Wenn der Hund seinen Korb auseinander nimmt...
-
-
Ja, 2 Weidenkörbchen hat meine damalige Hündin auch geschafft.
Dann haben wir Ihr ein Plastikkörbchen geholt. Zwar hat sie das Kaputtmachen dann im Erwachsenenalter gelassen, aber ich hatte Angst, daß sie sich an den angefressenen herausstehenden Weidensträngen (wenn die so heißen?) verletzten könnte. Das Plastikkörbchen hat auch den Vorteil, daß man es super reinigen kann.Mein jetziger Welpe läßt das Plastikkörbchen bis jetzt in Ruhe. Auch das Körbchenkissen. Aber es gibt noch zwei Kopfkissen darin. Die sehen aus wie ein Zebra und ein Tiger. Die haben nun schon keine Schwänze mehr, und den Kragen hat sie auch zerpflückt, und den Inhalt entdeckt....
Ich hätte Dir jetzt zu dem Plastikkörbchen geraten. Aber es hat ja hier schon jemand beschrieben, daß die auch nicht vor jedem Hund sicher sind.
Ich glaube, da muß jeder Welpenbesitzer durch. das ist normal, und ich wüßte auch keine Abhilfe.
Kopf hoch - auch diese Phase geht vorbei.Liebe Grüße
Amelia
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, er hat ein Stoffkörbchen, das zuerpflückt er ja nicht sondern nur das Kissen auf dem er liegt ;-) Habe es jetzt umgedreht, mal sehen wie lange er es noch in Ruhe lässt :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!