Erbsengrosser Knoten nach Zeckenbiss
-
-
Hallo Ihr lieben,
Ich habe ein Problem. Mein Hund ist in der letzten Woche von einer Zecke gebissen worden. Ich habe sie entfernt und dessinfiziert und mit Wund und Heilsalbe behandelt. Danach war alles Prima.
Nun hat sich an der Stelle ein Knoten entwickelt. Er ist etwa Erbsengross und hart. Er scheint auch zu jucken.
Soll ich zum Tierarzt gehen? Es ist erst ihre dritte Zecke, sie hatte bisher immer schwein und wurde nicht gebissen.
Danke für eure Hilfe!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo
war der kopf denn noch dran als du sie entfernt hast?
Paula hatte leider schon ein paar mehr zecken die ich entfernen musste und zwei mal ist die stelle auch etwas dicker geworden obwohl der kopf ganz sicher mit raus war. ging aber nach ein paar tagen wieder weg (war eine art pickel)
würde aber trotzdem beim TA anrufen und fragen ob ich besser kommen sollte wenn es erbsengroß ist.
LG
-
Ja alles ist raus. Es ist rot und geschwollen und an einer Stelle ein wenig blutig aber drin ist nichts mehr.
-
Das hat mein Hund immer! Weiß nicht ,ob man sich darüber Sorgen machen sollte ???
Ich sammle jeden Tag 1-2 Zecken ab :| Bei der entzündet sich alles.Immer.
-
auch immer erbsengroß MaYaL?. oder mehr son großer pickel wie ich bei Paula beschrieben habe? da würd ich mir auch keine großen sorgen bereiten. aber wenns so doll anschwillt? hmm
ruf doch kurz in einer tierklinik in deiner nähe an (die sollten ja rund um die uhr erreichbar sein) und frag kurz nach. ist vielleicht das beste
-
-
Manchmal, nicht bei allen, ist das so, dass Zecken richtig dicke Knubbel hinterlassen. Kenne ich zu Genüge, und wir sind zeckenerprobt
Meist, oder eigentlich immer, schwellen sie von ganz alleine wieder ab, und ich würde da auch nichts desinfizieren, schmieren usw.
Deswegen eine Tierklinik zu kontaktieren halte ich persönlich auch für etwas übertrieben, da kannst du immer noch hingehen, wenn es nach einer Woche noch nicht abgeschwollen sein sollte, oder es sich stark entzündet.LG Britta
-
Kenn ich auch. Hat mein Momo nach fast jeder Zecke, die ich entferne.
Manchmal sind die Knubbel auch noch größer. Ich beobachte das und es ist immer von selber weg gewesen nach ein paar Tagen. -
Ist bei uns genauso....
Jede Zecke die sich festgebissen hat hinterlässt solche Knubbel und verursacht Juckreiz...
(da fällt mir grad ein: gibt es eigentlich auch eine Zeckenspeichelallergie oder gibts das nur bei Flöhen??? Weiß das wer?)Bisher sind bis auf einmal die Knubbel immer wieder von alleine weggegangen, einmal brauchte es Antibitikum, da war aber auch was stecken geblieben und der Knubbel fast Kirschgroß.
Also beobachten und nicht knibbeln!
-
Hi,
kenne ich auch. Meiner wird auch selten von Zecken heimgesucht.
Aber wenn gibt es auch diese Knubbel.
LG
Andrea -
hallo Leutz!!
also mein Paul hatte auch so nen knubbel...der ist aber innerhalb von 2 wochen auf das doppelte gewachsen- laut TA n verkapselter zeckenkopf o.ä. ...heute wurde das ganze dann chirurgisch entfernt, anders wärs nich gegangen.
ist es denn schon wieder zurückgegangen???
wenn nicht würd ich auf jedenfall zum TA gehen- sicher ist sicher!
Lg Suse und Paul
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!