Schreckhaftigkeit / Ängstlichkeit / Bellerei

  • Hallo,
    meine 2 Jahre alte Olde-English-Bulldog Hündin Etoile hat eine HD und bereits beginnende Arthrose. Seitdem sie geröntgt wurde (vor ca 1 Jahr) ist sie extrem schreckhaft (Geräusche, hastige Bewegungen) und ängstlich.
    Sie hat aber inzwischen auch festgestellt, dass es Menschen gibt, die Angst haben vor ihr, was bedeutet, dass sie jeden, den sie nicht kennt (sei es beim Gassi im Wald (meistens ohne Leine) oder sei es, jemand betritt unseren Garten (der nicht eingezäunt ist und von 4 Parteien henutzt wird)) erst einmal "anmault". Sie rennt also im Affenzahn auf die Person los und bellt die Person erst mal an. Wenn die Person zurückzuckt ist das natürlich interessant und sie springt bellend um die Person rum. Wenn die Person keine Angst zeigt, z.B. in die Hocke geht und die Hand hinhält, bleibt sie weiter misstrauisch, schnüffelt und bellt oft wieder und wieder, begleitet allerdings von schwanzwedeln, Ohren anziehen (=Angst?). Oft rempelt sie die Personen leider auch an (mit der Brust), meistens dann, wenn die Person versucht, sie zu streicheln / beruhigen, so als will sie bestimmen, wer sie anfasst. Bei Kindern kommt dieses Verhalten nicht vor, zu ihnen ist sie immer lieb.
    Was allgemein auffallend ist: wenn Personen groß sind oder Dinge in der Hand halten (Stöcke, Koffer usw) oder Hüte tragen kommt die Bellerei eher vor als bei kleinen, hell gekleideten Menschen, insbesondere Frauen werden fast nie angemault.
    Nun dann auch mal meine Fragen:
    1. Liegt ihr Verhalten am Schutz-/Wachttrieb oder ehr an Ihrer grundlegenden Ängstlichkeit = mangelndes Vetrauen und Selbstvertrauen?
    2. Wie können wir das konkret trainieren / abstellen?
    3. Wie kann man ihr die Ängstlichkeit / Schreckhaftigkeit nehmen?


    Freue mich auf eure Antworten! :hilfe:
    Viele Grüße M.

  • hallo,


    woran das problem liegt kann man meist aus der ferne nicht beurteilen. es scheint aber angst/unsicherheit zu sein und es liegt nun an dir deinem hund diese sicherheit wieder zu geben.


    ich würde ihr daher erstmal gar nicht mehr die möglichkeit geben so auf leute zuzustürmen und ihr die möglichkeit geben die personen für sich als gefährlich/ungefährlich zu identifizieren. das sollte Deine Aufgabe sein nicht die deines hundes. ich würde den hund bei begegnungen anderer leute zu mir rufen (wenn das möglich ist) und ihm somit zeigen das ICH die Situation im griff habe und er vor nichts angst haben muss und das leute auch nicht angebellt/weggebellt werden. um leute die für ein gebelle in frage kommen würde ich einen großen bogen laufen und zwar so das du deinen hund von der gefahr abgrenz. also das du zwischen hund und "gefahr" läufst. verhält sie sich ruhig loben loben loben. eine schleppleine wäre für die erste zeit wohl ratsam. so kannst du gezielt auf deinen hund einwirken und ihn schnell aus solchen situationen holen. ansonsten kannst du auch bei radau einen richtungswechsel (und dafür auch die schleppleine damit du immer einwirken kannst und dieses unerwünschte verhalten unterbinden kannst) machen. abrupt umdrehen und die andere richtung laufen und den hund somit aus der situation holen.


    ist sie verspielt?
    verusche deinen hund auf eurem grundstück spielerisch abzulenken bevor er die leute fixiert hat die ankommen. im spiel/in ablenkung verlieren hunde sehr schnell ihre unsicherheit oder angst und die zunächst bedrohlich wirkende person wird uninteressant weil das spielen ja interessanter ist. wenn sie sich verhält wie sie soll (also wenn sie leute ignoriert die aufs grundstück kommen oder ganz mormal begrüßt) würde ich die situation/das verhalten bestätigen in dem du sie lobst. "so ist fein so ist brav" wenn das mit dem spielzeug klappt würde ich es auch in die spaziergänge mit einbauen.


    ausserdem würde ich ihr auch im garten einen festen platz zuweisen wo ich sie ablegen würde wenn leute kommen damit sie für sich gar nicht mehr in die versuchung kommt die leute "abzuchecken"


    lässt sie sich denn sonst vernünftig abrufen und hat sie sonst ein gutes grundgehorsam ?

