Bloßer Selbstfindungstrip?? Was meint ihr?

  • Öhm, ja und? Selbst wenn sie Italien und Griechenland noch mitnimmt ist das Jacke wie Büx.


    Weil wir haben immer noch das Prob mit dem abgekochten Wasser, das Du auch hier in DE zur Herstellung von Babynahrung nimmst, ebenso wie die sterilisierten Flaschen.


    Ebenso den unregelmäßigen Tagesablauf.


    Lächel, jo, man ist ja gleich zuhause...mhmm, mit `nem Kind das hochgradig fiebert, mal aufgrund einer Erkältung Atemaussetzer hat oder dank eines Magen-Darm-Infektes grad mal Austrocknungserscheinungen zeigt.... was bei kleinen Kids so ganz gern mal vorkommt.


    Klar, dann bist Du schneller im Krankenhaus als denn zuhause... sehr schön.


    Birgit

  • Ich verstehe ja, dass ein Sprung ins Abenteuer nicht jedermans Sache ist, aber nochmal, auch in Frankreich und Spanien gibt es Krankenhäuser.Und bevor du auf deren Qualität zu sprechen kommst, es gibt auch in Spanien Babys die Krankheiten überleben..
    Babywasser gibt es in Flaschen. Strom für den Vaporisator kommt auch im Ausland aus der Steckdose. Und wenn die Mutter krank wird ist tatsächlich "mal eben" jemand von zu Hause da.
    All diese Überlegungen sind zwar vorher zu treffen, aber halten doch in keinster Weise von einer Reise ab, oder darf man Deutschland mit kleinen Kindern generell nicht verlassen?


    Einzig der Punkt geregelter Tagesablauf steht noch, und dazu sage ich wiederum: Es geht um einen Zeitraum von 6 Wochen. Wie geregelt muss ein Tagesablauf bestenfalls sein, damit ein Kleinkind durch die Abweichung davon während einer sechswöchigen Reise Schaden nimmt? :???:

  • Ja, und die Flaschen auskochen und steril transportieren, Wasser für die Milch abkochen, selbst wenn Du es einmal am Tag machst... Kiddy braucht vielleicht alle vier Stunden so ein Fläschken a 250 ml....


    Vaporisator, jo, braucht auch Strom... und nicht immer hast Du so ein Steckdösken parat....


    Es haut doch vorn und hinten nicht hin.....


    Dazu noch der Wuffel......


    Sorry, aber wenn ich ein Kind habe, dann habe ich auch Verantwortung und dann sind solche Eskapaden nicht drin.


    Zuviele Wenn und Aber, wo ich nicht so einfach garantieren kann, dass dat klappt und geregelt ist.


    Selbstfindung ist ja gut und schön, vor dem Kind oder wenn das Kind ein gewisses Alter hat und eben nicht mehr komplett auf mich angewiesen ist.


    Birgit

  • Zitat


    Sorry, aber wenn ich ein Kind habe, dann habe ich auch Verantwortung und dann sind solche Eskapaden nicht drin.


    So unerschiedlich sind die Ansichten ;)
    Aber ehrlich, wenn 6 Wochen Road-Trip durchs Ausland mit normaler Infrastruktur schon eine unverantwortliche und viel zu risikoreiche Eskapade sind, dann frag ich mich wie die Menschen anderswo auf der Welt ihre Kinder groß kriegen =)


    Bezieh das jetzt bitte nicht auf dich, denn ich kenne dich nicht, aber es ist eine allgemeine Beobachtung von mir, das meist Leute ablehnend auf solche Aktionen reagieren, die selbst nicht die Möglichkeit oder den Mut dazu hätten.

  • Zitat

    So unerschiedlich sind die Ansichten ;)
    Aber ehrlich, wenn 6 Wochen Road-Trip durchs Ausland mit normaler Infrastruktur schon eine unverantwortliche und viel zu risikoreiche Eskapade sind, dann frag ich mich wie die Menschen anderswo auf der Welt ihre Kinder groß kriegen =)


    Bezieh das jetzt bitte nicht auf dich, denn ich kenne dich nicht, aber es ist eine allgemeine Beobachtung von mir, das meist Leute ablehnend auf solche Aktionen reagieren, die selbst nicht die Möglichkeit oder den Mut dazu hätten.


    Lina, vielleicht bin ich auch nur ein bißchen altmodisch und denk erst an die Kids, was denen guttut, was sie brauchen und worauf sie ein Anrecht haben bevor ich daran denke, was ich denn gern möchte und wollen täte.


    Wahrscheinlich hab ich ein anderes Verständnis von Kindern, Eltern und Verantwortung als Du.


    ;) -Grüsse,


    Birgit

  • Wow, dachte nicht, dass ich so ne Diskussion anstoße :o


    Naja, auf der Straße dafür zusammenscheißen würde ich sie bestimmt nicht, ich persönlich würde das allerdings v.a. meinem Kind nicht antun wollen. Ich finde es etwas verantwortungslos und teilweiße fehlt es etwas an Organisation (mietet ein Zimmer und vergisst nachzufragen ob der Hund dort mit unterkommen kann)


    Auf mich wirkte das ganze eben so wie "Ich muss aus meinem alten doofen Leben raus weil ich enttäuscht wurde und will was erleben was ich früher verpasst habe"


    Kann sein ich täusche mich aber ich (und meine Freundin mit der ich es mir angesehen habe) finde(n) dass das leicht unverantwortlich ist was sie tut.


  • Seh ich nicht so. Wir haben auch erst einen geregelten Tagesablauf seit meine Tochter in den Kindergarten geht. Stillen tu ich jetzt zweieinhalb Jahre und selbst Stress oder OP hat darauf keinen Einfluß. Nicht stillverträgliche Medikamente muss man ja nicht zwingend nehmen, ich bin bisher immer ohne ausgekommen und wie gesagt bin ich sogar zweimal operiert worden, musste mir was wegen einer Venenentzündung spritzen etc.


    Einem Baby ist kackegal wo es ist solang Mama und Futter stimmen. Und ich würde fast sagen bei den meisten Hunden ist es genauso.

  • Wir haben während der Babyzeit meiner Kinder übrigens mehrmals Zeltausflüge und Kurzurlaube gemacht, meine Tochter ist das erste Mal mit drei Wochen geflogen. Okay, sie sind ein bisschen irre, aber das ist genetisch bedingt :D

  • Zitat

    Man sollte nicht alles glauben, was im TV gezeigt wird ... :roll:


    Und was hat das mit der Diskussion um die Idee ansich zu tun? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!