Angeschwollene Zunge nach Anstrengung...

  • Hallo Zusammen,


    ich mache mir Sorgen um meine Hündin!


    Paula reagiert immer öfter nach Anstrengung mit einer dicken, stark vergrößerten Zunge, die feuerrot ist und in Ansätzen auch ganz leicht bläulich. Das erste Mal (nach ca 5 Minuten Mäuse buddeln) bin ich sofort zum nächstliegenden Tierarzt. Er sagte, es sei ein allergischer Schock und hat ihr Antibiotikum gespritzt. Nun ist es noch 3 weitere Male passiert, nachdem sie mit anderen Hunden getobt hat. Dies hat sich aber nach Beruhigung nach ca 30-50 Minuten selber reguliert.


    Es ist aber jetzt innerhalb von 2 Wochen 4 mal passiert. Sie ist erst ca 8-10 Monate alt.


    Wir haben am Freitag einen Tierarzttermin bei meiner vertrauten Tierärztin.


    Wollte aber vorher mal nachfragen, ob ihr so etwas schon mal erlebt habt?


    Viele Grüße,
    Judith mit Paula

  • Nein, tut mir leid, aber sowas ist mir noch nicht untergekommen...


    Blaue Zungen bedeuten ja eigentlich, dass etwas mit der Durchblutung nicht stimmt (ausser der Hund ist ein Chow Chow oder so, da ist das normal...).
    Aber dass sie vorher dick wird :???: ?


    Sorry, da hab ich leider keine Ahnung, werde aber für den kommenden TA-Termin ganz feste die Daumen drücken, dass das nichts schlimmes ist.


    Informier uns bitte, was dabei rausgekommen ist!

  • hallo judith,


    ich drücke ganz fest die daumen, dass es nichts schlimmes ist.


    könnte mir aber vorstellen, dass es gut wäre, ein herzultraschall machen zu lassen. besprich das mal mit deinem ta.


    gruß marion

  • Hallo,


    ja . . . kenn ich so ähnlich. Bei meiner Hündin war das vor ein paar Monaten ganz extrem. Sie ist kaum ein paar Meter gerannt und sie hatte eine blaue Zunge - geschwollen war sie aber nie. Wir haben den halben Hund umgekrempelt und den "Verursacher" nicht gefunden. Ich war bei meinem Haustierarzt und der hat mich auch noch zu einem Spezialisten geschickt.


    Das einzige was gemacht wurde - ein kleiner Gesäugetumor (Pfefferkorngroß) wurde entfernt. Außerdem wurde festgestellt dass sie zu wenig Sauerstoff im Blut hat. Bei Anstrengung ist sie deshalb schnell schlapp. Da es ihr aber ein paar Wochen später wieder etwas besser ging hab ich den Untersuchungsmarathon nicht mehr fortgesetzt.
    Beide TÄ wußten nicht mehr wo sie noch suchen sollten.


    Gruß Terrier-Lady


    P.S.: Meine Hündin ist mit 4 Jahren kastriert worden und inzwischen ist sie 8 1/2 Jahre alt

  • Danke, das ist sehr lieb von euch!!!!!


    Da ich ein gnadenloser Optimist und danach Realist bin, gehe ich erst mal von nichts schlimmen aus bis eine handfeste Diagnose steht. Sie ist ja ansonsten fit und rotzfrech ;)


    Meine alte Hündin (Schäferhundmix) war laut TA mit 9 Jahren schon fast unter der Erde, ist aber trotz Leishmaniose, diversen Tumoren & vergrößertem Herz 19 Jahre alt geworden. :D


    terrier-lady: Was macht ihr jetzt. Gibt es eine Möglichkeit, die Sauerstoffanreicherung zu unterstützen?

  • Da es ihr wieder besser geht machen wir gerade nichts mehr. Ich wollte sie dem weiteren Stress einfach nicht mehr aussetzen.


    Wir machten innerhalb von 3 Monaten 2x Herzultraschall, Ultraschall des Bauchraumes, eine Milzbiopsie, Urinentnahme direkt aus der Blase
    und diverse Blutuntersuchungen. Die OP zur Entfernung des Knoten war da auch noch drin.


    Das einzige was sie jetzt bekommt ist Karsivan und wo es so heiss war kam der Pelz ganz runter und ich hab ihr ein feuchtes Tuch bei Bruthitze
    um den Hals gehängt. Gassigehen war dann bei Hitze wirklich nur zum diverse Geschäfte erledigen - wir müssen raus - wohne im 5. Stock und habe
    den Garten 8km entfernt :-) .


    Gruß Terrier-Lady


    P.S.: Wir drücken euch die Daumen dass es wieder besser wird !!!

  • Hey Judith,


    das tut mir total leid für die kleine Maus... Dann war es wohl doch kein allergischer Schock?! :???:


    Habe mich schon gewundert, warum du dich nicht mehr gemeldet hast...


    Sag mal bitte bescheid, was die Tierärztin gesagt hat.


    Alles Gute für euch!!


    *Drückdich* :umarmen:

  • Zitat


    könnte mir aber vorstellen, dass es gut wäre, ein herzultraschall machen zu lassen. besprich das mal mit deinem ta.


    gruß marion


    Ich stimme Marion zu. Ein gesundes Herz reguliert sich nach 2 bis 3 Minuten wieder.


    Ich drück euch die Daumen das es nichts Schlimmes ist. :umarmen:

  • Hallo,


    wie dick wird denn die Zunge?
    Kann mir da nichts drunter vorstellen und daher meine Frage.


    Ronjas Zunge ist auch immer dunkelrot und etwas dicker, aber sie ist kerngesund und mittlerweile 12 Jahre alt.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Hallo Steffi,


    meine Hündin hat eigentlich eine sehr schmale, lange, dünne Zunge.


    Dick ist ca 5-6mm und die Zunge wird auch breiter... Sie hat die Zunge dann auch immer seitlich aus dem Maul hängen.


    Manu: DANKE! Bekomme erst morgen mein Handy zurück... Das liegt bei meiner Tante :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!