Hat mein Hund ein Schild um??? "Bitte Anfassen"
-
-
Oh man, das mit dem Anfassen kennen wir auch. Meiner bellt dann meistens, weil er mit Menschen grundsätzlich unsicher ist, und dann ist er natürlich ein Killerhund und nicht erzogen.
Bei Kindern ist es mittlerweile schon so, dass ich Umwege nehme oder mich im Vorhinein schon schützend vor ihn stelle, weil es jetzt schon öfters vorkam, dass Kleinkinder freudig kreischend auf ihn zugerannt sind und ihn bis ins letzte Eck gedrängt und bebrüllt haben (Eltern wars egal)
Wobei ich aber auch sagen muss, dass immernoch mehr Kinder als Erwachsene vorm Streicheln fragen.
Ein Freund mit seinem Goldie, mein Hund und ich sind mal zwei Müttern mit Kinderwägen (Kinder darin) begegnet. Die Kinder haben Brezen gegessen, daher wollten unsere Hunde unbedingt hin, weil die genau auf Schnauzenhöhe waren.
Wir rufen sie also zurück, nehmen sie an die Leine. Da fahren die Mütter mit den Kinderwägen zu unseren Hunden, diese wollen nach den Brezen schnappen die da nämlich direkt vor deren Mäulern baumelten.
Ich habe dann gesagt, dass die Hunde die Brezen essen wollen wenn die da so nah dran sind. Dann meinten sie, ja , ist doch süß, das dürfen sie ruhig!
(Erstens ist es sicher toll für die Kinder wenn da zwei große Hunde ihnen die Brezen wegschnappen. Zweitens tut das Salz den Hunden sicher gut. Und drittens ist der Lerneffekt ja ganz toll...)
Oder einmal war ne Freundin mit ihrem Beagle draußen, ein Kind hat dem Beagle einen Krapfen ins Maul gestopft. Meine Freundin hat ihren Hund natürlich geschimpft, bis der den Krapfen ausspuckte. Da kam ernsthaft die Mutter und beschwerte sich, dass der Hund jetzt gefälligst den Krapfen essen darf schließlich hat ihr Kind ihn extra hergegeben. (Hatte meine Freundin danach verlangt?!)
Seufz...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh ja da bist du nicht alleine! Ich weiß nicht ob es an Donalds Retrievergesicht liegt aber er wird auch immer angegrabscht. Aber nicht nur das ich das ganz einfach nicht will, es ist auch nicht ungefährlich bei ihm.
Donald mag es nicht wenn fremde Männer in meine Nähe kommen, dann kann er auch mal ganz schnell zur Bestie werden. Leider sehen das einige nicht ein. Da ich nicht möchte das er angefasst wird wurde ich auch das eine oder andere mal laut wenn einer ihn ohne zu fragen anfasste.
Das hat er sich wohl gemerkt und so kommt es das er manchmal leicht die Lefzen hochzieht wenn ein fremder ihn anfasst. Aber auch nur wenn ich sauer werde oder nichts sage. Wenn ich mich (freundlich) mit der Person unterhalte ist es für ihn auch ok!
-
Hm, also ich habe da eine andere Meinung.
Einerseits stimme ich vollkommen zu, dass jeder fragen sollte, ob er einen Hund streicheln darf. Ganz klar, vor allem Kinder! Und einem fremden Hund einfach Leckerchen oder gar Krapfen ins Maul zu schieben, geht gar nicht. Wenn ein Kind so was macht, hat man dem sofort zu erklären dass es das nicht machen darf.
Ein Hund, der ängstlich ist und nicht gerne angefasst wird, sollte seine Ruhe haben dürfen.Aber wenn es einen Hund nicht stört, finde ich so Aussagen wie "ich bin doch kein Streichelzoo" irgendwie merkwürdig. Ich persönlich freue mich über alle Menschen, die Hunden gegenüber aufgeschlossen sind und eben auch Hundefreunde sind. Ist mir doch egal, wenn sie da mal für zwei Minuten meinen Hund streicheln wollen. Wenn sie das ein bisschen freut, dann freut mich das doch mit! Ist doch wohl zehnmal besser als pöbelnde Hundehasser oder Menschen, die aus Panik vor dem "Monster" Hund gleich einen riesen Bogen machen.
