Einmal Beißhemmung bitte...
-
-
Okay, wenn sie dann ihre Ruhephasen hat, wie sieht dass dann mit ihrem Spielzeug aus?
Wir handhaben es momentab so, dass sie eins draußen und eins drinnen liegen hat, drei weitere gibt es nur, wenn wir mit ihr spielen...sollen wir die beiden, die sie zur Verfügung stehen hat, auch wegnehmen oder bei ihr lassen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Bei dem reichlichen Tagesangebot ist auch kaum Zeit für Prägung und Sozialisierung auf Umwelt und Hunde.
... was viel wichtiger wäre!Richtig, das meinte ich mit der Zeit, die ein so junger Hund so wie so schon lernt bzw. lernen sollte (auch ohne Dummytraining usw.).
So ist es nochmal deutlicher
-
Zitat
Themenstarter....18 Jahre alt ( extra nachgeschaut )
ziemlich, bis auf Ausnahmen, perfekt in Rechtschreibung und Kommata-setzung........
Kommt mir etwas spanisch vor, auch die recht guten Formulierungen...
Sollte ich mich irren, - ok. doch kein fake.
Gesagt wurde dazu genug und vor allem Gutes,
W. und SchmusebackeNa, mit 18 kann man durchaus im Deutsch-Leistungskurs sitzen und dort gute Noten schreiben. Große Fehler in Rechtschreibung und Interpunktion leistet man sich da dann auch eher weniger. Wenn man dann vielleicht noch das ein oder andere Buch in seiner Jugend gelesen hat, sind auch die Formulierungen mehr als nur akzeptabel. Eigentlich fast traurig, dass weitestgehend fehlerfreie, gut formulierte Texte für 18-jährige so selten zu sein scheinen, dass das hier sogar als potenzielles Indiz für einen Fake genommen wird...
chrimel:
Von sich aus geben die wenigsten Hunde Ruhe. Die muss man manchmal schonmal zu ihrem Glück zwingen. Dann geht man nicht drauf ein, wenn sie gerade Action machen wollen, sondern bringt den Hund immer wieder ruhig an seinen Platz, bis er akzeptiert, dass man nun gerade möchte, dass nun Ruhe ist.
Das muss ein junger Hund halt alles erst lernen.LG, Henrike
-
Viele sagen man soll einem Hund das Spielzeug nie frei zur Verfügung stellen. Ich würde es immer vom Hund abhängig machen.
Der Labbi von Bekannten hat es immer da liegen und es gibt absolut keine Probleme damit.Du kennst den Hund am Besten. Wenn sie im Zweifel sich damit beschäftigt, weil ihr sie ignoriert und sie dadurch immer noch nicht abschaltet, packt es weg. Dann gibt es Spielen eben nur im Zusammenhang mit euch - ist auch nicht das Verkehrteste
Wenn sie es einfach liegen lassen kann, finde ich es nicht so dramatisch.
-
Zitat
Themenstarter....18 Jahre alt ( extra nachgeschaut )
ziemlich, bis auf Ausnahmen, perfekt in Rechtschreibung und Kommata-setzung........
Kommt mir etwas spanisch vor, auch die recht guten Formulierungen...
Sollte ich mich irren, - ok. doch kein fake.
Gesagt wurde dazu genug und vor allem Gutes,
W. und SchmusebackeUnd ähm...wie auch immer man das jetzt verstehen soll, aber warum sollte ich irgendwas "faken"?
Dies ist definintiv so, wie es geschrieben ist und ja-ich bin "erst" 18 und, wie schon mehr oder weniger vermutet, im Deutsch-LK. -
-
@ chrimel
Ich kenne euer Alter nicht. Deshalb kann ich pauschal keinen Rat geben.So, seid ihr klein (nein, natürlich meine ich jung), dann versucht es auf die freundschaftliche Tour. Wird aber dauern. Deshalb sollten eure Eltern euch unterstützen, indem sie auch auf den Hund einwirken und ihm verdeutlichen, dass ihr auch Chef seid.
Seid ihr schon groß (na gut, seid ihr nicht mehr ganz so jung), dann geht einmal der Frage nach, was eure Eltern anders machen als ihr. Schaut euch bei euren Eltern die Führungstricks ab. Und versucht mit ruhiger, tiefer Stimme bestimmt zu sprechen. Doch auch dann sollten eure Eltern euch unterstützen.
-
Alles klar, dann danke für eure Tipps, wir werden es die nächsten Wochen mal damit probieren, sie "ruhig zu stellen", also nicht mehr auf alle ihre Spielaufforderungen eingehen-auch wenn wir das vorher schon nicht immer gemacht haben
Das Spielzeug kommt dann wohl erstmal weg...nimmt sie sich nämlich doch ab und an mal, wenn wir nicht spielen wollen
-
Find ich klasse, dass du es versuchen willst
Die Kleine wird noch früh genug groß und dann könnt/ müsst ihr noch genug mit ihr üben, sie auslasten usw. Jetzt soll sie einfach nur Welpe seinHalt uns mal auf dem Laufenden, wie es klappt, wenn du magst...
-
Kann ich machen, die wird schon noch genug Unfug machen
Und ich weiß, dass ich vorhin teilweise uneinsichtig und patzig war, aber es ist schon 10 Jahre her, dass wir nen Welpen hatten und sind mittlerweile nur noch fertig, weil wir nicht wissen, wie wir das gebeiße wegbekommen sollen. Also tuts mir leid.
-
Zitat
Also tuts mir leid.
Okay, schon gut!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!