Tränenflecken weisse Hunde
-
-
Hallöchen an die Halter von weissen Hunden
,
kennt jemand von Euch das Produkt:
http://www.onlynaturalpet.eu/d…e0643b5f5e409944ae0c3f882
Hilft das? Ist das gesund? Hat das einer hier schon ausprobiert?
Hab auch gehört, es soll helfen, 1 EL Tomatensaft unter das Futter zu mischen.
Wie sind Eure Erfahrungen bzgl. Futterzusätzen gegen Tränenflecken?
Würde mich freuen, von Euch zu lesen
Danke!
LG Falbala
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann ich nochmal fragen, bitte?
LG Falbala
-
Hallo,
nein kenn ich nicht.Ich habe auch 2 weisse Hunde,aber sie haben keine Tränenflecken.
-
normalerweise haben diese tränenspuren nix mit ernährung und so zu tun, sondern es ist ein physisches problem...die tränennasenkanäle sind evtl. verlegt oder auch nicht angelegt oder auch nur verstopft...
manchmal kann der augentierarzt was dagegen tun, manchmal aber such nicht...bei weißen hunden fällt es nur deutlicher auf, das haben auch anders farbige hunde...
-
Warum Tomatensaft? Damit dich der Hund farblich angleicht?
-
-
Es ist ein Doppelproblem:
Einerseits tropfen die Tränen dahin, wo sie nicht hingehören. Also das, was AxelS beschrieben hat.
Andererseits sorgen dann bestimmte Bakterien, die dem Hund nicht weiter schaden, für diese Verfärbungen.
Es gibt Tränenfleckenstifte, wie die zusammengesetzt sind und ob die auf Dauer eher schädlich sind, keine Ahnung.
In den USA gibt es Zusatzfuttermittel, wo man dann einfach dauerhaft ein Antibiotikum füttert.Das macht zwar ein fleckenfreies Gesicht, aber es ist nun wirklich keine hundefreundliche Lösung.
LG
das Schnauzermädel -
Hier hatte ich mal etwas dazu geschrieben (das Bild funktioniert nur leider nicht mehr):
https://www.dogforum.de/fpost7741557.html#7741557
Hilft super! Chicco hat dadurch keine Tränenflecken mehr. :)
-
Hallo Ihr Lieben,
doch noch Antworten - danke!
Ja, ich weiss, warum meine Kleine Tränenflecken hat - wie Ihr sagt, Schnauzermädel und Axel. Nur kenn ich es so, dass es um den Kupfergehalt in der Körperflüssigkeit geht, nicht um Bakterien. Es reagiert mit Sauerstoff. Und es ist nicht krankhaft (bis auf das, dass die Tränenkanäle zu sind), aber sieht ungepflegt aus, auch, weil mein Zwerg im Gesicht immer ein paar Haare hat ;). Nicht zugewuchert, aber dennoch nicht rasiert.
Bisher wasche ich die Stellen tägl. mind. 1 x mit warmem Wasser - das Zeugs vom Tierarzt nützt null, ist leicht mit Ascorbinsäure versetzt, die aber im unschädlichen Bereich liegt. Aber, wie gesagt, es nützt nichts.
Was ich nicht kenne, ist der Tränenstift? Was ist das? Anitbiotika jibbet schon mal jarnich bei mir - nicht auf Dauer! :|
Ich habe das von dem Link oben empfohlen bekommen, jetzt schon von 2 Besitzern von weissen Hunden. Es ist rein natürlich, was aber nicht heisst, dass es nicht auch schädlich sein kann. Kennt jemand diese Inhaltsstoffe und weiss, ob die schädlich sein können?
Wirksame Inhaltsstoffe per ¼ Teelöffel:
Cran-Max (Cranberry-Extrakt) – 105 mg
Kalziumascorbat – 34 mg
Mahonienwurzel – 34 mg
Eibischwurzel – 23 mgWeitere Inhaltsstoffe:
Natürliches Aroma, Fettfreie Trockenmilch, Silica Aerogele und Molke.Wäre für Eure Hilfe echt dankbar.
Warum das mit Tomatensaft gehen soll..... keeene Ahnung....
LG Falbala
-
Hallo,
wenn es nur ein rein kosmetisches Problem ist würde ich da gar nichts machen.
Schöne Grüße
Ute -
Die Rotfärbungen entstehen durch einen krankhaften gesteigerten Tränenfluss. Porphyrin ein chemischer Baustoff in der Tränenflüssigkeit ist für die Verfärbungen verantwortlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!