur immer so lang (oft gehts gar nicht und ich brauch 10 Versuche für ein einziges Foto, bääähh!Ein paar Bilder die ich gerne eingestellt hätte konnt ich jetzt auch gar nicht einstellen. saudoof)

  • Zitat

    Also, bei den Welpenbildern ist doch die Ähnlichkeit schon da, oder nicht?!


    Doch, doch. Ähnlichkeit ist stark.
    :breit:


    PS: Auf Tinypic.com kannste auch noch Bilder hochladen.
    Gratis, klappt auch immer. Aber wie größer die Bilder um so länger dauert's.
    Das ist wie bei Imageshake.
    Tinypic ist auch gratis, der einzige Nachteil, du kannst nicht mehrere Bilder gleichzeitig hochladen, wenn du nicht angemeldet bist.

  • Ja, da auf den Welpenbildern ist echt eine enorme Ähnlichkeit. :shocked:
    Mit einem aktuelleren kann man das sicher besser sagen.
    Laiki sind so toll. :ops:
    Hachja. Hätten ja mal fast einen bekommen, da mein Vater Förster ist haben wir im Laufe meiner Kindheit öfter kurz vor einem eigenen (Jagd)hund gestanden, aber meine Eltern wollten es dann doch nie, wofür ich ihnen dankbar bin, sie und wir wären nicht damit fertig gekommen zeitlich gesehen und auch von dem Fachwissen meiner Eltern was Hunde anbelangt wäre es mit so einem Hund bestimmt schwierig geworden.


    Laiki sind tolle Hunde, wunderschön, aber extrem anspruchsvoll und haben einen enorm starken Jagdtrieb. Echte Vollblutjäger holt man sich da ins Haus. :p
    Bin gespannt wie sich dein kleiner entwickelt.:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!