Ne, ich wünsche mir mehr Verständnis für Hundehalter und deshalb trete ich anderen Menschen mit meinem Hund aufgeschlossen gegenüber. Ja, sie dürfen streicheln wenn sie das glücklich macht und ja, auch Kinder dürfen ihn kennenlernen (allerdings wohlgemerkt auch nur weil meinen Hund das nicht stört!). Die Leute bedanken sich sehr oft bei mir nach so einer kleinen Streichelrunde und einer netten kurzen Unterhaltung und wenn ich hier so lese wie da sonst so reagiert wird, dann weiß ich jetzt auch warum.
Verstehe ich nicht.
Selbst wenn der Hund Angst hat oder das nicht mag oder sonstwas kann man das ja freundlich und bestimmt erklären und muss nicht so garstig reagieren.Jedem das seine, aber ich finde es schade.
-
Nala wird ja langsam immer größer, deswegen hab ich nicht mehr sooo oft Probleme damit.
Wenn ich sehe, dass jemand auf diese Art und Weise auf sie zusteuert, sag ich immer, dass ich das nicht möchte, da sie sonst später einfach auf alle Menschen zusteuert ohne mein "OK" zu kriegen.Meistens verstehen die Menschen das dann, wenn man es begründet.
Wenn Kinder herkommen, dann belehr ich sie zuerst immer, dass man vorher fragen muss, weil sie ja nicht vorher wissen können, ob der Hund "lieb" ist oder nicht.Mir ist es nur recht, wenn Nala viel mit Kindern zu tun hat, die waren ihr früher immer zu tapsig und langsam aber sicher gewöhnt sie sich dran.
(Ich arbeite als Erzieherin und bald ehrenamtlich noch in einer anderen Stelle mit Kindern und da darf sie auch immer mit) -
Laut "Finger weg!" sagen!
-
-
Zitat
Hm, also ich habe da eine andere Meinung.
Einerseits stimme ich vollkommen zu, dass jeder fragen sollte, ob er einen Hund streicheln darf. Ganz klar, vor allem Kinder! Und einem fremden Hund einfach Leckerchen oder gar Krapfen ins Maul zu schieben, geht gar nicht. Wenn ein Kind so was macht, hat man dem sofort zu erklären dass es das nicht machen darf.
Ein Hund, der ängstlich ist und nicht gerne angefasst wird, sollte seine Ruhe haben dürfen.Aber wenn es einen Hund nicht stört, finde ich so Aussagen wie "ich bin doch kein Streichelzoo" irgendwie merkwürdig. Ich persönlich freue mich über alle Menschen, die Hunden gegenüber aufgeschlossen sind und eben auch Hundefreunde sind. Ist mir doch egal, wenn sie da mal für zwei Minuten meinen Hund streicheln wollen. Wenn sie das ein bisschen freut, dann freut mich das doch mit! Ist doch wohl zehnmal besser als pöbelnde Hundehasser oder Menschen, die aus Panik vor dem "Monster" Hund gleich einen riesen Bogen machen.
Ne, ich wünsche mir mehr Verständnis für Hundehalter und deshalb trete ich anderen Menschen mit meinem Hund aufgeschlossen gegenüber. Ja, sie dürfen streicheln wenn sie das glücklich macht und ja, auch Kinder dürfen ihn kennenlernen (allerdings wohlgemerkt auch nur weil meinen Hund das nicht stört!). Die Leute bedanken sich sehr oft bei mir nach so einer kleinen Streichelrunde und einer netten kurzen Unterhaltung und wenn ich hier so lese wie da sonst so reagiert wird, dann weiß ich jetzt auch warum.
Verstehe ich nicht.
Selbst wenn der Hund Angst hat oder das nicht mag oder sonstwas kann man das ja freundlich und bestimmt erklären und muss nicht so garstig reagieren.Jedem das seine, aber ich finde es schade.
Absolut deiner Meinung!
Die Leute beschweren sich wenn Interesse für ihr Hund gezeigt ist,wundern sich aber wenn es soviel Feindseligkeit gegen Hunde gibt,
sowas geht mir echt auf die nerven.
Grade in Zeiten wie diesen versuche ich das positive Bild der Hunde zu bestärken,und freue mich über Leute die uns positive Aufmerksamkeit widmen!
