Begleithundepass????
-
-
Hallo,
mache mit meinem DSH(14 Monate) jetzt bald die Dackelbegleithundprüfung (wir fangen also erst mal klein an, was jetzt nicht abwertend gemeint ist). Meine Frage nur: wir haben die Wahl zwischen nur mit Urkunde (was als nachweis ja genügen würde???
) oder mit Urkunde und Begleithundpass (was dann aber nochmal 10 € extra kostet) und die Prüfung mit allem pipapo liegt halt eh schon bei 35 €... wohnen halt in der Kleinstadt und meine Auskunft bezüglich begleithundepass war halt jetzt, dass man den z.B. in München braucht oder wenn man im zug oder so fahren will...
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen???
Vielen Dank im Voraus,
Caro + der kleine Schwarze -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
interessant, von einem begleithundepass hab ich noch nie was
gehörtund bitteschön was ist denn eine dackelbegleithundeprüfung
meinst du damit die familienbegleithunde ????urkunden gibts bei beiden.
gruss petra
-
hallo,
was ist denn eine dackelbegleithundeprüfung
wenn, würde ich nur die vdh begleithundeprüfung machen.
gruß marion
-
Dackelbegleithundeprüfung
gibts sowas wirklich?
-
Sie meint mit Sicherheit das hier:
http://www.dtk-gruppefrankfurt…hule/Pruefungsordnung.pdf
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
*g*
also dackelbegleithundeprüfung is zwar soweit ich weiß auch ganz normal anerkannt vom VDH, mann kann aber damit nicht z.B. auf Agility-Turnieren starten...
Mein kleiner ist von der Konzentration her noch nicht so weit die "normale" Prüfung zu machen.
Unterschied ist, dass die Freifolge viel kürzer ist, dafür gibt es dann aber neben dem Verkehrsteil noch Abrufen aus der Ablenkung (je nachdem ob mit oder ohne Stopp gibt es dann mehr punkte), Geräuschunempfindlichkeit (Richter schlägt auf Metallrohr, hund ist frei). Beim Abliegen wird gelost, immer 4 Hunde liegen nach der gezogenen Reihenfolge mind. 5 min ab und ein Ablenkhund geht vorbei. Und dann gibt es noch eine Übung wo 15 Personen einen Kreis bilden, in der Mitte Hund(ohne Leine) + HF und die Leute gehen dann auf einen 2 mal zu und machen einen engen Kreis (1x normal, 1x mit Klatschen).
Für mich und meinen Hund halt optimal, weil er superlieb mit menschen ist und bei sowas gar keine Probleme hatund unsere Hundeschule bietet auch nur diese Prüfung an.
lg Caro
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!