Immer wieder Durchfall
-
-
Zitat
aber gegen durchfall direkt, hilft barf(roh) wirklich.ich bin bestimmt nicht gegen barfen/roh füttern eingestellt, geb selber frisches Futter, teilweise roh und ja, es kann helfen, die Verdauung eines Hundes in geregelte Bahnen zu bringen und zu halten.
Jedoch bin ich immer noch der Meinung, dass zuerst die Ursache gefunden werden muss und nicht nur die Symptome unterdrückt werden.
Als Benny über einen längeren Zeitraum immer mal wieder Durchfall, mal weichen Kot, mal mit mal ohne Schleimbeimengungen, mal wenig mal viel, hatte, hätte ich bis zum St.Nimmerleinstag ein Futter nach dem anderen udn eine Fütterungsart nach der anderen ausprobieren können, ohne das es auf Dauer und nicht nur für wenige Tage am Stück besser wurde. Die Bauchspeicheldrüse hat schlapp gemacht. Nachdem die wieder regeneriert war, hatte er - egal was er fraß - keine Probleme mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich hab mal nen Thread mit dem gleichen Titel gestartet, kann also gut verstehen wie es euch geht
Nele hat eine chronische Dickdarmentzündung, die erst mit einer Entgiftung etwas besser wurde. Dazu würde ich dir auch unbedingt raten.
Zudem muss ich sagen, dass ich mich anfangs auch nicht ans barfen rangetraut habe, es aber dann dadurch richtig gut wurde.
Leider hab ich jetzt auch keine Kühltruhe mehr, weshalb sie jetzt Dosenfutter bekommt.
Hast du deinem Hund schon mal hochwertige Dosen gefüttert? Rinti zähl ich jetzt mal nicht dazu, eher Terra Canis, Terra Pura, usw. Ist halt auch richtig teuer.
Achja, das Flohsamenschalenpulver hat bei Nele auch eine zeitlang sehr geholfen. Gibts in jeder Apotheke und macht den Stuhl ziemlich gummiartig, ist aber gut für den Darm.
Damit sich der Darm beruhigen kann würde ich mal gar kein Trofu füttern (wird schwerer verdaut also Dofu), sondern das was sie gut verträgt (Reis+Hühnchen) und parallel dazu ne Entgiftung machen.
Wenn das gut klappen sollte würde ich anfangen Dofu drunter zu mischen in kleinen Portionen.
Alternativ könnte auch eine Ausschlussdiät helfen. Vielleicht mit Pferd und Hirse o.Ä.Gute Besserung auf jeden Fall schonmal
-
@ AmyGipsy
Wenn Dein Hund gekochtes Huhn und Reis verträgt, probier doch mal Platinum Puppy oder Chicken Adult.
Das Puppy ist von den Werten fast identisch mit dem Adult, nur ohne Mais.
Ich habe auch das Problem mit dem weichen Kot bis Durchfall gehabt.Seitdem ich Platinum fütter geht es viel besser.http://www.platinum-natural.de
LG
Andrea
-
Es könnte ja auch einfach sein, daß die Kotprobe einfach falsch negativ war, das kommt recht häufig vor.
denn normalerweise, bei moderatem Wurmbefall werden nur wenig Eier und keine Lebenden Würmer ausgeschieden, darum ist es schwierig ausgerechnet den Kot zu erwischen wo grade etwas ausgeschieden wurde. Eier werden nämlich nicht mit jedem Kot abgesetzt.Darum habe ich mich von der Kotprobe verabschiedet. Meine beiden hatten nämlich das selbe Problem, Wochenlang, ein auf und ab. Kotprobe negativ, mehrmals.
Ich hatte die Faxen dicke und um ein recht breites Spektrum zu erreichen, habe ich gleich mit Panacur entwurmt. Und siehe da, alles weg.
Ich füttere jetzt Markus Mühle, was ich Dir aber nicht empfehlen möchte, da Du ja schon weitaus hochwertigere Futter probiert hast.LG
-
@ AmyGipsy!
