Zecken!!!!- hier habe ich einen Tip!
-
-
Ja das würde ich jetzt auch wissen,welches ist besser. In einem Thread der hier mal vor Wochen war, da war die Rede von D200.
Kann ich das auch bei einem Welpen anwenden? 4 Monate ist er und ein Winzling, Zwergpeki. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Noch eine Frage hab ich: Kann ich auch D10 oder so verwenden? Weil der Wirkstoff ist ja der selbe.
Gruß Anna
-
Zitat
ledum müssen sie einmal monatlich verabreichen. jeweils 10 globuli-am besten in etwas käse verstecken:)
verabreichen sie ledum während der zeckenzeit- am besten aber das ganze jahr über.
es ist ja pflanzlich!
mit den 2 monaten meinte ich, das ledum 2 monate braucht, bis es seine "anti-zecken-wirkung" entfaltet.
diese anmerkung nur weil ein patient mal zu mir meinte- also ich hab jetzt einmal ledum verabreicht und es hilft ja nicht sofort.
also- 2 monate "einwirkzeit".
ich kann ledum nur jedem empfehlen- man tut seinem hund nicht schlechtes und es wirkt(bisher perfekt) gegen zecken!HMMM. Auch wenn ch hier gleich zerpflückt und evt niedergemacht werde, muss ich doch einige Einwände erheben.
Homöopathische Mittel sind nicht mit den Pflanzlichen ( Phytopharmaka) zu vergleichen. Zwar werden viele Homöopathika aus Pflanzen gewonnen jedoch nicht alle: z.B. Sulfur, Natr. Muriaticum, Sepia.....
Zum anderen scheint mir die Potenz und Menge der Globulie etwas sehr hoch. Ledum C30 oder Ledum D200 sind ja sehr wirkungsvoll. DAs sind aber auch Potenzen, bei denen eine Dauertherapie möglich ist. Alles was über die 200 er Potenz hinausgeht, sollte nicht als Dauertherapie genommen werden. Der Körper wird damit überreizt.
Auch sollte man bedenken, das je höher die Potenz, desto heftiger die Erstverschlimmerungen ausfallen.
Gerade Ledum das auch für den Bewegungsapparat und der Haut eingesetzt wird, kann bei Vorschäden ziemlich heftig wirken.Dann doch ehr eine geringere Potenz nehmen.
Ich selbst gebe nie höher als C30 und löse die Globuli in etwas Wasser auf und lass unsere dann saufen. -
Hallo,
ist es nicht so, dass 200er geringer dosiert sind als 1000er?
Zu was würdest du raten?
-
hört sich ja super an , würde auch testen .
Ledum C30 , aber in welcher Dosierung ( Schäferhund ) .
Die Apotheke kann mir da nicht helfen -
-
Hallo,
lieben Dank für den Tipp !!!!
Gibt man jedem Hund
(ich meine jetzt egal wie gross und schwer er/sie/es ist) 10 Globulis ???
(Du shcreibts ja in Deinem Beitrag auch dass "wir" dann auch gleich 10 Stück nehmen können und ich z.B. wiege einige Kilos mehr als unsere kleine Fellnase die gerade mal gute 5,5kg wiegt
LG
-
Hallo,
habe mich jetzt erst mal mit meiner Apotheke in Verbindung gesetzt. Die halten es für sinnvoll, wenn man den TA fragt. Denn eigentlich wäre das Mittel für "Nach dem Stich" gedacht.
Mein TA ist zudem auch noch Tier-Heilpraktiker. Ich sach dann am Dienstagabend bescheid.Liebe Grüße Uschi
-
Sorry, aber ich halte so gar nichts von solcher Kochbuchhomöopathie.
Homöopathische Mittel werden niemals!!! vorbeugend verabreicht. Hinzu kommt, dass homöopathische Mittel keineswegs nicht schaden können. im schlimmsten Fall kommt es spätestens nach mehrfacher Verabreichung zu einer Arzneimittelprüfung, in dem das Tier genau die Symptome bekommt, die die Substanz (z.B. Schlangengift) beim Gesunden hervorruft! Tipps im Internet, besonders aber nicht nur die Empfehlung von hohen Potenzen sind m.E. nicht nur grob fahrlässig, sondern unseriös :motz:Ein Lebewesen wird in der klassischen Homöopathie nach Samuel Hahnemann als Ganzes behandelt mit Vorlieben, Eigenheiten etc. Nach einer gründlichen Anamneseerhebung wird das für ihn passende Mittel ausgesucht. Man kann also durch eine vernünftige klassisch homöopathische Behandlung den Organismus so ins Gleichgewicht bringen, dass er weniger anziehend für Zecken ist. Ob das durch Ledum oder durch eines der anderen tausenden Mittel, die die Homöopathie einsetzt geschieht, kann ein ausgebildeter klassischer Homöopath (siehe elabi.de) hervorragend einschätzen.
LG
Manuela
-
Wichtig, erst mit dem TA oder Tierheilpraktiker sprechen!!!
Ich finde den Tipp nicht soo schlecht, aber wir nehmen ja auch keine Medikamente ohne ausreichende Aufklärung ein.
Liebe Grüße Uschi
-
Zitat
Hallo,
ist es nicht so, dass 200er geringer dosiert sind als 1000er?
Zu was würdest du raten?
Vom chemischen ( falls was nachweisbar wäre) ja. Aber in der Homöopithie haben die höheren Potenzen mehr Wirkung. Denn es kommt nicht darauf an, den Körper mit Dingen zu zu bomben, sondern seine Selbstheilung zu aktivieren.
Man muss in diesem Gebiet von dem allgemeinmedizinischen und pharmazeutischen weg gehen.hier mal zum Nachlesen: http://www.dhu.de/seiten/wissenswertes/grundlagen.htm
Auch gehören die hohen Potenzen in Fachhände unter Berücksichtigung des Individiums.
Zur Dosierung. Ich würde max 5 Globulie nehmen und dann solange keine, bis Wirkung oder Veränderung zu bemerken ist. Erst dann wird in der Homöopathie eine neue Gabe gegeben ( bei C30 oder D200)
Bei niedrigeren Potenzen kann man auch eine wöchentliche Gabe von 3 Globilies vornehmen.
Man muss aber bedenken, auch hier kann ein Gewöhnungeffekt entstehen. Das heißt, wenn man andere Krankheiten hom. behandeln will und man dann Ledum braucht, kann es sein, das es dann nicht mehr wirkt.
Viele Dinge können auch die Wirkung beeinträchtigen: starke äth. Öle, Medikamente etc.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!