Wie schlau sind eure Hunde?

  • Ob Hunde nun Intelligenzbestien sind, sei mal dahingestellt, aber sie sind wesentlich klüger als Viele es ihnen zutrauen. Man muss sie nur beobacten, dann kann man das auch sehen.


    Und klar, ein Hund der nur sitzplatzfassausfuß kennt und nie Probleme lösen darf, wird natürlich weniger zeigen als andere Hunde. Der wird auch führiger sein, aber eben auch langweiliger. Aber wer will schon einen Langweiler als Hund :ua_zunge: ?

  • Hmmmm, über diese Frage hab ich echt noch nie nachgedacht.


    Sie ist brav.... das ja. Sie macht, wenn es drauf ankommt, was ich will und kapiert auch schnell. Aber sie hat keinen Kadavergehorsam. Sie erkennt an meiner Stimme/Stimmung, ob ich was ernst meine oder eher halb- oder viertel- oder dreiviertel ernst :D . Und je nachdem entscheidet sie, ob und wie schnell sie's macht. Irgendwie hat sie also kapiert, wann es darauf ankommt, wenn ich was sage.


    Wenn ich es richtig anstelle, kapiert sie Sachen wirklich schnell. Wenn nicht, braucht sie ewig oder findet ihre eigene Lösung. Z.B. als wir die Rolle geübt haben, aus dem Platz raus, hat sie eine Zeit bei jedem Platz eine Rolle gemacht. War aber mein Fehler. :roll:


    Das mit dem Loch im Zaun und der selbstständigen Lösungsfindung dahinter macht meine auch so.


    Sie benutzt kein Werkzeug, wie die Raben oder andere Vögel. Und auch sonst ist sie, was die Motorik angeht, trotz ihrer feinen Gliedmassen recht trampelig. Sie macht die Kästchen des Holzspiels mit den Pfoten auf - eher grobmotorisch drauf rum scharrend - und nicht mit der Nase. Das Hütchenspiel hingegen macht sie mit dem Fang.


    Was interessant ist, ist, dass sie sich manchmal vor den Spiegel setzt und sich betrachtet - mit Kopfwenden, so dass sie sich von der Seite sieht. Sie erkennt auch mich dahinter und kuckt mich durch den Spiegel an. Wenn ich aus dem Spiegel verschwinde, dreht sie ihren Kopf zu mir. Das ist echt seltsam. Ich glaube, sie weiss, was ein Spiegel ist.


    LG Falbala


    Edit: ach ja, was sie wirklich gut kann.... ist richtig schön doof kucken :hust: :D

  • Ich schreib mal jetzt was ganz gemeines:
    Ich hab vor einigen Wochen einen Text von Martin Rütter gelesen.
    Leider kann ich den nicht mehr ganz konkret wiedergeben.


    Aber er schrieb, das zb. das wenn man einen super Familienhund mit hoher Reizschwelle haben möchte, dieser "dumm wie Brot" sein sollte um jeden Befehl (will to please?) ohne wenn und aber auzuführen.
    Im gleichen Atemzug nannte er dazu auch diesen Charakter für einen Begleithund.
    :shocked: ...da hab ich erstmal dumm aus der Wäsche geschaut.


    ...ob das stimmt, lass ich mal mit einem GROßEN Fragezeichen stehen.



    @Falbala...übrigens kenn ich die Situation am Spiegel auch so ähnlich.


    Wenn mein Hund zusammen mit mir im Schlafzimmer in den Spiegel schaut, dann schaut er sich (sieht jedenfalls so aus) darin und dann das Spiegelbild von mir ...und dann schaut er direkt zu mir (also ich bin dann neben ihn).


    Mein Mann meinte mal, das sein früherer Hund den er als Kind hatte, sein Spiegelbild immer voll angebellt und angeknurrt hatte.


    Aber unserer Hund erkennt meiner Meinung nicht mal einen Hund im Fernsehn.
    Wenn ein Hund im Fernsehn erscheint, sieht er ihn nicht , obwohl er auf das Bild schaut.
    ...klar wenn der Hund im Fernsehn bellt, dann nimmt er ihn wahr...er rennt erst zum Fernseher...schaut neben und hinter den Fernseher, entdeckt dort keinen...und rennt dann anschließend zum Fenster im Schlafzimmer, wo immer die Gassihunde vorbeigehen :lachtot: :headbash:


    Ansonsten kennt er die Namen von uns allen...und auf Aufforderung wie "Such (Namen)!" oder "wo ist (Name)" schaut er die entsprechende Person direkt an.


    ...nö ansonsten würde ich nicht sagen, das unser Hund schlau ist...aber ehrlich, ich hab auch nie groß darüber nachgedacht :D

  • Zitat

    Ob Hunde nun Intelligenzbestien sind, sei mal dahingestellt, aber sie sind wesentlich klüger als Viele es ihnen zutrauen. Man muss sie nur beobacten, dann kann man das auch sehen.


    Und klar, ein Hund der nur sitzplatzfassausfuß kennt und nie Probleme lösen darf, wird natürlich weniger zeigen als andere Hunde. Der wird auch führiger sein, aber eben auch langweiliger. Aber wer will schon einen Langweiler als Hund :ua_zunge: ?


    Was meinst Du denn mit :Probleme lösen dürfen?...sowas wie Suchspiele, Fährtensuche? :???:

  • Zitat

    Ich schreib mal jetzt was ganz gemeines:
    Ich hab vor einigen Wochen einen Text von Martin Rütter gelesen.
    Leider kann ich den nicht mehr ganz konkret wiedergeben.


