Probleme mit Stubenreinheit
-
-
Hallo,
Ich hab eine 5 Monate alte Französische Bulldogge zu hause und einige kleine Probleme mit ihr.
Das größte Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich sie stubenrein krieg.
Ich gehe regelmäßig mit ihr raus (alle 3-4 Stunden, manchmal auch kürzere Abtsände)
Nachts lasse ich sie immer schlafen, weil sie es auch in der Regel die ganze Nacht ohne pinkeln aushält. Problem ist, dass sie morgens, wenn sie wach wird (ich aber noch schlafe), einfach auf den Boden pinkelt und kackt. Ich bin auch schon mehrmals mit ihr um 5 Uhr morgens rausgegangen (sie steht meistens gegen 6 oder 7 uhr auf) und sie hat trotzdem hingepinkelt. :/
Tagsüber kommt es mir teilweise auch so vor, als würde sie aus Trotz pinkeln. Wenn sie zu mir kommt und spielen bzw. kuscheln möchte und ich darauf nicht eingehe, dann muss ich kurze Zeit später den Boden sauber machen
Die erste Zeit habe ich so ein "Fernhalte-Spray" benutzt (das sprüht man auf die Stelle, wo der Hund hingemacht hat und es riecht für die unangenehm, deswegen halten sie sich von dieser Stelle fern). Sie hat sich tatsächlich von den angesprayten Stellen ferngehalten, hat sich dann aber eine neue Stelle gesucht. Hab deswegen mit dem Spray aufgehört.
Mein Problem ist, dass ich sie nie beim Pinkeln bzw. Kacken erwische sondern später einfach nur das Ergebnis sehe und ich kann sie deshalb auch nicht davon abhalten sondern erst später dafür bestrafen (und das bringts nicht wirklich).
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich, wie ich mein Problem lösen kann!?Schonmal danke im Voraus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da hilft nur Geduld! Mein Mops-Welpe hat auch ewig gebraucht und war schon über 6 Monate, als es endlich einigermaßen geklappt hat.
Für die Nacht: Lass sie doch in einer schönen gemütlichen Box schlafen, die du neben dein Bett stellst. Sie kann dann nicht aufstehen, und ins Haus machen, sondern wird sich vermutlich melden, wenn sie muss. Dann kannst du sie raus tragen, so dass sie nicht mehr drin machen kann.
Meine Kleine schlief auch lange in der Box, hat dann aber auch hin und wieder IN die Box gemacht. :| Trotzdem hat sie es auf diese Weise schnell gelernt, morgens nicht aufzustehen, und zu ihr Geschäft ins Haus zu machen, sondern zu warten, bis ich aufstehe, oder sich eben andernfalls zu melden.
Inzwischen ist sie 7,5 Monate und es klappt alles in allem ganz gut. Aber wie gesagt, mir ging es wie dir, und ich bin so manches mal schier verzweifelt und habe gedacht: "Sie rafft das nie ..."
Vermutlich solltest du deine KLeine auch öfter als alle 3-4 Stunden raus lassen. Ich habe meine jede Stunde mal raus geschickt. Und wenn ich selbst mal etwas anderes zu tun hatte, habe ich die Kleine auch mal eine halbe Stunde zur Auszeit in die Box geschickt, weil ich auch oft, als ich beim Kochen oder Essen war eine Pfütze im Haus vor fand. War sie in der Box, hat sie meist aber gewartet.
Viel Glück! Das wird schon!
-
Erstmal danke für die schnelle Antwort
Ich weiß nicht, ob der Tipp mit der Box so klappen wird, wie du es beschreibst. Ich nehme an, dass sie sich nicht nur melden wird, wenn sie mal muss sondern auch wenn sie einfach spielen will. Wenn sie morgen aufsteht, dann will sie gleich Action und naja, um 6 uhr morgens kann ich ihr das nicht so bieten (schließlich muss ich auch zur Schule...). Ich denke, wenn ich morgens mit ihr rausgehen würde und sie dann wieder in die Box legen würde, dann würde sie weiter Krach machen, weil sie einfach spielen will :/
Es ist auch oft so, dass ich grade erst mit ihr draußen war und sie dann zuhause gleich wieder hinpinkelt, weil ich halt nicht mit ihr spiele. Ich glaube nicht, dass sie noch öfter raus muss (tagsüber ist es halt nur das Problem, dass sie pinkelt, wenn sie keine Aufmerksamkeit kriegt, egal ob sie grad draußen war oder nicht).
Naja, den Tipp mit der Box werde ich trotzdem mal ausprobieren, vielleicht klappt es ja (hoffentlich).Ich würde mich trotzdem noch über weitere Tipps freuen
-
Ich habe es auch erst hingekriegt, als ich die Box genommen habe (hatte aber keinen Pappkarton sondern hab so eine Transportbox für ihn als Höhle gekauft, mit gemütlichem Kissen dazu).