Laß doch deinen Hund einmal 24 Stunden hungern!!! - auch wenn er noch so bettelt! Der Darm muß erst einmal zur Ruhe kommen, und dann gib ihm langsam die Morosche Karottensuppe - google mal!!!
Wichtig ist, dass er zu trinken bekommt - immer wieder anbieten!!!!Kannst auch einen Beutel Schwarztee mit einem 1/4 Liter heißem Wasser übergießen, 10 min ziehen lassen, auf einen Liter Wasser auffüllen- abkühlen und zum Trinken hinstellen!Alles Gute und
lg -
-
Hi,
auch ich hatte vor ein paar Wochen ein ähnliches Problem. Des Rätsels Lösung war dann auch ein Amylase-Mangel, also eine Störung bei der Verwertung von Kohlenhydraten.
Ich möchte nur anmerken, daß Happy Dog Afrika einen Kohlenhydratanteil von über 50% aufweist.
Und du bist ganz sicher, daß eine Bauchspeicheldrüsenstörung nicht vorliegt?Ein Symptom wäre auch, daß beim Kotabsatz quasi in einem "Durchgang" verschiedene Kotqualität zu erkennen ist, d.h. die Verwertung der Nahrung mag noch zuerst funktionieren und der Rest ist dann Durchfall.
Ich würde jetzt wirklich nicht herumexperimentieren, sondern eine Diagnose muß herAuf jeden Fall gute Besserung für deinen Hund
LG
-
Zitat
Ich würde jetzt wirklich nicht herumexperimentieren, sondern eine Diagnose muß herSag ich doch......
finde es löblich, wenn hier einige ihr Futter nahelagen möchten, weils ihrem Hund gut getan hat, aber wie lange noch experimentieren.
Nicht zuletzt gehen die häufigen Durchfälle an die Substanz des Hundes und wenn man bedenkt, dass das Imunsystem abhängig von einem funktionieren Darm ist, dann kanns nur noch schlimmer werden. -
Zitat
Sag ich doch......
finde es löblich, wenn hier einige ihr Futter nahelagen möchten, weils ihrem Hund gut getan hat, aber wie lange noch experimentieren.
Nicht zuletzt gehen die häufigen Durchfälle an die Substanz des Hundes und wenn man bedenkt, dass das Imunsystem abhängig von einem funktionieren Darm ist, dann kanns nur noch schlimmer werden.Ich persönlich würde wie schon geschrieben, solange Schonkost füttern, und dann passend zur Diagnose den Hund einstellen.
-
War gestern mal wieder beim TA, jetzt gibt es ein paar Tage Hühnchen und Reis und 2 Teelöffel Sanofor. Wenn der Output ok ist, soll ich zum Diätessen langsam ein Sensifutter dazugeben. Welches bin ich mir noch nicht schlüssig, evtl Josera sensi plus, die TÄ würde natürlich eher auf RC gehen, lässt mir aber freie Wahl!
Blut ist abgenommen, jetzt heisst es abwarten! -
Zitat
Dazu würde ich dir auch unbedingt raten.
Zudem muss ich sagen, dass ich mich anfangs auch nicht ans barfen rangetraut habe, es aber dann dadurch richtig gut wurde.
Leider hab ich jetzt auch keine Kühltruhe mehr, weshalb sie jetzt Dosenfutter bekommt.kühltruhe ist mist! haben wir auch.
also uns hatte ta zu barf geraten, wegen den giardien, da diese sich von kohlenhydraten ernähren und fleisch nur ganz wenige hat.
heut kommt erstmal das pulverchen für die darmflora.
das komische ist eben, dass hundi nur durchfall nach autofahrten(aber bereits nach 2km) hat. bin auch bisher davon ausgegangen, dass es daran liegt. aber er steigt immer gern ein und freut sich total, wenn ich die leine nehme(sprich: rausfahren). -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!