Hat hier jemand einen Vogel :)

  • Hach Vöglies.. als jugendliche hatten wir derer 6, Nymphen, Wellensittiche und zwei Unzertrennliche. Bis auf die Unzertrennlichen die nur Freiflug in der Küche haben durften, standen gerade im Winterhalbjahr wo die Fenster zu waren, die Käfige fast den ganzen Tag offen.


    Irgendwann hat meine Mama immer mehr Atemnot bekommen, die Ärzte haben lange rumgedoktert, was sie haben könnte, Luftdurchlässigkeit der Lunge noch 20% als sie endlich wussten, dass es von den Vögeln kommt.


    Von heute auf morgen mussten die Vögel also weg, alle haben gute Zuhause gefunden bei Kollegen, aber schade war es trotzdem. Ich hätte damals zumindest die Nymphen gerne genommen, der eine davon war so zahm dass es eine Freude war. Aber ich habe damals in einer Wohnung gewohnt, mit einer kompletten Fensterfront und Scheiben von Decke bis Boden, das habe ich mich nicht getraut, denn das kannten sie nicht.


    Viel Spass mit den Vögelchen! Die sind echt sooo clever! *schwärm*

  • :ka:


    Na ja,
    Du hast doch Deinem Hund bestimmt auch schon bei einigen anderen Dingen "erklärt", daß diese tabu sind, oder?


    So ähnlich würde ich es auch mit dem Vogel machen.


    Ich hatte früher auch flugunfähige Vögel in der Wohnung gehabt, als mein Hund als Welpe hinzugekommen war. Die anderen waren da ja schon draußen in der Voliere.


    Ich habe dann meinen zahmen Vogel genommen, und diesen dem Hund gezeigt. Cheyene kannte da schon ein NEIN, sie wurde darauf bereits konditioniert.
    Damit nichts passieren konnte, habe ich sie sicherheitshalber noch am Halsband festgehalten.


    Hund und Vogel waren beide neugierig aufeinander.
    War die Nase vom Hund zu nah am Vogel gewesen, so hat dieser mit seinem Schnabel schnell einen Stupser verpaßt.


    Es klappte bei uns ganz gut.
    Aber ich kannte da meinen Vogel auch recht gut, und wußte, wie er drauf war.


    Für Deinen Hund wirst Du dann halt einen Weg finden müssen.
    Wenn Du einen zu arg jagdtriebigen Hund haben solltest, dann fällt ja eh der Freiflug aus, oder Du müßtest den Hund noch zusätzlich sicherheitshalber extra absichern.



    Viel Erfolg,
    und gerne ein Bild vom Federball :D


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Ich hatte Graupapageien und die Hunde und musste eher Angst um die Hunde als um die gefiederten Tiere haben.


    Geklappt hat das ganz gut, beide Tierarten haben sich toleriert und sind sich möglichst aus dem Weg gegangen. Kritischer wars bei mir eher, wenn die Grauen in der Voliere saßen, dann fühlte Benny sich oft zu sicher und ging angangs zu nah ans Gitter ran.

  • Zitat

    Ich habe 4 Wellis zu hause. Die haben ihr eigenes Zimmer und dort den ganzen Tag Freiflug.


    Boah sowas finde ich echt total toll! Weiter so! :gut:

  • Zitat

    Danke... :ops:


    Da gibt es nichts zu danken! Ich finde das mehr Menschen ihre Vögel so halten sollten. Eben weil ich das nicht kann habe ich keine Papageien. Und ich hätte wirklich gerne zwei...

  • Also Vogel und Hund kann schon gehen :D





    Verzeiht die Qualität... Alte, eingescannte Bilder und dann auch noch beim Hochladen verkleinert, weil mein PC in Reparatur ist und ich hier keine vernünftigen Programme dafür hab :ops: Und die Bilder standen schon mal hier im Forum, aber ich mag sie doch sooo.


    Miko fand unsere Vögel übrigens nur so uninteressant, wenn es Fressen gab. Und nur Pepino war so dreist, sich dazuzusetzen. Wenn das Tierchen rumflatterte (war die meiste Zeit des Tages draußen), war er schon spannender. Aber es war mehr so eine Spielerei. Der clevere Vogel hat unseren.... äääh... nicht so cleveren Hund :hust: ganz schön ver**scht und durch die Gegend gescheucht. Wenn Miko aber tatsächlich mal ganz hin ist und Vogel ihn gelassen hat, hat er ihn nur ausgiebig sauber geschlabbert (ebenso wie bei unseren Kaninchen oder Meerschweinchen).
    Und nen Tipp kann ich euch deswegen leider nicht geben. Ist einfach Mikos Art und keine Erziehungskunst unsererseits ;)

  • ...ich hab auch irgendwie nen Vogel... ;-))


    ...mehr Halsbänder als Schuhe, immer auf der Suche nach neuen Sachen... mehr Körbe als Stühle, damit die Vierbeiner eine Auswahl haben... schnell von der Arbeit heim und lieber nen Termin zum Kaffee/Stadtbummel absagen, damit die Wauzis nicht so lange alleine sind... nach Kroatien fahren, um dort zwei Tierlager aktiv zu unterstützen... immer wieder Pflegis aufnehmen, obwohl man mit seinen Eigenen eigentlich genug zu tun hat... Vorkontrollen, Nachkontrollen, etc...


    ... es muss aber auch Menschen mit Vogel geben... ;-))


    LG Heike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!