Ich hab ihn da wirklich nur über Nacht drin gelassen und er hat gelernt, sich zu melden wenn er muss. Und auch entgegen meiner Befürchtung nur wenn er musste (der Hund lernt das irgendwie recht schnell..). Hab aber dann auch nicht mit ihm gespielt sondern es ging schnurstracks runter. Danach (also vormittags nach dem ersten Pinkeln) kam er nicht mehr in die Box, also er war da nicht dauernd drin, sondern vor allem nachts (oder auch mal wenn Ruhepause war, er also nicht ruhig sein wollte aber sollte ;-))
Es hat ihm am Anfang natürlich nicht gepasst, aber da muss man durch. Am Ende nützt es ja beiden, deinem Hund und dir!
Mittlerweile setzt sich mein Hund vor mich und winselt wenn er muss
Seine Hütte liebt er übrigens immer noch -
Immer ein Auge drauf werfen, wie sich der Hund verhält. Wenn er als Welpe oft ankommen möchte und er/sie macht die andeutung spielen zu wollen, dann ist das meist ein anzeichen für eine "pinkelpause"
Meine Hündin hat mir mit 8 monaten noch die Wohnung vollgemacht
Irgendwann merkt man es. Die werden aktiver wie sie öfter sind. Und wenn du mit dem hund draussen bist und das Tier macht sein Geschäft, dann sofort loben bis die Balken biegen und mit einem Leckerli belohnen. So weiß der hund, das es gut ist, draußen zu machen, als in der Wohnung!Macht das Tier in der Wohnung wieder hin und man ist dabei den Mist weg zu machen und der Hund kommt an, dann erstmal ignorieren!
Aber Welpen sind echt schwer am Anfang
-
-
hallo,
ich bin neu hier und denke ich schreib hier auch mal mein problem mit meiner 13 wochen alten labrador-boxer mischlings hündin.undzwar ist es so ich hab sie am mittwoch den 22. september geholt
sie macht mich auch wirklich sehr glücklich und stolz aber ein problem gibt es.. ich mein ich wusste dass ich fast jede stunde raus muss udn alles drum und dran..hab mich ziehmlich belesen, und mir einen eigenen ratgeber erstellt..
nur jetzt ist es so, anscheinend kennt sie keine Wiesen.. sie macht ihr geschäft nicht auf der wiese.
sie ist mit mutter vater und 10 geschistern aufgewachsen. auf einer abgezeunten großen terrasse, d.h sie kennt nur stein.. auf dem sie sich entlehrt hat.
immoment bekommt sie 4 mal am tag futter ( futtermarke:Belcando, junior maxi)
leider hab ich keine futterration des schon bekannten welpenfutters der eltern mitgenommen, d.h sie hat eine völlige umstellung machen müssen.. daher denke ich pupst und drinkt sie auch sehr viel..
jetzt ist es so, ich hab 2 körpchen einmal eins mit rand und einmal eher so eine hundematratze. auf die hundematratze hat sie schon paar mal draufgepinkelt und jetzt gestern auch in ihr eigenes körpchen.. alles hab ich in die waschmaschine.. trocknet gerade.. aber ich weiss nicht was ich machen soll .. wenn ich wieder alles herrichte dass es eben nicht mehr anziehend für den hund riecht.. und sie mir wieder reinmacht..
sie hat schon 2 mal auf meinem bett gemacht.. aber immer nur klein.. groß macht sie auch ca. 5 mal am tag. +nacht. ich gebe ihr frühs um 9:00 uhr, mittags um 12:00 uhr, nachmittags um 15:00 uhr und abends um 18:00 jeweils 100g. wobei sie nie alles isst. vorgesehen waren 500g aber das ist sie schon gar nicht.wenn ich mit ihr rausgehe, was ich oft mache, bleibe ich auch ca. 20-30 minuten.. aber sie setzt sich dann immer neben mich schaut mich an und fragt sich anscheind "und? jetzt " ich hab dann auch schon immer "pipi machen" gesagt.. macht ja auch ab und zu mal pipi .. groß macht sie auch mal.. aber trotzem macht sie in der wohnung immer noch so viel.. ich hab auch schon versucht sie beim spazieren gehen zu ignorieren dass sie sich dann quasi mehr freut wenn sie ihr geschäft macht udn ich sie dann loben kann.. aber irgendwie scheint dies auch nicht zu funktionieren.
