Paranoid?
-
-
Hallo,
seit 2 Tagen hat Murphy vor allem abends und morgens, wenn es noch dunkel ist, Angst beim spazieren gehen. Er blickt immer zurück, als würde uns jemand verfolgen. Teilweise macht er mich damit schon verrückt!!!
Heute Abend war es ganz schlimm. Wir sind Richtung Ortsausgang zwischen die Felder und in ca. 100 m Entfernung standen 2 Mülltonnen. Ich weiß nicht einmal ob die der Auslöser waren, aber er geriet in Panik und ist dabei sogar aus seinem Halsband geschlüpft und erstmal 10m weiter weg von den Tonnen, bis die außer Sichtweite waren..
Solche Dinge sind mir bei ihm total neu, es ist ja nicht das erste Mal, dass wir im Dunkeln raus sind. Er reagiert auf jede Autotür, die 2 Straßen weiter zuschlägt, auf Jalousien, die runter gelassen werden, einfach auf alle Geräusche und heute zum ersten Mal auch auf einen Gegenstand. Das schlimmste dabei ist, dass wir auf dem Weg dorthin bestimmt schon an 4 Mülltonnen vorbei sind, die ihn nicht im geringsten gekümmert haben.Ich bin dann mit ihm umgedreht und quasi von der anderen Seite an den Mülltonnen vorbei, auch da haben die ihn nicht gestört...
Wenn ich ihn ableine, was ich im Moment aber erst einmal vermeiden möchte, entfernt er sich auch nicht weiter als 3m von mir und ist verstärkt fixiert auf mich. Wobei ich aber das Gefühl habe, dass er ohne Leine etwas sicherer ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dein Murphy ist jetzt so 4,5 Monate alt, stimmts? Das wird eine normale Unsicherheitsphase sein. Da sehen Junghunde schon mal Gespenster, wo eigentlich keine sind. Mach am besten kein Aufhebens drum. In deinen Augen ist alles okay. Also nicht betüdeln.
Das gibt sich von allein und kann so mit ca. 8 Monaten durchaus nochmal der Fall sein. :geist2:
LG Ute
-
danke, da bin ich ja beruhigt
ich hatte schon Angst, ihn hätte irgendwas traumatisiert oder so -
im ersten moment ist es schon komisch, wenn die jungen hunde plötzlich ängstlich reagieren.
wie ute schon schrieb, sollte man kein großes aufhebens drum machen. wichtig ist, dass du den kleinen nicht zusätzlich verunsicherst. schaut er zurück- ganz ruhig und gelassen weitergehen.
zeig ihm, dass alles ganz normal ist. -
Hallo,
kann mich nur anschließen.
Wenn man kein großes Ding draus macht und auf die Ängste nicht reagiert, dann geht die Phase so schnell vorbei wie sie gekommen ist.Liebe Grüße
Steffi
-
-
Fühl dich gedrückt..kenn ich von unserem Teenie auch grad...sie hat vorhin auch aus heiterem Himmel wie wild einen aus dem Boden schauenden Ast angebellt
Da hätt ich beinah nen Herzinfarkt gekriegt vor Schreck.
Also wenn erkennbar ist, welchen Gegenstand sie anbellt (z.B. die Mülltonne, das Postauto, der Müll auf der Wiese) dann gehe ich (Happy an langer Leine, sodass sie nur dann hin muss, wenn sie möchte) ganz gechillt da hin und tatsche das Ding an, sodass sie sieht, dass es nix schlimmes ist. Meist kommt sie dann auch kurz nachschauen und dann ists gut.
Liebe Grüße,
Lily und Happy -
Also mein Hund macht das mit 1 1/2 Jahren immernoch so..
Der treibt mich dann so weit, dass sogar ich auch noch Verfolgungswahn kriege^^ -
meine hat das im moment auch, hat vorallem angst sei es ne flasche im gebüsch oder ein stock der da nicht hingehört das schlimmste die panik vor etwas was gar nicht da ist, die schaut hintersich als wär der tod persönlich hinter der her.
ich hatte auch schon verfolgungswahn -
Das mit dem Ableinen, wenn der Hund nicht an der Leine dran vorgehen will, mache ich auch immer. Weil ihm dann wichtiger ist, bei mir, seiner "Beschützerin" zu bleiben, und doch schließlich mutig hinterher kommt. Die nächsten Male geht meine Kleine dann an solchen "Angsteinflößern" zum Glück (bisher) dann immer ganz entspannt vorbei. Es sei denn, wir gehen ewig nicht mehr dran vorbei, weil wir immer woanders langgehen. Dann hatt sie das evtl. vergessen, und es kann sein, daß ich noch mal von vorne beginnen muß.
Ist halt nur blöd, weil man kann ja (schon aus Sicherheitsgründen) nicht überall ableinen.
Nur Mut - das wird schon wieder!
Liebe Grüße
Amelia
-
Zitat
Also mein Hund macht das mit 1 1/2 Jahren immernoch so..
Der treibt mich dann so weit, dass sogar ich auch noch Verfolgungswahn kriege^^Meine ist 13 Monate und handhabt das genauso!
Locker bleiben funktioniert eben bei Tiffy nicht.
Bei Tiffy funktioniert nie etwas auf die Artu u weise, wie es sollte
Ich ignoriere es zwar, aber damit ist das Problem ja nicht beoben. Sie reagiert trotzdem weiter so, wie sie es eben tut.
wat nu?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!