Wie schlau sind eure Hunde?
-
-
Hallo,
aufgrund des Threads "Ist der Hund "dumm?"" kam mir die Idee mal zu fragen wie schlau eure Hunde sind. Meiner ist ein Beagle, also eigentlich eher die Kategorie "Fachidiot". Trotzdem habe ich den Eindruck, dass er gar nicht so doof ist wie man manchmal meinen könnte ;-)
Neuester Klopper: wenn sein Wassernapf leer ist bringt er ihn mir und sobald ich ihn in der Hand halte läuft er zur Spüle und guckt Richtung Wasserhahn...
Was ich noch beeindruckend fand war als er mal ein Stofftier der Kinder geklaut hat und ich war zu faul aufzustehen und hab "brings mir" gebeten. Hat er artig gemacht und weils so toll funktioniert hat bin ich aufgestanden und hab ihm aus dem heiligen Kühlschrank eine Scheibe Wurst gegeben. Kurz darauf kam er mit einem neuen Stofftier in die Küche gelaufen. Ich wieder "brings mir", er hats gebracht und eine Scheibe Wurst aus dem Kühlschrank bekommen. Da ging ihm sichtlich ein Licht auf und er hat mir den ganzen Tag über ALLES was er irgendwo fand gebracht und sich danach hoffnungsvoll vor den Kühlschrank gestellt
Er kann nicht viele Tricks, weil mir irgendwie der Ehrgeiz fehlt, aber wenn ich ihm einen beibringen möchte hat er in fünf bis zehn Minuten verstanden worum es geht und eine weitere Übungssession reicht damit er es sich dauerhaft merken kann. Ich habs grad ausprobiert, er kann sogar noch "zeigs Bauchi", das hab ich ihm vor nem halben Jahr gelernt...
Also ich bin schon recht beeindruckt darob seiner Lernfähigkeit, hab Hunde nie für so schlau gehalten.
Jetzt bin ich mal gespannt mit was euch eure Hunde zum Staunen bringen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Paco hat all das, was er kann, auch ziemlich schnell erlernt, aber ich bin da so wie du, zu faul ihm neue Tricks beizubringen
Allerdings habe ich gestern begonnen ihn wieder aus der Hand zu füttern und ihn sein Futter erarbeiten zu lassen, also werd ich mal ein paar neue Tricks aufbauen
Draußen ist er allerdings immer etwas sehr, nun ja, sagen wir mal liebevoll "langsam". Vielleicht ist es auch nur menschliche Interpretation. Natürlich fällt mir gerade auch kein passendes Beispiel ein...
Es gibt sicherlich schlauere Hunde, aber Paco ist so liebevoll trottelig das ich damit leben kann
-
Ein Einstein ist meiner sicher auch nicht, aber ich muss zugeben dass ich ihn ziemlich unterschätzt habe. Draußen ist mein Hund beaglelike mit den Gedanken bei Spuren. Allerdings zeigt er auch da, dass er recht schnell kapiert wie der Hase läuft, bzw. wann Frauchen mit den Gedanken nicht mehr bei ihm ist. Wenn wir allein unterwegs sind hört er beinahe perfekt, wenn die Kinder dabei sind nutzt er jede Unaufmerksamkeit meinerseits total aus und taucht gern mal ins nächste Gebüsch unter, strapaziert den genehmigten Radius....
Kleiner Mistbursche der.
-
Schlau hat nichts mit gelernten Dingen zu tun. Die sind Dressur, dazu braucht es Übung aber keiner Schlauheit.
Schlau ist, wenn der Hund Lösungen für ein Problem aus eigener Überlegung findet. Wasserschüssel bringen und zum Wasserhahn schauen ist hier ein ganz tolles Beispiel. Auch die Stofftier-Wurst-Masche, zumal sie doch beweist, dass Hunde auch ihre Menschen er- bzw. dressieren können
.
Was mir zur Rubrik "Schlau" ad hoc einfällt ist, dass mein Rüde mir eines Tages, als die Wasserschüssel leer war, eine leere PET-Flasche (zufällig auch noch eine Wasserflasche!) vor die Füße warf.
Meine Hündin hat im Urlaub, ohne den Abgang zu kennen, die Fährte meines Rüden sicher aufgenommen, ihn gefunden und ihn zu mir zurück gebracht. Passt auch in die Rubrik "Schlau", weil wir das nie geübt hatten. Den Befehl Such kannte sie, aber nicht den Befehl Bring Geri zu mir. Und ich wusste auch nicht welchen Weg und wohin er gegangen war.
