Dibo und Petmann
-
-
Fütter jemand Fleisch der Firmen Dibo und/oder Petman ??
Wie ist die Qualität ?
Überlege meinen Schäfermix, 4J., umzustellen. Er ist aber Atopiker (Allergie auf Vorratsmilben und div. Gräser, Kräuter und Pollen) und verträgt kein Rind, Lamm, Huhn, Ente, Truthan oder Schwein. Haben wir schon ausprobiert (Schwein natürlich NICHT roh)
Weil diese Hersteller bieten beide Pferd und Kaninchen an. Leider kann ich nicht im Internet bestellen, da ich nicht viel Platz in meinem Gefrierschrank habe. Aber der Vorteil wäre es hat ein Futterhändler bei mir um' eck. Also könnte ich mir es immer in kleinem Mengen abholen. Sind immer 1Kg tüten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe einmal Dibo gekauft und nie wieder.
Beim auftauen hatte ich eins zu eins Wasser und Fleisch. -
Ich hatte davon schon beide Fleischsorten, Pferd war okay, Kaninchen hat meine Hündin nicht gefressen.
-
Ich bin mir halt unsicher wo das Fleisch herkommt. Und ichmöchte nicht irgendwelchen "Abfall" aus dem Ausland oder so füttern. Das habe ich jetzt (leider) schon lange genug gemacht.
-
Offenbach ist einfach.
Pferdefleisch bekommst du normalerweise am Verkaufsstand der Pferdemetzgerei Schneider auf dem Wochenmarkt, ich meine Freitags und Samstags. Dort kann du auf Nachfrage sicherlich auch günstigere Teilstücke fürs Hundefutter vorbestellen.
Hier ist deren HP, die sitzen selbst in Krombach: http://www.pferd-lamm-ziege.de/In der Bleichstraße 60 ist eine Fleischerei, die sich auf Pferd, Büffel und Ziege spezialisiert hat. Auch dort kann man anfragen: http://www.macelleria-da-angelo.de/
Ich war zwar lange nicht mehr in Offenbach, aber die sollte es alle noch geben.
LG
das Schnauzermädel -
-
@ Schnauzermädel
Bei dem Metzger vom Wochenmarkt habe ich vor Jahren schonmal gefragt wegen meiner jetzt verstorbenen Hündin. Ausser das ich ein blöden Blick bekommen habe (wie mein gutes Pferdefleisch als Hundefutter...) und einen teueren Preis war nix. Leider
-
Anrufen oder vorbeifahren.
Dem Chef direkt verklickern, dass man eben nicht das gute Pferdefleisch möchte. Dann tauen die auf.LG
das Schnauzermädel -
Hat sonst niemandn Erfahfung mit dem Futter ?
-
Hab auch beide Marken mal probiert, weil´´s die auch bei mir ums Eck im Zooladen gibt, finde sieht aus wie Abfall und zu klein geschippselt, und beim auftauen viel Wasser! Hab mir jetzt einen kleinen Gefrierschrank für die Hunde zugelegt und hol alles frisch vom Schlachthof oder ab und zu vom KV-Shop, da kann man auch liefern lassen!
-
Habe früher für meine alte Hündin auch immer im KV-Shop bestellt und war super zufrieden. Aber in unserem jetzigen Gefrierschrank ist leider kein Platz für soviel Fleisch und mir extra einen Kaufen habe ich kein Geld und vorallem kein Platz.
Werde mir das ganze wohl nochmal überlegen müssen.
Wie sieht es den mit alternativen aus z.B. Dosenfutter kann man da was empfehlen ?? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!