Ab wann darf ich meinen Rüden decken lassen???
-
-
Zitat
ich frage ja auch nur weil ich mich informieren wollte sorry tut mir leid
Brauchste Dich nicht zu entschuldigen für, mach einfach weiter (mit informieren). Zuviele tun's nämlich nicht :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist doch klar, ein Rüde der decken durfte wird doch eher hinter heißen Hündinnen her sein,als einer der es nicht durfte, wenn man nicht entsprechend erzieherisch gegen wirkt
-
Zitat
Ist doch klar, ein Rüde der decken durfte wird doch eher hinter heißen Hündinnen her sein,als einer der es nicht durfte, wenn man nicht entsprechend erzieherisch gegen wirkt
Wie kommst du darauf?
LG
das Schnauzermädel -
Nein, das ist meistens nicht der fall.
1.kann man das anerziehen, das ist aber bei der TS ja nicht gegeben, denn er hat ja jetzt schon seinen eigenen kopf bei hündinnen.
Aber meistens und hier tritt punkt 2 dann ein ;-) ist es aber so, das ein hund der ein paar mal schon gedeckt hat, nur dann interesse an hündinnen hat, die auch in der standhitze sind, weil sie dann wissen das vorher oder naher eh nichts zu machen ist ;-)
-
Klar kann man das anerziehen. Fand nur dass die TS so schrieb als wäre ihr das dann nicht klar
-
-
hast du schon mal mit richtigen Züchtern über dein Vorhaben gesprochen?
und eine Frage, die mich brennend interessiert und die ich im Zusammenhang mit deiner Frage sehr wichtig finde: WARUM willst du deinen Rüden decken lassen?
...nicht jeder reinrassige Rüde ist zuchttauglich. Wäre mein Rüde noch komplett würde er trotzdem nicht zur Zucht eingesetzt werden, auch wenn ich ihn noch so toll finde. Er ist einfach kein Zuchtrüde, weder äußrerlich noch innerlich (und damit meine ich nicht seine Gesundheit)...
-
Zitat
Ist doch klar, ein Rüde der decken durfte wird doch eher hinter heißen Hündinnen her sein,als einer der es nicht durfte, wenn man nicht entsprechend erzieherisch gegen wirkt
Tut mir leid, aber ein Rüde der gedeckt hat, steht weder mehr, noch weniger auf läufige Hündinnen. Eher im Gegenteil wird er nurmehr wirklich heiß, wenn die Hündin in den Stehtagen ist. -
ich habe noch kein einziges mal gesagt das ich meinen hund unbedingt decken lassen will...es war nur eine generelle frage...
arcko ist aber auch nicht papierlos, er hat einen ahnenpass, ist ein superschöner hund und auch nicht falsch gebaut...
auf einer ausstellung war ich noch nicht...
ich weiss ja auch nicht alles deswegen habe ich mir ja auch gedacht das ich hier einfach mal nachfrage wie das denn alles ist...
mit dem zuchtverband wollte ich arcko wohl da anmelden wo auch die züchter von ihm sind....
also noch mal an alle ich will meinen hund nicht unbedingt decken lassen...
ich habe nur die generelle frage...was es da für vorraussetztungen gibt... -
Gugg Dir am besten die Links von Fluffy an.
Da steht eigentlich recht viel. Dann kannst Du schon ein bissl vorbereitet ins Gespräch mit Deiner Züchterin gehn :). Die wird Dir dann die restlichen Fragen sicherlich beantworten können.(Das mit dem falsch gebaut oder hässlich war übrigens net so gemeint, gell! Das diente nur als Beispiel für dummes Geschwätz das man so an den Tag legen kann ;))
-
Ich kann´s für Deutschland leider nicht genau sagen, aber hier ist für alle Rassen zumindest ein Ausstellungsergebnis nötig, alle Rassen die laut Standard höher als 50cm werden können müssen HD-untersucht sein. Soweit mir bekannt ist, ist das auch in D so. Je nach Rasse kommen dann halt zusätzlich vorgeschriebene Dinge, wie zB Begleithundeprüfung, Arbeitsprüfung, ED, Augen, Patella usw usf hinzu.
Ich weiß ja nicht was für Papiere Dein Hund hat, aber grundsätzlich darf man mit "Papieren" nur in dem jeweiligen Verband (der diese ausgestellt hat) züchten. Für Umschreibungen und dergleichen sollte man sich an den zuständigen Zuchtwart wenden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!