Ich muss allerdings auch erwähnen, dass ich meine Hunde gerne einmal vor Probleme stelle. Es gibt schon genug dumme Menschen, da können wenigstens die Hunde ihr Gehirn einsetzen
.
-
Ob Donald schlau ist? Ja das würde ich schon sagen! Aber eben nicht übermäßig, eben so das er mir immer wieder kleine Aufgaben stellt die ich dann bewältigen muss.
Donald weiß zum Beispiel ganz genau das er mich immer dazu bekommt ihm doch moch ein Scheibe Wurst oder sonst was zu geben wenn er den Bauch einzieht. Ja ihr habt richtig gelesen! Er ist sehr schlank und man sieht genau wenn sein Bauch leer ist.
Wenn er noch eine Scheibe Wurst oder was auch immer möchte schnauft er, zieht den Bauch ein und blickt mich aus seinen großen brauenen Augen ganz hunrig an.
-
-
Wäre unsere Hündin unser erster Hund würde ich sie sicher für schlau halten. Weil sie Kommandos die sie begriffen hat auch zuverlässig ausführt.
Da wir aber vorher einen Rüden der gleichen Rasse hatten weiß ich wie schlau Hunde sein können und da sieht unsere Jetzige ziemlich als dagegen aus.
Aber: ein Hund der nicht so schlau ist ist - meiner Meinung nach - leichter zu erziehen -
also ich finde meinen micky schon schlau, er kann viele Befehle unterscheiden, und auch meine Handzeichen deuten, da ich aufgrund einer Erkrankung nicht mehr laut reden kann
warum ich meinen hund als schlau empfinde?
Wenn Maxl ausser sichtweite ist, und da mein lieber alter Opa ja stocktaub ist, das Rufen selbst wenn ich könnte keinen Sinn hat, zu Micky sage, such maxl und bring ihn heim, dackelt mein kurzer los, und kommt mit maxl im schlepptau an
wobei maxl ja auch nicht der blödeste ist, immerhin geht er brav mit dem kurzen mit
was ich auch gut finde, ich hab micky beigebracht, das er mit dem schütteln nach dem baden, wartet, bis ich ihm das zeichen gebe, so jetzt wutzel ( reiben) dich, auf dem bereitgelegten Handtuch,
mit deck dich zu, nimmt er einen zipfel des Tuches in die gosche, und deckt sich zu -
Blöd ist Betty mit Sicherheit nicht. Leider nutzt sie ihre Cleverness gern gegen mich
Vor allem seit die Madame wieder an der SL ist und ich konsequent mit ihr trainiere zeigt sich das ganz gern.... Sie weiß was von ihr erwartet wird und führt das wunderbar aus. Sobald die SL ab ist, ist der Hund weg
Für Tricks ist sie nicht so zu begeistern. Ich hoffe, die ZOS Übungen begeistern sie mehrDann ist auch das schlaue Köpfchen etwas mehr ausgelastet und sie vielleicht zu müde um ihren Grips gegen mich einzusetzen
-
Tinkerbell, drum mach ich wenn überhaupt nur einen Tag lang Schleppleinentraining, der Kerl merkt das nämlich sonst sofort. Ich kann auch nicht mehr meine schöne teure Biothaneschlepp benutzen, weil er die spürt und weiß wie der Hase läuft. Ich nehme jetzt eine Wäscheleine und die muss ich ans Halsband machen weil er mit Geschirr genau weiß dass er nicht aus kann. Krass wie schnell er das raus hatte.
Wobei ich eh nicht so der Schleppleinenfreak bin, wir haben das "NEIN" sehr fies konditioniert und wenn er auf Abruf nicht kommt reicht ein geknurrtes Nein, dass er sich das doch nochmal überlegt ;-)
-
Biomais: Du machst das Chaos mit der SL nur eimal die Woche?! Und den Rest? Normal an der kurzen Leine? Betty ist 11 Monate und ein Windhundmix.... Wenn ich ihr nicht wenigstens durch die SL etwas Raum lasse springen wir uns spätestens nach 5 Tage gegenseitig an die Gurgel! Und ohne SL geht grad gar nicht. Hasen, HAsen, überall Hasen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!