Irish Terrier "vs." Soft Coated Wheaten Terrier?

  • Hi,


    ich wollte mal ganz unverbindlich fragen, da mir beide Rassen optisch sehr gut gefallen (sofern die Soft Coated nicht für Ausstellungen frisiert sind): :roll:


    Was sind die größten charakterlichen und gesundheitlichen Unterschiede zwischen den beiden Rassen? Bisher kenne ich "persönlich" nur Irish Terrier. Allerdings haben alle drei Hautprobleme/Allergien.


    Wie sieht das beim Soft Coated aus? Habt Ihr diesbezüglich Erfahrungen?


    Die Irishs Terrier, die ich kenne, sind alle sehr aufgeweckt (stellenweise auch etwas aufgedreht), haben einen gewissen bis starken Jadgtrieb und sind zu jedem erst einmal freundlich. Nur einer neigt etwas zum kläffen. Etwas stur sind alle, aber ich bin eh kein großer Freund von Hunden mit einen ausgeprägten will to please :D


    Freue mich auf Erfahrungen von Soft Coated Besitzern und auf Ergänzungen von Irish Terriern besiztern.

  • Hi mr smith,


    ich habe eine ISCW Terrier Hündin,leider aus einem nicht sehr gut prägendem Züchterhaus,deshalb sehr ängstlich--also total untypisch für einen Terrier.


    ISCW Terrier können zu Hautproblemen neigen ,wenn sie mit getreidereichem Futter gefüttert werden.
    Ansonsten sind es robuste Kobolde die es faustdick hinter den Ohren haben können.
    Jagdtrieb ist vorhanden,läßt sich aber gut umlenken--gute Erziehung ist alles.
    Wie bei allen Terriern ist Konsequenz sehr wichtig.


    Rieke ist im Haus sehr ruhig,bellt aber beim Klingeln und wenn im Haus was los ist.Bedingt durch die Ängstlichkeit von ihr,sicher etwas mehr als andere Wheaten.


    Sie sind Allrounder,du kannst sie von jedem Sport begeistern.Wir haben schon Agility und Mantrailing gemacht.Nun sind wir beim Longieren.


    Sie wollen überall dabei sein,auch wenn keine Aktion angesagt ist.


    Meine Hündin wird alltagstauglich von mir selbst geschnitten,aber so ,das der Wheaten noch zu erkennen ist.Sie darf zum Beispiel fast ohne Vorhang vor den Augen in die Welt schauen.


    einige Bilder von Rieke findest Du hier


    https://www.dogforum.de/ftopic108012.html


    Zum Irish Terrier kann ich Dir leider nix sagen,aber ich seh jetzt immer öfter welche im Strassenbild,vielleicht lern ich ja doch noch mal einen kennen.


    Wenn Du doch was wissen möchtest,frag ----vielleicht kann ich Dir helfen


    LG Silke+Rieke

  • Einen ISCWT kenne ich nicht persönlich, dafür aber 3 Irish Terrier. Alle sind jetzt keine ausgesprochenen Kläffer, Jagdtrieb ist aber vorhanden, sollte also von Welpenalter an bearbeitet werden.
    Außerdem gehen 2 davon - wie im Rassestandard erwähnt - "einer Auseinandersetzung mit Artgenossen" nicht aus dem Weg. Es sind keine Raufer, aber wenns drauf ankommt lassen sie sich die Butter nicht vom Brot nehmen.


    Ich denke bei beiden Rassen kommt es stark auf 1. den Züchter, 2. die Linie aus der sie kommen (wichtig: Wesen der Mutter!) und 3. die Erziehung durch den HH an.
    Man kann jeden Terrier hochpushen, daher ist es am Anfang vor allem wichtig dass der Hund Impulskontrolle und ruhiges Abwarten lernt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!