Hat hier jemand einen Vogel :)
-
-
Amen :reib:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wow - sorry dass ich die Vogelhaltung kritisch betrachte - uuuuh böse von mir :)
-
Warum reagierst du so empfindlich? Jeder hat seine Meinung geäußert und fertig. Dafür ist ein Forum doch da, oder? Niemand hat dich persönlich angegriffen!!!
-
Zitat
wow - sorry dass ich die Vogelhaltung kritisch betrachte - uuuuh böse von mir :)
DIESE Reaktion verstehe ich grad auch gar nicht... :/
-
Zitat
wow - sorry dass ich die Vogelhaltung kritisch betrachte - uuuuh böse von mir :)
Nö, nicht "böse" - hab ja direkt in meinen ersten Satz geschrieben, dass ich dir durchaus Recht gebe. Ich wundere mich halt wie ebenfalls geschrieben nur recht häufig, dass man, wenn man Vögel hält, immer das Argument bekommt von wegen: "Wie kann man solche Tiere bloß einsperren?", aber bei jeder anderen Tierart, die wir uns als Haustier halten, sieht man´s anders (oder denkt nicht groß drüber nach).
Ich persönlich hab zum Beispiel ein arges Problem mit der Haltung von reinen Wohnungskatzen - oder auch mit der Boxenhaltung von Pferden (auch, wenn sie dann mal 2-3 Stunden auf die Wiese kommen sollten). Das hier jetzt im Einzelnen zu erörtern, würde aber zu weit führen und passt wohl auch nicht unbedingt in diesen Thread.
-
-
Und noch was:
Gibt es DIE Vogelhaltung? Das wäre so wie : DIE Hundehaltung....
Und nunja, Wohnungskatzen: meine Eltern wollten unbedingt ne Freigänger-Katze, haben sich deshalb EXTRA eine aus der Nothilfe genommen, die draußen groß wurde. Nach den ersten Wochen Eingewöhnung im Haus hatte Mieze allerdings null Bock auf draußen. Die Katze ist nun 7 und war noch kein einziges Mal draußen, ok mal mit Geschirr und Leine und hatte nur Streß und wollte wieder rein. So kenne ich einige Miezen und an die vielen tot gefahrenen und erschossenen und tot gequälten will ich gar nicht denken...
Aber ja, ich habe mir verdammt viele Gedanken um meine Haustier-Haltung gemacht. Und könnte ich meine Flieger nicht so halten mit so viel Freiraum und Action, dann hätte ich lieber keine. Das sind auch die Gründe, warum ich sonst keine Tiere habe: Weil ich sie nicht gut genug halten könnte. Ich hätte liebend gerne noch Kaninchen, Ratten, Echsen, was auch immer.... Ich liebe Tiere. Aber meine Ansprüche an die Haltung sind sehr groß und wenn ich diese nicht erfüllen kann, dann verzichte ich lieber drauf...
Und es ist nichts gegen Kritik einzuwenden. Aber auf die Art kommt es an. Einfach mal pauschal DIE Vogelhaltung komplett abzulehnen halte ich für bissel.... öhm... überheblich...
-
Zitat
DIESE Reaktion verstehe ich grad auch gar nicht... :/
Doch ICH schon - denn genauso empfinde ich es auch.
JEDESMAL wenn jemand seine PERSÖNLICHE Meinung abgibt und etwas kritisch sieht, fällt es manchen Personen immer wieder sehr schwer diese einfach zu akzeptieren.Klar, kann man jetzt das ganze Thema auf sämtliche Haustierarten übertragen fortsetzen - aber wie sagt man so schön: Das ist Äpfel mit Birnen verglichen.
Es gibt nunmal KEINE andere Heimtierart, die fliegen kann - darum ging es mir - und "Freiflug" in einem 10qm Zimmer ist nunmal die Seltenheit schlechthin. So werden vielleicht max. 10% (und das wäre wahrscheinlich schon viel) der Kleinvögel gehalten.
Lassen wir es doch einfach so stehen, dass Menschen wie Wildsurf und ich eben gegen eine Haltung von Vögeln sind und der Rest es ok findet und befürwortet, oder gar selbst Vögel hält.
Jedem das seine
-
Sicher, jedem das Seine...
Trotzdem nochmal kurze Zwischenfrage: Was hat die Fortbewegungsart denn mit dem Platzbedarf bzw. der Erfüllbarkeit desselbigen zu tun?
Natürlich kann niemand einem Vogel den Platz zum Fliegen bieten, den er in freier Wildbahn hätte - aber wie viele Menschen haben ein Aquarium in der Wohnung? Gut, Fische fliegen idR nicht - aber ein Ozean ist normalerweise auch größer als ein Wasserbecken...
Und das gleiche ist für mich eben auf jede andere Tierart übertragbar - egal, wie sie sich nun fortbewegt: ob fliegend, schwimmend, laufend oder kriechend. Einem Meerschweinchen bietet auch niemand (jedenfalls niemand, der mir bekannt wäre) eine Auslauffläche von 3.000 m². Sicher, auch Meerschweinchen fliegen nicht. Und? Deswegen kann man sie auf weniger Platz halten, Vögel aber nicht, nur weil letztere sich fliegend fortbewegen? Sorry, da erschließt sich mir die Logik einfach nicht.
Aber gut - jedem seine Meinung
Ich will mich da auch gar nicht drüber streiten - wie mehrfach geschrieben wundert es mich eben nur ein wenig.
-
Zitat
Doch ICH schon - denn genauso empfinde ich es auch.
JEDESMAL wenn jemand seine PERSÖNLICHE Meinung abgibt und etwas kritisch sieht, fällt es manchen Personen immer wieder sehr schwer diese einfach zu akzeptieren.Klar, kann man jetzt das ganze Thema auf sämtliche Haustierarten übertragen fortsetzen - aber wie sagt man so schön: Das ist Äpfel mit Birnen verglichen.
Es gibt nunmal KEINE andere Heimtierart, die fliegen kann - darum ging es mir - und "Freiflug" in einem 10qm Zimmer ist nunmal die Seltenheit schlechthin. So werden vielleicht max. 10% (und das wäre wahrscheinlich schon viel) der Kleinvögel gehalten.
Lassen wir es doch einfach so stehen, dass Menschen wie Wildsurf und ich eben gegen eine Haltung von Vögeln sind und der Rest es ok findet und befürwortet, oder gar selbst Vögel hält.
Jedem das seine
Aber genau das ist doch das, was sie duch diese reaktion gerade NICHT gemacht hat.
-
Zitat
Aber genau das ist doch das, was sie duch diese reaktion gerade NICHT gemacht hat.
Genau das hab ich auch gedacht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!