    Aber er schrieb, das zb. das wenn man einen super Familienhund mit hoher Reizschwelle haben möchte, dieser "dumm wie Brot" sein sollte um jeden Befehl (will to please?) ohne wenn und aber auzuführen.
    Im gleichen Atemzug nannte er dazu auch diesen Charakter für einen Begleithund.
    schockiert ...da hab ich erstmal dumm aus der Wäsche geschaut.


    Es ist eine Frage der Definition. Es ist wie beim Menschen, jemand der gut auswendig lernen kann muss deswegen nicht unbedingt logisch denken, oder gut kommunizieren können.


    Ist ein Hund nun dumm, weil er gut auswendig lernen kann (Tricks und UO) oder wenn er nicht lernen will, weil der Schmetterling da auf dem gelben Blümchen viel interessanter ist? Auch hier kommt es wieder mal darauf an, von wo man das Pferd aufzäumt und je nachdem aus welchen Blickwinkel man schaut.


    Ich würde meinen Hund als intelligent bezeichnen, sie lernt sehr schnell. Aber sie ist auch einer der Hunde, die ohne Menschen vermutlich nicht wirklich zurecht kämen, also doch nicht so schlau?

  • Zitat

    Aber unserer Hund erkennt meiner Meinung nicht mal einen Hund im Fernsehn.
    Wenn ein Hund im Fernsehn erscheint, sieht er ihn nicht , obwohl er auf das Bild schaut.
    ...klar wenn der Hund im Fernsehn bellt, dann nimmt er ihn wahr...er rennt erst zum Fernseher...schaut neben und hinter den Fernseher, entdeckt dort keinen...und rennt dann anschließend zum Fenster im Schlafzimmer, wo immer die Gassihunde vorbeigehen :lachtot: :headbash:


    Meine macht das so (auch, wenn der Ton ausgestellt ist): je nach Sympathie fängt sie an zu knurren oder kuckt bloss mit gerecktem Hals, wenn ein Hund erscheint.


    Aber mal ne Frage: was ist jetzt schlauer? Ein bewegtes Bild anzuknurren oder hinter den Fernseher zu kucken, ob da einer ist? ;) :D .... ich glaub, Zweiteres :D


    LG Falbala

  • Zitat

    Meine macht das so (auch, wenn der Ton ausgestellt ist): je nach Sympathie fängt sie an zu knurren oder kuckt bloss mit gerecktem Hals, wenn ein Hund erscheint.


    Aber mal ne Frage: was ist jetzt schlauer? Ein bewegtes Bild anzuknurren oder hinter den Fernseher zu kucken, ob da einer ist? ;) :D .... ich glaub, Zweiteres :D


    LG Falbala



    Tja, das kann man jetzt So oder auch so auslegen :D

  • Zitat

    Tja, das kann man jetzt So oder auch so auslegen :D


    :D hab nochmal nachgedacht - dumm von MIR :D !


    Es ist beides gleich schlau, nur Deiner ist nicht so faul. Aaaaber: meine macht das immer weniger. Das wiederum bedeutet, dass sie kapiert, dass der Hund im Fernsehen ein Fake ist. ;)


    LG Falbala

  • hm, doch, die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Meine Große hat schon eine schnelle Auffassungsgabe und ist vor allem sehr sensibel, so dass sie Stimmungen manchmal haargenau erfasst.
    Ob sie nun besonders schlau ist? Weiß ich nicht. Sie hat in jedem Fall ihren eigenen Kopf und befolgt Kommandos nur, wenn etwas für sie heraus springt, bzw. wenn sie Lust dazu hat.


    Meine Kleine halte ich manchmal für nicht sooo gescheit. Aber vielleicht ist sie einfach nur noch sehr jung mit ihren 7 Monaten. Und sie ist so ein quirliger Knallfrosch, dass sie oft einfach zu aufgedreht ist, um Dinge zu lernen ... ihr fehlt noch etwas die innere Ruhe und sie ist als Junghund nach wie vor sehr verspielt und dabei auch etwas ungestüm.
    Allerdings hatte sie recht schnell durchschaut: Kacka oder Pipi beim Gassigehen gibt ein Leckerchen. Daher setzt sie sich oft hin und tut so, als würde sie ihr Geschäft verrichten, um ein Leckerli abzustauben ...
    Kommandos, die sie verstanden hat, führt sie anschließend zuverlässig aus. Immer in der Hoffnung, dass sie etwas dafür bekommt.

  • Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell Blanca kapiert, wenn ich neues mit ihr lerne. Meißtens 2x üben und es sitzt. Als erstes ist es mir mit dem "Warte" aufgefallen. 1x gesagt, sie wollte aber zu mir kommen. Ich hab nein gesagt und sie blieb stehen. Beim nächsten Mal "Warte" blieb sie dann schon stehen und wartete auf mich. Das hat mich doch sehr verblüfft und das Kommando saß seitdem.


    Auch jetzt unser "Sitz und Bleib" ging sehr schnell. Ich hab sie sitzen lassen, dann das Kommando "Bleib" gegeben und bin weiter gegangen. Da ca 5m wollte sie aufstehen. Ich wieder "Nein". Zack, Hund hat sich wieder hingesetzt und ist erst gekommen, als ich sie rief. Kommando sitzt. Echt komisch. Es kommt mir so vor, als wenn sie alles ganz schnell lernen möchte.


    Und gestern der Höhepunkt :D Ich hab sie wieder sitzen lassen und bin weiter gegangen. Als ich mich umdrehte, sah ich gerade noch, wie sie sich schnell wieder hinsetzte. Sie hat die Gelegenheit genutzt, mal schnell zu schnüffeln, um dann zu tun, als wenn nix wäre. :lachtot:
    Von vorne kam ein Bekannter mit seinem Hund, auch der konnte sich vor lachen nicht mehr einkriegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!