
-
-
Ja genauso ist es . Du kannst über den sogenannten "Freundefinder" deine emails von facebook checken lassen, und dann ausgewählten Leuten eine Einladung schicken. Es steht nur da, dass FB dein Passwort nicht speichert. Ich denke emails werden gespeichert.
Ich seh da aber auch nicht den ganz großen Skandal.
Aber ich lebe auch in einem Land, in dem das Wort Datenschutz nicht existiert. Da gewöhnt man sich dran.
Hetti -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich finde es schon ätzend wenn Facebook weiß, wen ich so alles kenne, obwohl ich mich da nichtmal angemeldet habe. Aber vielen Dank für die Hilfe bei der Suche nach des Rätsels Lösung!
-
wer seine "geheimste-persönlichste" Email Adresse da angibt is doch selber schuld.
Facebook is schon ne coole sache. Aber es wird niemand gezwungen persönliches preiszugeben (und schon gar nichts was der wahrheit entspricht)Da kann man sich wenigst NAchrichten schicken ohne zu bezahlen *fg
-
Zitat
wer seine "geheimste-persönlichste" Email Adresse da angibt is doch selber schuld.
Facebook is schon ne coole sache. Aber es wird niemand gezwungen persönliches preiszugeben (und schon gar nichts was der wahrheit entspricht)Da kann man sich wenigst NAchrichten schicken ohne zu bezahlen *fg
Klar, derjenige der sich da anmeldet (ich übrigens auch), hat ja selbst zu verantworten was er von sich preis gibt.
In meinem Postfach sind jedoch private Emails die mir meine Freunde von ihren privaten Emailadressen schicken und eben nicht von "Penner-Emailadressen" (wie ich sie immer liebevoll nenne für Foren, Communities und Co
). Dies Privaten Adressen landen dann eben auch evtl. bei Facebook, ohne dass derjenige das vielleicht will.
-
Huhu,
ich habe letztens einen Text von Facebook dazu gelesen.
Es ist definitiv so, dass Facebook nur die technischen Möglichkeiten nutzt. Ich krieg das grad nicht mehr zusammen, aber es ist so, dass FB nur schaut, was für E-Mail-Adressen bei welchen Personen gespeichert sind. Ist eine Adresse bei zwei verschiedenen Personen gespeichert, kommt es zu dieser "diese Kontakte könnten Sie auch interessieren"-Geschichte.
Allerdings kann man Einladungen eben auch ablehnen, bzw man MUSS ja nicht seine kompletten outlook-Kontakte in FB hochladen....
Grüßle
Silvia
EDIT: ich glaube nicht, dass die FB-Engine die Adressen aus dem Posteingang zieht, ich denke, das geht nicht. Eher halt aus der Kontaktliste/dem Adressbuch. -
-
Kann mir das nochmal einer erklären? Sorry ich steh grad auf dem Schlauch
Also Facebook nutzt die E-Mail Adressen, die ich bei meinem Facebook- Account gespeichert habe? Oder ziehen die meine E-Mailadressen aus meinem E-Mail- Account, den ich bei der Registrierung angeben musste? Allerdings wissen die doch das Passwort von meinem E-Mail-Account nicht, zumindest musste ich nie eins angeben.
Ich hab mich vor langer Zeit mal bei Facebook angemeldet um mit alten Freunden in Kontakt zu bleiben. Nutze es aber nicht mehr wirklich viel. Aber das ganze schockiert mich jetzt. -
Zitat
Allerdings wissen die doch das Passwort von meinem E-Mail-Account nicht, zumindest musste ich nie eins angeben.
Aaaalso. FB bietet diesen Service. Du kannst das in Anspruch nehmen und musst dafür dann das Passwort deines Emailaccounts angeben.
Das ist der sogenannte Freunde-Finder
Unter "Mehr dazu" steht folgendes:
ZitatWir werden dein Passwort nach dem Import der Informationen deiner Freunde nicht speichern. Wir können die E-Mail-Adressen, die du mithilfe des Importers hochgeladen hast, dazu benutzen, um dir bei der Vernetzung mit deinen Freunden zu helfen. Dies beinhaltet auch das Generieren von Freundschaftsvorschlägen für dich und deine Kontakte auf Facebook. Wenn du nicht möchtest, dass wir diese Informationen speichern, gehe bitte auf diese Seite.
Und unter "diese Seite" komme ich zu folgendem
Zitat
Importierte Kontakte entfernenWhen you import contacts into Facebook from your email, mobile, instant messaging service, or other social network, we may use this information to create friend suggestions for you and your friends. We also display these contacts in your Facebook-Telefonbuch.
If you choose to remove your imported contacts, they will no longer appear in your Phonebook and friend suggestions may be less relevant to you and your friends.
To remove all imported contacts, please make sure to disable the Facebook synchronization feature on your phone first, if you have ever enabled it. Then, click the 'Remove' button below.
Da kann ich dann "Entfernen" drücken.
-
Du kannst, wenn du bei FB angemeldet bist, den Freundefinder nutzen. Dazu gibst du das Passwort deines Mail-Accounts mit dem du bei FB angemeldet bist an und die können dann auf deine Mail-Kontakte zugreifen. Dein Passwort wird (laut Facebook) nicht gespeichert und nur dazu verwendet, die Mail-Adressen abzugleichen.
Das Ganze ist aber freiwillig. Du gibst dein Mailkonto-Passwort nicht an und sie können nix machen...
Ich hab das noch nie genutzt und werd das auch nicht nutzen. Und selbst wenn: Das bei Facebook angegebene Mailkonto ist auch nur ein Spamkonto. Dort finden sich keine Mails und Kontakte meiner Freunde... Ergo würde ich niemanden über diesen Freundefindet finden und auch mich findet niemand darüber, weil die ja mein Spamkonto nicht in ihren Kontakten haben.
LG, Henrike
-
Zitat
wer seine "geheimste-persönlichste" Email Adresse da angibt is doch selber schuld
Naja, aber meine "geheimste-persönlichste" Email Adresse haben ja eben meine Freunde, wer sonst? Und wenn die so doof sind diesen Service zu nutzen, kann ICH nun mal garnichts dafür...
-
ich glaube das ist auch so, wenn deine Freunde dich bei facebook suchen um zu schauen ob du angemeldet bist und du bist nicht angemeldet, dann merkt sich das facebook auch und sendet jedem mit demselben namen den vorschlag.
oder wenn du dich dann anmeldest dann schlägt es dir diese leute vor die dich mal gesucht haben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!