Wobei fragen halt schon wichtig ist!Donaldo,arbeitest du daran?Dann scheint bei euch ja ordentlich was im argen zu liegen wenn dein Hund meint dich beschützen zu müssen,ich finde das muss nicht sein,ganz gleich welche Rasse es ist.
-
hmm, mich stört das nicht und amy erst recht nicht.. im gegenteil, ich bin froh das mein hund menschen liebt und es da keine probleme gibt.
der hund von meiner schwiegermutter tickt da ganz anders und das ist echt shit :/
würde mich das nerven könnte mein hund auch nicht mit auf arbeit.
-
Wenn die Hund eja ersteunmal erwachsen sind, finde ich es auch nicht schlimm. Bei uns waren eher die Mütter eher geschockt. Du kannst doch nicht die 2 Rottweiler anfassen
Die fanden das natürlich toll, waren ja eh beide sehr verschmust und sind mit den Nachbarskindern groß geworden und haben mit denn zusammen auf dem Bolzplatz Fussball gespielt.
Jetzt wo ich wieder eine junge Hündin habe, die sich auch toal drüber freut wenn mans ie streichelt, will ich es im Moment auch eher nicht, weil sie eh so eine Tenenz hat fremde Leute anzuspringen und die Hände anzulecken/knabbern. Gut bei mir macht sie es nicht, wenn aber fremde Leute sie immer so aufdrehen, dann macht sie es beiihnen wieder.
Hatte auch letztens eine Situation da hätte ich mich echt aufregen können, aber gut die Frau wusste es vielleicht nicht besser.
Die Kleene hat früher eine Riesenterz gemacht wenn sie angebunden warten musste. Haben das fein geübt, wenn ich ihr sage sitz und bleib, bleibt sie recht ruhig. Geht eine ältere Dame vorbei (denke mal die hat das sitz und bleib gehört) und dreht sie wieder voll auf, indem sie sie anspricht. Sie dann wieder ruhig zu bekommen hat ne Weile gedauert. -
Ich habe auch gar kein Problem damit wenn man mich vorher fragt ob man Rocky anfassen bzw. streicheln darf.
Ich hasse es einfach nur wenn ohne zu fragen die Leute ankommen und ihn anfassen. Gestern gerade hatte ich es das ein Mädchen ankam und gefragt hat ob sie ihn streichel darf. Natürlich durfte sie das.
Auch wenn ein Goldi z.b. lieb aussieht muss er nicht lieb sein. Ich habe auch schon Soka´s kennen gelernt die soooooooooo verdammt lieb und gut erzogen waren.
Es gilt einfach bevor man einen Hund anfassen möchte das man zu fragen hat, mehr nicht.
-
Also wenn mich jemand anspricht ob er meinen Hund streicheln darf, belohne ich dass dann auch meistens! Tut Hund und Umwelt gut!
Und besonders wenn es Kinder sind, fang ich dann ein kleines Gespräch mit ihnen an und sag ihnen wie toll ich ihr Verhalten finde etc.
(Lobe auch immer die Mütter wenn sie ihren Kind auf so dinge wie "erstmal fragen", "hund schnuppern lassen", "nicht hinrennen" hinweisen)
Aber bei Leuten die den Hund ohne zu fragen (meist auch ohne den Hund auf sich aufmerksam zu machen) von hinten antatschen werd ich richtig unhöflich! Denn falls mein Hund in so einer Situation zuschnappen würde, hab ich die A....karte.... Ich frag dann immer die Leute wie sie es den finden würden (meistens sind es frauen) wenn ihnen ein fremder Mann an den Ar*** grapscht wenn sie an der Ampel stehen! Tja die meisten werden nachdenklich, manche aber zeigen kein Verständniss....Auch sehr toll find ich die Leute die mit irgendwelchen Geräuschen versuchen den Hund zu sich herlocken, egal ob sie direkt neben dir stehen oder auf der andren Straßenseite laufen... Mich nervt es zwar, aber für den Hund ist es ein ganz gutes Training ordentlich an der Leine zu gehen und sich zu konzentrieren obwohl da n Hampelmann Party macht
Im Allgemeinen finde ich es wichtig den richtigen Umgang mit dem Hund zu fördern und denn Leuten alles ganz ruhig zu erklären warum der Hund jetzt nicht gestreichelt werden soll und wenn ja wie etc.
Nur wenn sie kein Verständniss dafür aufbringen und einen dann noch anmotzen - da verlier ich jegliche Geduld! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!