  • Hallo,


    kann mich nur anschließen.
    Es geht nicht, dass Dein Hund andere Menschen so angeht.
    Sie muss lernen, dass Du die Situationen regelst.
    Ich würde sie an eine Schleppleine legen, denn da kann Dir das nicht mehr passieren und Du kannst den Abruf gleich trainieren.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Hallo,
    vielen Dank für eure Antworten!
    Aber erst mal zu deinen Fragen, PaulaNina:
    sie hat ein sehr gutes Grundgehorsam, hört aufs Wort, wir haben sehr viel Zeit in Ihre Erziehung gesteckt, da sie eben Bulldog-like auf viele Leute wie ein "Kampfhund" wirkt und wir nicht wollten, dass sie anderen Menschen Angst einjagt.
    Sehr verspielt ist sie auch.
    Das mit dem Anbellen macht sie noch nicht lange, bis vor kurzem noch ist sie schwanzwedelnd auf Mensch und Hund zugegangen, wenn sie gemerkt hat, dass der andere Hund dominant ist, hat sie sich sofort hingelegt. Inzwischen rennt sie bellend hin - wie eben beschrieben - und hört leider erst beim zweiten Zuruf...brummel...Ich kann nicht sagen, was da genau der Auslöser war, leider.
    Zur Situation in unserem Garten muss ich auch noch was sagen: unsere Nachbarin hat ebenfalls einen Hund, der dort unangeleint rumläuft, auch der bellt gerne mal Fremde an, die die Einfahrt reinkommen, nur erschreckt sein Anblick nicht so wie der von Etoile :smile: Könnte es sein, dass sich Etoile das "abgeguckt" hat?
    Da der Garten von 4 Parteien genutzt wird, können wir nicht immer vorher wissen, wann da jemand um die Ecke biegt. Wenn wir wissen, dass Besuch kommt, lasse ich sie meistens erst mal in der Wohnung, denn wenn der Besuch durch die Vordertür kommt, wird sich nur gefreut...
    Ich denke, wir werden mal als erstes die Spielzeugvariante ausprobieren, denn es stimmt, da ist sie immer schön abgelenkt. Wenn alle Stricke reißen, muss halt eben wieder die Leine oder eine Schleppleine herhalten...schade eigentlich, wir waren echt saufroh, dass sie ein so braver Nicht-Leinen-Hund war...


    Habt ihr vielleicht auch noch Tipps zum Thema "schreckhaft / ängstlich" bei Geräuschen / hastigen Bewegungen / nicht identifizierbaren Gegenständen? Wir können ja schließlich schlecht zuhause nur noch in Slowmotion rumlaufen :???:
    Wir versuchen ihr dann immer sofort klarzumachen, dass da nichts schreckliches passiert (ist), lassen sie an Gegenständen schnüffeln usw, aber das hält sie nicht davon ab, bei nächster Gelegenheit wieder zusammen zu zucken. Kann das mit den Schmerzen zusammen hängen, die sie wegen ihrer HD leider öfter mal hat?


    VG M.

  • Kein Hund muss in Angst und Schrecken leben. Also rein in die Angst und Schrecken einflößenden Situationen und immer, immer wieder Erfolgserlebnisse schaffen. Die Botschaft muss lauten: Ist ja gar nicht schlimm, ist doch in Wirklichkeit ganz toll. Und du freust dich in solchen Situationen immer wie ein Schneekönig, bloß nicht den Hund bedauern!


    Silvester, Feuerwerk, Schüsse, knallende Türen, Schornsteinfeger, ... alles gaaanz toll und obersuperduperprima, allererste Sahne!


    Klar hat sie sich die Bellerei vom Nachbarhund abgeschaut.

  • Hi DSH Bauer
    wenns denn mal Schüsse und Knallereien wären...da reagiert sie gar nicht drauf, wir wohnen oberhalb von einem Schießstand... es sind meistens Gegenstände wie große Tüten, Töpfe usw. oder hastige Bewegungen...also Alltagsdinge...wir bedauern sie dann auch gar nicht sondern zeigen ihr das "böse Ding" und versuchen ihr klar zu machen, dass alles iO ist...was sie nicht davon abhält, bei der nächsten Situation wieder so zu reagieren.
    Manchmal denke ich, sie reagiert wie ein Mensch, der schlecht sieht und eine Brille bräuchte...sie hat auch im linken Auge die Nickhaut etwas rausstehen und sieht aus, als würde sie schielen - tut sie aber nicht. Und auch wenns jeder Hundeexperte bestreitet: sie sieht Vierbeiner im Fernsehen, OHNE TON, kann also nicht von Geräuschen kommen - und reagiert mit wedeln oder bellen und geht / springt näher an die Glotze ran...frag mich bloß, wie man bei einem Hund einen Sehtest durchführen soll, lach...


    Das mit dem abgucken dachte ich mir schon fast, weils auch so ohne Grund angefangen hat...naja, nun ist die Gartenzeit ja erst mal vorbei...und im Wald wird fleißig geübt...[/img]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!