Tränenflecken weisse Hunde

  • Zitat

    Wollte mal nachfragen was die Tränenflecken bei deiner kleine machen?
    Sind sie immernoch weg oder sind sie wieder gekommen? :???:


    Danke der Nachfrage! :smile:


    Es war ja eine Zeitlang wirklich komplett weg - so bis vor ca. 2 Wochen. Jetzt kommt es wieder ein ganz klein wenig, aber viel weniger als vorher. Dabei lasse ich es jetzt - ausser Augen reinigen - wenn es nicht schlimmer wird.

  • Meine Mutter hat gestern einen Tipp einer anderen Hundebesitzerin bekommen. Angeblich soll es helfen, wenn man das Fell mit Babytüchern reinigt. Sollte aber ohne Alkohol sein und man sollte nicht direkt ans Auge gehen. Aber für das Fell unter dem Auge soll das super sein. Werde es jetzt mal versuchen. Werde Tücher einer bekannten Marke mit P besorgen und es mal testen. Ich werde dann mal berichten ...

  • Zitat

    Meine Mutter hat gestern einen Tipp einer anderen Hundebesitzerin bekommen. Angeblich soll es helfen, wenn man das Fell mit Babytüchern reinigt. Sollte aber ohne Alkohol sein und man sollte nicht direkt ans Auge gehen. Aber für das Fell unter dem Auge soll das super sein. Werde es jetzt mal versuchen. Werde Tücher einer bekannten Marke mit P besorgen und es mal testen. Ich werde dann mal berichten ...


    Na da bin ich mal auf deinen bericht gespannt, das wäre ja super wenn das was bringen würde :gut:


    Evtl. versuche ich auch mal das Futter-zusatz mittel das Falbala getestet hat :denken:

  • Das kannst du auch mal testen. Fällt bei mir aber wohl weg, weil Bobby Allergiker ist und ich bei sowas vorsichtig sein muss.


    So, in der Pause jetzt erst einmal in die Drogerie!


    Bobby sieht zum Teil ja schlimm aus wegen seiner chronischen Geschichte. Das Auge läuft permanent über und so hat er sehr starke Flecken. Und früher war ich immer so stolz, dass er das gar nicht hat.
    Blöde Klinik, die Schuld an der Infektion sind!!!

  • Bericht: ich hab das mit den Babytüchern nun getestet. Er hilft wirklich! Ich versuche nur damit nicht ans Auge zu kommen. Aber die Verfärbung löst sich wirklich ein wenig! Nur tränt Bobbys Auge so weit nach, dass ich gar nicht nachkomme mit dem putzen.
    Bei Emma ist die eine Seite, die leicht verfärbt war (Augenentzündung vor ein paar Woche) nun wieder richtig weiß, weil das ja nicht mehr nachläuft.


    Zum reinigen des Innenauges nehme ich jetzt NaCl-Lösung aus der Apotheke. Habe mir ein Fläschchen und eine Spritze mit Kanüle besorgt. Ich ziehe jetzt immer ertwas auf und spüle damit die Augen. Soll angeblich nicht so brennen wie normales Wasser!

  • Ich habe das Problem mit den tränenden Augen auch bei meinem Malteser. Habe hier ein paar gute Infos zu dem Thema gefunden, wo auch auf die Ursachen eingegangen wird, die sehr vielfältig sein können:


    http://malteser-annsarahs.de/Augenpflege.htm


    Bei uns ist das Wasser sehr kalkhaltig. Der Kalkgehalt im Wasser könnte eine Ursache für die Verfärbung sein. Ich werde jetzt mal probieren, ob sich die Tränenflecken verändern, wenn ich Diego einfach stilles Mineralwasser zu trinken gebe.


    Eine Frage zu der Jean Peau Augenpflege: Verwendet ihr es nur, um die Tränenspuren abzuwischen oder gebt ihr auch immer einen Tropfen ins Auge? Auf der Flasche ist es so beschrieben, wass man auch einige Tropfen in die Augen geben sollte. Da bin ich aber irgendwie skeptisch.

