Milchfangzähne fallen nicht raus

  • Hallo,


    ich bin nun etwas verunsichert und hab mich auch schon durch diverse Seiten im I-Net gelesen.


    Problem ist folgendes:
    Murphy (ca 6 Monate alt) hat die oberen Fangzähne doppelt stehen. Sprich die bleibenden Zähne wachsen vor den Milchzähnen. Sie sind in einer Reihe und keiner wächst schief, allerdings sind sie mittlerweile gleich lang. Es beeinträchtigt ihn nicht wirklich, aber mein TA würde sie gerne am kommenden Mittwoch ziehen.


    Alle anderen, also auch die unteren Fangmilchzähne, sind von alleine rausgefallen.


    Jetzt lese ich verschiedene Meinungen zu dem Thema. Manche sind der Meinung, dass sie auf jeden Fall rausoperiert werden müssen, andere wiederrum schreiben, dass ihr Hund sie erst mit 9 Monaten oder später verloren hat.


    Ich weiss nun nicht was ich machen soll, denn so eine Vollnarkose, die eventuell sogar unnötig wäre, ist ja auch nicht ohne.
    Zahnfehlstellungen möchte ich aber auch nicht risikieren.


    Also nochmal zum besseren vorstellen. Die Milchzähen stehen direkt hinter (also im Schatten) der Fangzähne.


    Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Erfahrungsberichte schreiben.


    Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus


    Steffi

  • Hallo Steffie


    Keine Sorge das gleiche hatten wir bei unserer Kleinen auch.


    Wir haben Ihr ein paar schöne Rinderknochen gegeben und das Problem hatte sich gelöst


    Wenn nicht beim Tierarzt ziehen lassen

  • Hallo Steffi,


    wir hatten auch das gleiche Problem. Die Zähne fingen nichtmal an zu wackeln. Und das, obwohl ich ihm wirklich viele harte Dinge zu knabbern gegeben habe (und er auch überall dran rumgefressen hat).


    Der TA hat empfohlen, sie rauszuoperieren, weil u.a. sonst auch das untere Zahnfleisch verletzt werden kann (da ist ja eigentlich nur Platz für eine Spitze vom Fangzahn).


    Wir haben die OP machen lassen und Rudi hat auch alles sehr gut überstanden. Er wurde morgens operiert und mittags konnte ich ihn wieder abholen. Abends wollte er schon wieder mit seiner Freundin spielen (durfte er aber nicht).


    LG,
    Karina

  • Bei Gordon wollten die Zähnchen auch nicht wechseln.


    Den ersten OP-Termin habe ich abgesagt, weil just einen Tag vorher ein Zahn doch noch ausfiel und die Hoffnung doch wieder da war, dass die anderen auch noch die Biege machen.


    Die anderen wollten leider nicht :/ Die bleibenden Zähne begannen dann leider auch doch langsam schief zu werden.


    Er wurde mit 8 Monaten operiert, hat das ganze wunderbar überstanden und die bleibenden sind jetzt schön gerade.


    Die Zähne waren so lang und saßen so bombenfest, die wären alleine sicher nie ausgefallen (war bei der OP dabei - war echt n Haufen Arbeit die Dinger gescheit rauszubekommen).


    Alles gute für euch, egal auf welchem Weg die Zähnchen nun "rauskommen".

  • Bei Jack haben wir die doppelten Fangzähne mit ca. 5 oder 6 Monaten ziehen lassen. Die OP verlief gut, 12 Stunden nach der OP durfte er wieder fressen :)


    Wir haben es vorher versucht vorsichtig an den Zähnen zu wackeln, er hat Kauknochen ect bekommen - nichts ist, die saßen bombenfest ;)


    Wir haben die OP "genutzt" und gleich die Wolfkrallen entfernen lassen (musste sein) und haben 210 Euro für alles bezahlt.


    Gerade bei den Zähnen wäre ich vorsichtig, es kann auch mal zu Zahnfehlstellungen kommen:


    http://www.vet-dent.com/pdfs/Zahnfehlstellungen_Hund.pdf

  • Hallo,


    er bekommt auch schon täglich Kaurollen an denen er wie blöd rumnagt, aber da tut sich nichts.
    Mal sehen, vielleicht hab ich noch Glück übers Wochenende. Werde noch bisschen zergeln mit ihm, aber die "Echten" sind echt schon so lang wie die "Unechten".


    Nun ja, die Hoffnung stirbt ja zuletzt.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Hey! Wir haben das gleiche Problem mit Sammy. Er ist jetzt 8 Monate alt und hat immer noch einen Milch-Fangzahn oben. Da der andere zuerst auch nicht wollte, dann aber doch ausgefallen ist, hatte ich eigentlich noch ein bisschen Hoffnung, ihm die Narkose ersparen zu können.
    Nur gestern ist leider sogar ein Stück von dem Milchzahn abgebrochen... Es sieht auch etwas blutig aus, fressen tut er aber normal. Jetzt weiß ich noch weniger, was ich machen soll. Kann das gefährlich werden? Oder ist die Wahrscheinlichkeit sogar größer, dass er jetzt doch noch ausfällt? :???:

  • Hallo,


    also abbrechen ist nicht so gut. Das kann ihm schon weh machen. In dem Fall würde ich doch mal den Tierarzt drüber schauen lassen und dann entscheiden.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Hallo,


    also am Mittwoch war es dann soweit und die beiden Zähnchen sind gezogen worden. Sie waren noch ca einen cm im Kiefer und die Wurzeln haben sich nicht aufgelöst. Leider sind die Zähne beim Ziehen abgebrochen und so war es etwas schwieriger.


    Murphy ist soweit wieder fit und frisst auch gut.
    Allerdings hat er an der einen Seite einen Bluterguss und sieht fast aus wie ein Bullterrier.
    Ich hoffe das geht bald weg.


    Schmerzen scheinen sich in Grenzen zu halten, denn gerade hat er an einem Kauknochen rumgenagt.


    Hatten eure Hunde auch schon Blutergüsse vom ziehen und wenn ja, wie lange hat die Schwellung angehalten?


    Liebe Grüße


    Steffi


    PS: hab gestern meinem TA zwei Bilder von Murphy geschickt und er meinte, dass ich mir keine Sorgen machen müsse. Hab aber ganz vergessen zu fragen wie lange es dauern kann bis die Schwellung weg ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!