Hat mein Hund ein Schild um??? "Bitte Anfassen"
-
-
Am besten, die Leute einfach mal ungefragt zurück "streicheln", durch die Haare wuscheln, in die Wange kneifen, ...!
Kostet zwar im ersten Moment Überwindung, aber es hilft. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hat mein Hund ein Schild um??? "Bitte Anfassen"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Am besten, die Leute einfach mal ungefragt zurück "streicheln", durch die Haare wuscheln, in die Wange kneifen, ...!
Letzte Woche hatte ich das auch das einer Rocky einfach nen leckerchen gegeben hatte, so schnell konnte ich gar nicht gucken. Ich habe ihn dann gesagt das ich das nicht möchte, denn er hat gerade Durchfall.
Er war das verständnissvoll und hat sich entschuldigt. -
Zitat
Am besten, die Leute einfach mal ungefragt zurück "streicheln", durch die Haare wuscheln, in die Wange kneifen, ...!
Ja, da ist den Menschen die eigene Individualdistanz plötzlich wieder sehr wichtig!
LG
-
Ich wurde bei Berny auch langsam so richtig biestig, wenn ihn wieder mal Leute einfach so streicheln wollen. Berny mag keine fremden Menschen und schnappt dann auch mal, wenn sein erstarren + böser Blick nicht beachtet werden. Klar, er hat das "Problem" klein zu sein und auszusehen wie ein Teddybär.
Seitdem ich die Huskies habe, sehe ich alles aber wieder viel weniger eng. Weil es denen einfach EGAL ist, wenn sie einfach so gestreichelt werden. Wenn sie drauf Lust haben, wedeln sie mit dem Schwanz und nehmen selber aktiv Kontakt auf, wenn sie keine Lust haben gehen sie einfach.
Das Problem: nachdem die Huskies ja wolfsfarben sind, haben die Leute einen riesen Respekt vor ihnen... und haben noch mehr Tendenz zu Berny zu gehen, wenn der dabei ist!
Bin inzwischen also ziemlich direkt: "Wenn sie streicheln wollen, dann die Huskies, die stehen drauf! Dem Yorkie nähern sie sich am Besten gar nicht, der ist alt und beisst!"
Ich muss auch gestehen, auch wenn ich die Problematik des ungefragten antatschens verstehe, freue ich mich JEDES mal sehr, wenn sich Leute für meine Hunde interessieren. Ich erkläre ihnen gerne die Eigenschaften der Huskies, wie das mit der Auslastung funktionniert und was so ihre Eigenheiten sind. Hundebesitzer aus der Nähe lade ich ein zu uns zu kommen und die Hunde mal spielen zu lassen, Besitzer von aktiven Hunden oder Huskies lade ich ein doch mal vorbeizukommen und es mit der Zugarbeit zu versuchen.
-
tja das kenn ich-allerdings ist er kein welpe mehr und trotzdem!
neulich hat er wenigstens mal so ne oma die ihm zu lästig war,angebellt
die war dann schnell weg... -
-
kennen wir leider nur zu gut :datz:
und kann nur noch getoppt werden in folgender Situation:
Du arbeitest grade hart dadran, dass Welpi keine Fremden mehr anspringt.. dann kommt jemand auf den Welpen zu und los gehts: "Och ist der süß ja bist du ein feiner oh du wirst aber mal ein großer och was hast du für große ohren (währenddessen springt Welpi den Fremden an und beißt dabei in sämtliche Ärmel) Zitat geht weiter, natürlich in selber Tonlage und gleichzeitig weiter am streicheln: "ja ach bist du am knabbern, na du sollst doch nicht knabbern ach und saust du mich zu, nimm doch deine pfötchen wieder runter, ja so bist du ein feiner ach kannst du brav sein..." :irre3:
Punkt und Komma hab ich jetzt ganz bewusst nicht gesetzt, denn so reden die mit meinem Lütten tatsächlich.. was ich ganz bemerkenswert finde: ich oder mein Freund werden nicht angesprungen, das macht er wirklich nur bei Fremden...Mal gucken wie die Leute es finden, wenn er sie mit nem Endgewicht von 45kg immer noch so anspringt... aber dann bin ich wahrscheinlich unfähig meinen Hund zu erziehen :yes:
-
Ich hatte von Anfang an als Maya mit 3 Monaten einzog eine Lösung für das Problem:
Lucky
Vor dem großen, bösen :veg: Schäferhund-Mischling haben die meisten Leute Angst bzw. würden gar nicht auf die Idee kommen ungefragt an uns heranzutreten..das war also recht entspannend auch unseren Spaziergängen
Ne Freundin hatte mit ihrem gleichaltrigen Labrador-Welpen da mehr Probleme..wollte ihr echt mal Lucky ausleihen
Wenn dann doch mal jemand gefragt hat, kam dann auch das Problem mit dem anspringen.."Och das ist nicht schlimm, die darf das"...
Was ich viel schlimmer finde..Irgendwie denken viele Leute, dass wenn man 2 Hunde hat, die super verträglich sind. Ist aber leider nicht so..wobei es sich auch komisch anhört wenn ich sage "Der Große mag keine anderen Hunde" und neben ihm Maya läuft
-
Bei uns war das auch so als meiner noch ein Welpe war. Ich fands auch sehr nervig, weil ich meinem Hund beibringen wollte (erfolgreich übrigens) dass er nicht zu fremden Leuten hingeht. Komischerweise sind es immer Erwachsene die nicht fragen, Kinder fragen bei uns immer...
-
Wir haben dieses "Problem" heute noch, weil jeder glaubt Bonnie sei ein Baby-Schäfer
Ganz toll is dieses plötzliche Anfassen, wenn die Leute von hinten kommen und der Hund auch noch total unsicher bei Begegnungen mit Menschen u natürlich besonders Fremden ist..
Ich dreh mich und den Hund dann oft ganz unfreundlich weg..
Aber meistens fragen die Leute ganz freundlich nach und zeigen sich auch interessiert :)
Von Kindern lass ich sie allerdings selten anfassen. -
Unserer liebt Kinder, wir haben ja selbst welche und er ist mit der ganzen Schar Nachbarskindern groß geworden von daher hab ich bei Kindern keine Bedenken und erlaube es immer. Bei Erwachsenen seh ich es nicht ein. Einerseits hat er Angst vor Fremden, besonders vor Männern und außerdem sollen sich Erwachsene die Hunde knuddeln wollen einfach selber einen zulegen oder im Tierheim Gassi führen, ich bin doch kein Streichelzoo.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!