  • Vorsicht bitte mit solchen Lösungen. Wenn der Hersteller nicht einmal auf mehrfachen Anfragen die Inhaltsstoffe bekannt gibt, würde ich die Finger davon lassen! Zumal es laut laut Hersteller sogar den Tränennasenkanal frei machen soll. Da werde ich schon sehr stutzig!
    Mit Bobby bin ich ja in Behandlung bei einem Facharzt für Augenheilkunde und er sagte mir, dass ich mit etweiigen Produkten sehr vorsichtig sein sollte. Hatte ihn nämlich mal auf den Tränenfleckentferner angesprochen, den mal im Zoohandel bekommt. Viele Mittelchen binden den Kupfergehalt in der Tränenflüssigkeit und können durch ihre Wirkweise Veränderungen am Auge verursachen.


    Versuch das mit dem stillen Mineralwasser mal aus! Das wird wohl kaum schaden. Und dann gib mal Bericht! Achte nur drauf, dass dein Hund auch genug trinkt.

  • Zitat

    Vorsicht bitte mit solchen Lösungen. Wenn der Hersteller nicht einmal auf mehrfachen Anfragen die Inhaltsstoffe bekannt gibt, würde ich die Finger davon lassen! Zumal es laut laut Hersteller sogar den Tränennasenkanal frei machen soll. Da werde ich schon sehr stutzig!
    Mit Bobby bin ich ja in Behandlung bei einem Facharzt für Augenheilkunde und er sagte mir, dass ich mit etweiigen Produkten sehr vorsichtig sein sollte. Hatte ihn nämlich mal auf den Tränenfleckentferner angesprochen, den mal im Zoohandel bekommt. Viele Mittelchen binden den Kupfergehalt in der Tränenflüssigkeit und können durch ihre Wirkweise Veränderungen am Auge verursachen.


    Versuch das mit dem stillen Mineralwasser mal aus! Das wird wohl kaum schaden. Und dann gib mal Bericht! Achte nur drauf, dass dein Hund auch genug trinkt.


    Genau! :gut: Ich trau dem Zeug auch nicht so..... und mache es mit Mineralwasser, allerdings mit Kohlensäure ;) . Da äusserlich, macht es nichts.


    Der Futterzusatz zum Einnehmen, weswegen ich hier den Thread eröffnet habe, hat wohl geholfen. Die Inhaltsstoffe halte ich für unbedenklich - eher immunstärkend. Allerdings fängt es jetzt - nach der Pause wieder an. :/ Nicht so schlimm wie vorher und sie hat es auch nicht an der Gusch so bräunlich oder an den Geschlechtsteilen/Anus, wie vorher, sondern nur an den Augen - aber wie gesagt, nicht so schlimm.


    Ich denke, wenn es wieder anfängt, schlimm zu werden, werde ich es wieder mit dem Futterzusatz machen. Bis jetzt ist es nicht nötig.

  • Mein Bulldog hat das auch.


    Angefangen hat es aber erst so mit 1,5-2 Jahren alt sein Kopf richtig breit wurde.


    War bei einer speziellen Augenärztin für Hunde. Sie hat ihn untersucht und die Tränenkanäle gespült. Diagnose durch die Falten im Gesicht speziell bei Bulldoggen, Boxer kann die Tränenflüssigkeit durch die Tränenkanäle nicht so gut ablaufen.


    Ich halte es sauber in dem ich ihm mehrmal täglich die Tränen abwiche und es 1x am Tag mit einem sauberen Lappen und lauwarmen Wasser wasche. Es ist von da ab wesentlich besser geworden.


    Es gibt auch spezielle Wässerchen die die Flecken entfernen solle habe mir auch was aus UK bestellt hilft aber ist zu scharf und reizt das Auge dann noch zusätzlich.


    Also am besten öffters am Tag mit Tempo oder Toilettenpapier abwischen und 1-2 mal am Tag mit Lappen und lauwarmen Wasser abwaschen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!