Wenn der Hund seinen Korb auseinander nimmt...

  • Hallo ihr Lieben,


    mein kleiner ist jetzt 14 Wochen alt und hat vor ein paar Tagen sein Kissen vom Körbchen eingerissen und zieht nun dauernd die Watte heraus die drin ist. Kommandos helfen nur kurz, sobald man weg schaut macht er still und leise weiter... mit Spielzeug möchte er stattdessen auch nicht spielen. Ich weiß er ist jung und hat eben noch viel Schabernak im Kopf aber ich würde mich freuen wenn das Körbchen wenigstens noch ein paar Wochen/Monate überleben würde :D
    Habt ihr auch Erfahrung damit gemacht und evtl. Tipps?


    Viele Grüße, Pingpferd

  • Mmmh, meiner hat das damals nicht gemacht - der hat seinen Korb von Beginn an verweigert und sich lieber auf ne Decke oder den Teppich gelegt. Aber soweit ich weiß, ist das ziemlich normal - junge Hunde nehmen eben noch einiges auseinander - wobei du mal schauen kannst, ob er evtl. nicht ausgelastet ist und das Zerlegen weniger an Neugier und Spieltrieb als vielmehr aus Langeweile geschieht???

  • huhu,
    *ggg*ich denk das passiert einfach mal,unser hatt nen körbchen,nen hundebett und drei türrahmen ermordet :D und nu ist es vorbei und er macht nischt mehr kaputt.versuchs dochmal mit was zum kauen oder nem kauspielzeug,z.b. nen kong,gibts auch für welpen.
    lg

  • Bonnie hat ihren ersten Korb auch zerlegt.
    Wir haben ihr den dann weg genommen (damit sie nichts verschluckt).
    Das würde ich dir auch mit dem Kissen raten.


    Du kannst ihm ja net Decke anbieten oder ne Decker in ner Liegeschale.
    Da kann nix passieren..
    Weiß ja nicht, ob dein Hund gern was verschluck.. :)


    ABER: Das geht vorbei :D

  • Meine Hündin ist jetzt etwas über 9 Monate und hat in ihren ersten 7 Lebensmonmaten 8 (!) Körbchen zerlegt.. von Körbchen mit Schaumstoffüllungen über Bast- und Plastikkörbchen oder einfach nur Kissen war alles dabei :roll: Ich hab dann irgendwann (wohl etwas zu spät, aber nun ja) einfach kein neues mehr gekauft und sie bekam nur noch Decken hingelegt. Vor 3 Wochen hab ich dann einen neuen Versuch gewagt (mit einem recht günstigen Kissen von ebay :D ) und das weiß sie nach 2 Monaten auf Decken offensichtlich zu schätzen, jedenfalls hat sie bisher keine Anstalten gemacht, ihr neues Lieblingsplätzchen wieder zu zerstören ;)

  • lol ich fühl mich sehr an meinen hund erinnert- als er sehr klein war. kissen hat er mit vorliebe ausgeweidet, sowie sein spielzeug und der korb wurde in seine einzelteile zerlegt.


    eine zeit lang bekam er daher nur eine decke und spielsachen, die sehr widerstandsfähig waren. alles nur noch unter aufsicht und was ich dem kleinen noch gab- waren kauartikel.

  • Innerhalb von 4 Monaten wurden Hundekissen im so grad noch 2stelligen Betrag zerlegt :headbash: !


    Jetzt gibbet nur noch das Plastikkörbchen mit günstigen Decken, bis Herr Bud die Zerlegerei dran gibt :D !

  • Ich glaube nicht, dass es dir gelingen wird, ihn davon abzubringen, dafür ist diese Füllung viel zu interessant.
    Ich hätte eher Sorge, dass er etwas davon schluckt, darum würde ich das Loch so schnell wie möglich zumachen.


    LG
    Renate

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!