Hilfe - ein Floh, was nun?
-
-
Hallöle!
Ich glaub ich hab da grad einen Floh aus Paul seinem Fell hervorgezaubert...etwa 2mm groß, braun und es hat geknackt als ich ihn zerdrückt hab...
sonst hab ich nix gefunden...keine roten stellen, keine schwarzen punkte...ab oktober fangen wir aber eh mit nem neuen spot on an geg zecken/flöhe...
muss ich zum TA???
danke!!!!
.....pfui...wir lagen beide auffer couch und haben geschlafen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde einfach jetzt schon Advantix drauftun. Oktober ist ab morgen - also rauf damit!
-
wird gemacht
-
Am besten sofort drauf mit dem Spot on. Wahrscheinlich hat die Wirkung des letzten schon nachgelassen. Und bevor sich die Viecher vermehren ...
Kennt jemand eigentlich auch ein gutes Mittel gegen Flöhe was es nicht als Spot on gibt. MEiner verträgt die ganzen Spot ons nicht und bekommt deshalb Program Tabletten. Die verhindern jedoch nur die Entwickling des Flohs. Aber was ist mit den erwachsenen Tierchen, die er mit nachhause bringt. Wieviel bringen Flohshampoo und co????
Sorry, dass ich hier einfach so reinschreibe, aber es passt halt zu deinem Thema und wird dich vielleicht auch interessieren.
-
klar interessierts mich...mach nur!
ich dachte immer die Spot ons sind auch nur zur Prophylaxe, aber die bekämpfen auch die Flöhe die schon da sind?
-
-
JA, die Spot ons bewirken, dass die Flöhe auf dem Hund absterben. Die Flöhe ernähren sich ja auch vom Blut des Hundes. Die Spot ons verteilen sich ja über die Haut und wenn der Floh dann beißt nimmt er automatisch das für ihn tötliche Girft mit auf.
Bei meinem Rüden ist jedoch das Problem, dass er einer der wenigen Hunde ist, die diese Spot ons nicht vertragen. Ich habe lange Jahre lang Frontline benutzt. Beim letzten mal hat er aber so heftig reagiert, dass ich dachte er würde sterben. Hautreaktionen sind ja bereits bekannt. Doch mein kleiner hat einen richtigen Krampfanfall bekommen. Er konnte nicht mehr stehen, nicht mehr laufen, hatte sich total verkrampft und hat nicht mehr reagiert. Das war wirklich schrecklich! Deshalb bekommt er nun die Program Tabletten, damit sich die Viecher nicht vermehren können, wenn er doch mal welche einsammelt. Ich frag mich halt nur, was ich gehen die eingesammelten Tierchen machen kann außer vielleicht absammeln (wenn ich sie in seinem Fell überhaupt finde). -
hm...das hört sich ja furchtbar an...klar dass du da Angst bekommen hast.
Was sagt denn dein Tierarzt??? Warst du schonmal bei nem Homöopathen??? Bei uns hat hier gleich einer ne neue Praxis eröffnet...da werd ich sicher auch mal vorbeischauen und mich über ne Alternative dem Chemiekram gegenüber zu erkundigen.
hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht???
Gibt es eigentlich auch für Hunde solche Flohhalsbänder die es auch für Katzen gibt? Vllt. wäre dass dann was für dich??? Wobei ich mir fast nicht vorstellen kann dass die Dinger wirklich helfen
-
Ja, Flohhalsbänder gibt es auch für Hunde. Nur ist das vom Wirkstoff her ähnlich. Und das Problem ist da ja auch immer, dass ich sehr engen Kontakt zu meinem hund habe. Dann hat man als Halter halt immer das Gift an den Händen. Auch nicht so prikelnd. Und, ob er das dann wieder verträgt.
Also, es gibt auch andere Mittel. Habe mich da schön ein bisschen schlau gemacht. U.a. das CdVet. Das soll auch recht wirkungsvoll sein. Problem ist nur, dass es Teebaumöl enthält und es zwangsläufig sehr stark danach riecht. Man muss natürlich dann auch darauf achten, ob der Hund das Teebaumöl verträgt. Es gibt einige Hunde die kein Teebaumöl vertragen. Meiner gehört zum Glück nicht dazu. Nur sollte man das nicht anwenden, wenn man Katzen hält. Für Katzen ist Teebaumöl giftig!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!