zutrinken gebe ich ihr ab 9:00 uhr garnichts mehr sonst kann ich in der nacht wirklich jede halbe stunde raus mit ihr..achja wenn ich mit ihr rausgehen will, (wir wohnen im 1 stock von einem kleinen mietshaus, d.h eine treppe bis zum ausgang) die trage ich sie immer runter. dann setz ich sie ab und will mit ihr zum "geschäft-mach-platz" gehen.. udn sie streubt sich zu gehen.. ich sag dann immer "komm leelou" und knie mich dazu sogar hin dass sie herkommt.. macht sie auch dann, nur wenn ich wieder anfangen will zu laufen bleibt sie wieder stehen.. mit einbisschen ziehen hab ichs auch schon probiert. funktioniert nicht!. am ende trage ich sie dann die paar meter zum "geschäft-mach-platz" und dann warte ich wie immer..
bitte um hilfreiche antworten was ich machen kann dass sie
1. nicht mehr so viel pipi machen muss udn nicht mehr so viel trinkt
2. nicht mehr so lange braucht beim geschäft machen & immer so ahnungslos ist.. was ja auch normal am anfang ist..
3. nicht in ihre "hölen" macht und
4. nicht mehr so viel in der wohung machtdanke für eure antworten schonmal im vorraus!
gruß carmen
-
Zitat
bitte um hilfreiche antworten was ich machen kann dass sie
1. nicht mehr so viel pipi machen muss udn nicht mehr so viel trinkt
2. nicht mehr so lange braucht beim geschäft machen & immer so ahnungslos ist.. was ja auch normal am anfang ist..
3. nicht in ihre "hölen" macht und
4. nicht mehr so viel in der wohung macht1. Die kleine Maus muss nun mal- sie macht es nicht mit absicht...
2. Es kann sein das wenn du "wartest" - sie es halt auch macht... (denk mal drüber nach)
3. Verinnerliche die normalen Regeln wie: nach jedem fressen, schlafen, spielen geht es raus - und zwar sofort...
4. lass ihr und dir einfach ein wenig Zeit... Setzt euch nicht unter Druck...Das wird schon
P.S. Das sie noch nicht so gern gassi gehn will ist normal in diesem Alter - Denk mal an die Wölfe - Welpen verlassen erst mit der Zeit immer mehr die gewohnte Umgebung...
-
Hallo!
Unsere 13 Wochen alte Aussie Hündin hat uns am anfang auch ständig in die Wohnung gemacht, bei der Züchterin hatten sie ein eigenes Welpenzimmer, wo sie sich entleeren konnten wo sie wollten (fand ich auch nicht sooo toll!)Nachts darf sie mit im Bett schlafen (ja ich weiß, viele halten nix davon) und da sie das Bett auch als "Ihr" Nest ansieht, macht sie dort nicht rein und meldet sich mittlerweile morgens wenn sie das erste mal muß.
Ansonsten wirklich soweit es geht immer auf den Hund achten, sobald er die Nase zum schnüffeln nach unten nimmt, unruhig wird oder im Kreis läuft, schnappen und nix wie raus!
Ansonsten wie schon gesagt, nach dem schlafen, toben, fressen sofort raus mit dem Wauzi!
Wir haben vor unserer Terrasse im Garten ein Welpengehege gebaut (gibts günstig z.B. bei Amaz***) so das sie sich auch von alleine vor die Terassentür setzt wenn sie mal muß, und sobald die Tür auf ist, flitzt sie auch schon raus auf den Rasen und entleert sich.
Falls kein Garten da ist, wie gesagt, beobachten, schnappen raus und leider Gottes auch wenn´s anstrengend ist und nervt... Geduld haben!!
LG Stemi -
Zitat
Nachts darf sie mit im Bett schlafen (ja ich weiß, viele halten nix davon) und da sie das Bett auch als "Ihr" Nest ansieht, macht sie dort nicht rein und meldet sich mittlerweile morgens wenn sie das erste mal muß.Ansonsten wirklich soweit es geht immer auf den Hund achten, sobald er die Nase zum schnüffeln nach unten nimmt, unruhig wird oder im Kreis läuft, schnappen und nix wie raus!
also bei mir darf sie auch ins bett.. nur ich finds nicht so toll wenn sie mir dann ins bett macht.. (ist jetzt schon 2 mal passiert)
und mit der nase aufm boden schnüffeln macht sie eigentlich jede paar minuten ..
-
Wenn sie auch in´s Bett macht, vielleicht doch wirklich mal überlegen einen großen Pappkarton zu nehmen aus dem sie von alleine nicht raus kann, Lieblings Schmusedecke o.ä. was vielleicht noch Nestgeruch an sich hat mit rein und dann sollte es eigentlich klappen, denn normalerweise machen Hunde nie in ihr eigenes Nest.
Ständiges schnüffeln kann auch ein Anzeichen von Unruhe oder Unsicherheit sein, also einfach immer weiter beobachten und im Zweifelsfall lieber einmal mehr, als einmal zu wenig raus bringen :-) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!