Rüde leckt Urin ... wie abgewöhnen?
-
-
Völlig normales Verhalten. Hunde haben ein spezielles Organ um Gerüche zu "schmecken", das Jacobson'sche Organ.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jacobson-OrganIch finde es nicht artgerecht, einem Hund die arteigene olfaktorische Wahrnehmung seiner Umwelt abgewöhnen zu wollen, nur weil man sich vielleicht vor dem Pipi auflecken ekelt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
na ja, das wurde ja jetzt auch schon ein paar mal erwähnt, dass es in gewisser weise normal ist.
aber ihr rüde blendet ja alles andere aus!! lässt sich nicht mehr abrufen, gar nichts.
und da finde ich es schon wichtig, dass man da versucht, erzieherisch gegenzuwirken. das heißt ja nicht, dass der rüde gar nicht mehr lecken darf. so habe ich es zumindest verstanden. der hund soll nur trotzdem noch lenkbar sein!! -
Der hat einen übersteigerten Sexualtrieb, das hat mit der Aufleckerei nur ganz am Rande was tun.
Eventuell würde eine Kastration da Abhilfe schaffen. Am besten mit dem TA sprechen.
-
der tierarzt hat aber - wenn ich den eingangspost richtig gedeutet habe - gemeint, dass man das aberziehen kann...
das sollte man doch erstmal probieren, bevor man einfach ein gesundes organ entfernt??
denn scheinbar gibt es keinerlei gesundheitliche gründe.
und man kann es doch wenigstens versuchen?an die themenstarterin:
ich find die tipps:
schleppleine - abbruchkommando neu konditionieren - und für die auslastung/kopfarbeit fährtentraining und mantrailing sehr gut.
damit kannst du es ja mal probieren.
such dir doch dazu auch vielleicht ne gruppe (hundeschule/-verein)??
gemeinsam macht das oftmals mehr spaß ... -
vlt würde ja auch ein sprühhalsband mit fernbedienung etwas abhilfe verschaffen damit man das abbruchkommando "deutlicher" dem hund vermitteln kann.ich weiß die dinger sind ganz schön teuer, aber bei uns kann man sich die z.b. in einem zoofachgeschäft ausleihen.
mit schlepp würde ich auch arbeiten... und nasenarbeit wird eine gute alternative sein
-
-
sprüchhalsband?????
ne lass ma stecken,da kann man soviel falsch machen...der Hund kann das teil schnell falsch verknüpfen wenn man keine ahung hat wie man es richtig einsetzt...
außerdem sind hunde nicht doof,wenn er merkt das er das teil nicht mehr dran hat kanns sein das es dann noch schlimmer wird....kein guter Tip...davon sollte man die finger lassen
Trainieren Trainieren Trainieren!!!!
-
Zitat
sprüchhalsband?????
ne lass ma stecken,da kann man soviel falsch machen...der Hund kann das teil schnell falsch verknüpfen wenn man keine ahung hat wie man es richtig einsetzt...
außerdem sind hunde nicht doof,wenn er merkt das er das teil nicht mehr dran hat kanns sein das es dann noch schlimmer wird....kein guter Tip...davon sollte man die finger lassen
Trainieren Trainieren Trainieren!!!!
seh ich absolut genauso!!!
-
Ich würde auch auf übersteigerten Sexualtrieb tippen. Kastration würde sicherlich helfen. Aber Pipi aufschlecken wäre für mich kein ausreichender Grund, diesen Eingriff vorzunehmen.
Im Grunde ist das hier die alte Leier, mit der jeder HH zu kämpfen hat: wie mache ich mich (oder den Aufenthalt in meiner Nähe) für Hundi interessant genug. Wenn er gern schnüffelt, dann würde ich da ansetzen und ihn zB zu Suchspielchen oder Fährtenlesen animieren.
Wie steht es denn mit seine Frustrationstoleranz, sprich seiner Geduld? Evtl. daran noch mal arbeiten, damit er generell ruhiger wird und nicht gleich hochdreht, wenn eine "nette Dame" vorbei kommt.
Abrufsignal stärken wurde schon genannt (ist ja immer gut).
Das mit dem Sprühhalsband lass bitte unbedingt bleiben!!! Das ist totaler Quatsch und kann böse nach hinten los gehen. Finger weg!
-
das man so ein halsband auch richtig einsetzen kann ist natürlich voraussetzung!! das ist klar
habe so nen ding auch noch nie benutzt nur von anderen hh schon gehört das sie gute erfolge hatten....
-
Zitat
der tierarzt hat aber - wenn ich den eingangspost richtig gedeutet habe - gemeint, dass man das aberziehen kann...
das sollte man doch erstmal probieren, bevor man einfach ein gesundes organ entfernt??
denn scheinbar gibt es keinerlei gesundheitliche gründe.
und man kann es doch wenigstens versuchen?Ich bin die letzte, die ein gesundes Organ bei einem gesunden Hund entfernen würde. (Meine Hündin ist und bleibt intakt)
Aber manche Rüden sind so dauerg***, dass es sie wirklich beeinträchtigt und ihr ganzes Sein beherscht. Und das las ich aus dem Post heraus. Und dass das ab zu erziehen ist bezweifle ich.
Jedenfalls würde das Verbieten arteigener normaler Verhaltensweisen imho die Probleme nur verlagern, bzw. neue Probleme verursachen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!