Es gibt auch gute Eltern!
-
-
Hi!
War heute morgen mit KJ laufen und in dem Verkehrsberuhigten Bereich läuft er an der Flexi, dannach kommt ein Schotterweg der nicht mehr "offiziel" ist. (hab gestern extra noch im Internet gesurft und nachgesehen bei der Gemeinde--> Hunde ab 50cm haben innerorts Leinenzwang!)
Nunja jedenfalls läuft so eine kleiner Kläffer 10m vor uns UNANGELEINT und läuft kläffend im Kreis. KJ war sichtlich verwirrt und lief aber normal weiter.
(Für alle die sich angeriffen fühlen: Ich meine nicht alle kleinen Hunde sind Kläffer aber sowas finde ich doch ätzend...)
Nunja hinter uns kommt eine Mutter mit Kind an der Hand so 4-5 Jahre schätz ich und dann hat sie gefragt ob sie KJ streicheln darf.
Ich peinlich geantwortet: "Mhm, tut mir leid aber wir sind neu hier und er kennt keine kleinen Kinder und er guckt grad so den anderen Hund an, nicht der er erschrickt..."
Das Mädchen hoppelte nämlich schon an der Hand von der Mutter rum und nicht das sie ihn das streichelt und weghoppelt...war mir zu gefährlich, da KJ grad wirklich abgelenkt war und er auch wirklich wenig Kontakt mit Kindern hat/ hatte.
Ich fand's einfach mal gut das jemand frägt. Letztin im OBI kamen auch zwei Kinder immer mehr auf uns zu und die Eltern scherten sich nen Dreck drum.
Gruß
Kleine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das kenn ich auch! wir haben zwar nur einen kleinen hund aber selbst der könnte ja gefärlich sein! Eltern sehen das leider grundsätzlich falsch denn die fragen nich ob er vielleicht beist oder so... die kinder rennen zu mir und die mutter: brauchst keine angst haben der tut nix der is doch ganz klein! *argh*
furchtbar solche leute
-
Hallo , möchte auch gerne etwas dazu sagen, wir haben 2 Kinder und 2 Hunde, wovvon eine auch ein "Kläffer" zu sein scheint, aber nur ab und an wenn ihr jemand komisch vorkommt. Als erstens habe ich auch noch bevor ich "Leinenträger" wurde meine Kinder immer! von Hunden zurückgehalten. Habe immer erst die Besitzer gefragt und selbst bei mir gut bekannten Hunden immer ein Auge auf das Kind und eines auf den Hund geworfen...ist halt eine sensible Kombination! Kenne eigendlich auf Anhieb keine Eltern die so sorglos damit umgehen. Unsere kleine Kläfferin, da haben wir auch schon so manches versucht um es ihr abzugewöhnen, denken aber im Mom das es durchaus ein Symptom ihrer Erkrankung gewesen sein könnte....weil es eigendlich nicht immer vorkam...nun denn wie auch immer, wollte nur sagen, das solche Verallgemeinerugen auch jemanden treffen können.....
lg linchen -
Hey Kleine,
das liegt daran dass wir hier in bayern sind
Ne spaß aber ich weiß was du meinst ich sag eigentlich fast immer nein...
und wenn dann doch mal eins ohne eltern kommt wird hund ins platz gelegt und sich davor gestellt so dass das kind erst mal mit mir reden muss bevor es zum hund kommt.
-
-
-
oh ja, kinder und hunde, das ist so ein problem.
problem deshalb, weil ich eine 2-jährige tochter habe, die allen respekt vor hunden verloren hat. es ging los mit unserem pflegehund mayo, der so ein gutmütiger kerl war, dass meine tochter alles mit ihm hätte machen können. sie knuddelte, kuschelte, spielte und tobte mit ihm, ohne, dass es ihn belästigt hätte.
seit unsere sherina nun da ist, ist es noch schlimmer geworden. meine tochter hat, weil sherina solch eine gute seele ist, allen respekt vor hunden verloren. ich schimpfe schon oft, weil sie sich dann erlaubt, auf sherina drauf zu sitzen oder zu stehen, sie so fest zu umarmen, dass sie ihr fast die gurgel zudrückt usw.
für sherina ist das alles in ordnung. ich versuch solche sachen natürlich sofort zu unterbinden und meiner tochter zu erklären, warum sie das nicht darf.das allergrößte problem hierbei ist nun aber, dass meine tochter nun nicht versteht, dass andere hunde nicht so sind. ich hab ihr zwar erklärt, dass sie zu fremden hunden nicht einfach hingehen darf, sondern fragen soll, aber sobald sie dann das ok hat, muss ich sie wieder bremsen,weil sie schon wieder zu intensiv schmust.
klar, meine tochter ist noch recht klein, versteht das alles noch nicht so ganz, aber trotzdem finde ich, dass es wichtig ist, dass bei jedem fremden hund vorher gefragt wird!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!