Angeschwollene Zunge nach Anstrengung...

  • Sorry das ich das jetzt so bagatellisiere, aber eine angeschwollene, an den Rändern bläuliche Zunge ist ein eindeutiges Stresssymptom. Würde auch zu den Situationen passen. Nimm den Hund früher aus diesen Situationen raus und zieh eventuell ein Anti-Stress-Programm durch, wenn nötig.



    Edit:
    ich hab´s hier https://www.dogforum.de/fpost7957991.html#7957991 mal erklärt.
    Wenn das Deinem Hund öfter passiert, check mal die anderen Symptome ab.

  • brush: VIELEN DANK!!!!


    Am Freitag wird ein komplettes Blutbild gemacht inklusive ALLEN Schilddrüsenwerten.


    Ich habe jetzt erst mal nur die erste Seite gelesen. Erklärt ihr dort auch, wie ihr damit umgeht?

  • Das ist doch toll, dass ich da jetzt nachlesen kann!


    Auf den ersten Blick habe ich das D.A.P. Halsband entdeckt. Das liegt jetzt seit 14 Tagen hier rum und ich habe es noch nicht ausgepackt, weil so viel schlecht davon gesprochen haben.


    Du schreibst nach 2 Tagen habt ihr Wirkung bemerkt. Wie ist es verlaufen?

  • Ach, es gab viel auf und ab. Schlußendlich ist er jetzt nach gut eineinhalb Jahren genesen.


    Das D.A.P. muß nicht wirken, es schadet aber in keinem Fall. Wir haben es echt als positiv empfunden, vor allem in der Wohnung hat´s gut geklappt.
    Das Wunder-Allheilmittel ist es natürlich nicht, aber als Unterstützung war es sehr nützlich.
    Die Sache ist halt die, wenn der Hund nicht unter Dauerstress steht, sondern nur in bestimmten Situationen so aufdreht, wird es in der speziellen Situation sicher nicht sooo viel helfen. Eventuell kommt der Hund aber schneller wieder runter.

  • Meine Maus ist auch ein sehr gestresster Hund in ungewohnter Umgebung. Sie ist erst seit (ui, auf die Minute genau) 7 Wochen bei uns.


    Es wird zwar von Tag zu Tag besser, aber sie hat draußen fast immer diese Stressfalte an der Schnauze. Weißt du was ich meine? Kann das so schlecht beschreiben...


    Werde ihr das Halsband gleich mal umlegen. Einen Versuch ist es wert!

  • Schön ;)


    Sie ist erst ca 8 Monate.


    Sonstige Abzeichen:
    Sie tänzelt gerne und sichert sich zu allen Seiten ab. Kann sich unter Ablenkung auch nur schlecht auf mich konzentrieren.


    Das wird aber von Tag zu Tag besser. Mittlerweile macht sie sogar entspannt Platz draußen.
    Anfangs hat sie jeden Fußgänger, Radfahrer, Jogger, etc fixiert und angebellt. Mittlerweile gehen wir beide relativ entspannt daran vorbei. Wenn ich sehe, dass sie unsicher ist, nehme ich sie aus der Situation raus. Wir gehen momentan eigentlich nur die bekannten Runden. 2 mal die Woche geht es mit der Handicaphunderunde (sind alles Hunde, die ein körperliches oder seelisches Handicap haben) vom Verein in den Wald.


    Ich hätte aber nie daran gedacht, dass die Zunge daher kommen kann. Einen weißlichen Schleim zeigt sie dann übrigens auch...


    Wie gesagt, die Schilddrüse wollten wir aufgrund der anderen Stresssymptome sowieso untersuchen.

  • Das ist sicher mal ein guter Weg, und super dass ihr das so früh erkannt habt :)
    Mit acht Monaten ist ja noch nicht allzu viel verhackt.
    Als kleiner Hinweis vielleicht noch: Wenn sich die SD-Werte im unteren Drittel der zulässigen Bandbreite befinden, muß das nicht zwingend auf ein SD-Problem hinweisen. Cortisol beeinflusst die SD, das heißt es ist nicht unbedingt leicht herauszufinden ob der Stress aufgrund einer SD-Fehlfunktion kommt, oder die niedrigen SD-Werte durch den Stress.


    Ich glaub dazu hat aber FLUFFY vor nicht allzu langer Zeit ein Seminar besucht, die kann Dir da sicher genaueres dazu sagen, falls es so sein sollte.
    Sie hat ihre e-mail im Profil freigeschaltet so weit ich weiß :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!