
-
-
Doch inderzwischen Zeit gibt es auch schon in Deutschland güte Hütelinien,
der Stamm kommt zwar aus Amerika aber gezüchtet wird in Deutschland da kann ich einig nennen.
Gut Trainieren kann man auch noch bei Doormanns nähe Karlsruhe und bei der Hanny Deckert in der Nähe von Stuttgart wer nciht so weit im Norden Wohnt.Bis bald mal
Conny und Ares :blume: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin begeisterte Aussie Besitzterin und für mich würd keine andere Rasse mehr in frage kommen, wobei, der Australien Cattle Dog sowie der Australien Working Kelpie würd mich noch reizen*g*
Ich arbeite sowohl mit zwei BC wie auch mit meiner Aussie Hündin (erst seit Kurzem) an Schafen.
Also die unterschiede sind schon riesig. Aber ich mag sie beide!
Beide haben ihre Vorzüge und Arbeiten super!
Achso, hab übrigends nen ShowAussie*g*
-
Hallo,
Ich wollte nur sagen dass Aussie nicht gleich Aussie ist und ein Aussie nicht zwingend nervend wird.
Es kommt immer darauf an welche Linie man sich kauft, und in wie weit man seinen Hund auslasten kann ob ein Aussie "nervig" wird oder nicht.
Eine Show-Therapielinie ist im Gegensatz zu der Hüte-Arbeitslinie wesentlich ausgeglichener und ohne Probleme als Familienhund zu halten, während eine Hütelinie niemals als normaler Familienhund gehalten werden kann, da dieser eine entsprechende Aufgabe braucht um ausgelastet zu sein(Rinderherde oder tägliches intensives Agility oder so).
Deswegen ist die Therapielinie aber noch lange nicht "arbeitsunfähig", sie sind einfach ruhiger und konzentrierter in ihrer Arbeit...als Blindenführhund zb.
Sicherlich ist die Arbeitslinie aufgrund der mehr vorhandenen "Power" besser für die Arbeit am Vieh geeignet, aber die Therapielinie ist für einen anderen "Zweck" gezüchtet und somit nicht schlechter als die Arbeitslinie, sondern einfach anders ist. -
Hallo,
ganz ehrlich - ich kenne keinen Aussie-Züchter, der ernsthaft behaupten kann, eine Therapielinie zu züchten. Das würde eine Selektion über viele Generationen auf entsprechende Eigenschaften bedeuten. Man züchtet doch noch lange keine 'Therapielinie', wenn Hunde aus dieser Zucht erfolgreich als Therapiehunde arbeiten. Vor allem müsste man dann auch unterscheiden, welche Art von Therapie damit gemeint ist. Es sit ein Untershcied, ob ich einen Hund in der tiergestützen Therapie einsetze oder als Blindenführhund.Mal ganz abgesehen davon, dass Arbeitsaussies alles andere als hyperaktiv sein sollten, halte ich es für ein reines Werbeargument, wenn ein Züchter behauptet, seine Show-Aussies seien alle ruhige und ausgeglichene Familienhunde. Es mag sein, dass viele Show-Aussies für die Arbeit an der Herde nicht mehr einsetzbar sind (obwohl das laut Standard möglich sein sollte), aber das bedeutet noch lange nicht, dass sie problem- und anspruchslose Familienhunde sind. Die vielen schwierigen Aussies, die ein neues Zuhause suchen, sprechen eine andere Sprache.
Ein guter Artikel dazu: http://aussie-netz.com/doc/rasse/genie.html -
hi,
ich habe meinen ersten Aussie, einen jungen Rüden, der gerade ein Jahr wird.
Verglichen mit anderen Rassen, lernt er um einiges schneller und leichter, da er extrem lernwillig ist und gefallen möchte.
Er ist ein Allrounder, das stimmt, jedenfalls verglichen mit den B.C. meiner Freundin, von denen zumindest einer ein Hüteass ist.
Allerdings ist der Aussie bereit, auch andere Aufgaben wie Isis reinholen oder Hühner in den Pferch zurückzutreiben mit "Herz" zu erfüllen, sei es zur Freude aller beteiligten Bällchen zu spielen, Spielzeuge nach Namen zu sortieren oder am Pferd zu laufen oder einen Shorty zu flitzen oder einfach nur mit in die Stadt zu gehen und auf die Eiswaffel zu hoffen
Keine Sorge, ich übertreibe nichts, er wird nur überall mit integriert, falschen Ehrgeiz halte ich unter einem Jahr für übertrieben.
Dafür kann ich ab jetzt auf einen super sozialisierten, gehorsamen Hund zurückgreifen, dem erst einmal JEDE ihm gestellte Aufgabe gerne annimmt.
B.C sind Spezialisten, wobei ich auch da völlig "emotionslose" Vertreter kennengelernt habe, die damit zufrieden sind, ihren Menschen bei wenig im Hundesinne interessanten Aktivitäten zu begleiten.
Deswegen halte ich es für wenig sensibel, den Aussie als "zweitklassigen" Hund im Vergleich zum B.C. darzustellen.
Er ist einfach anders und speziell ich habe mich wegen der Vielseitigkeit für den Aussie und gegen den B.C. entschieden. -
-
hallöle!
wir haben eine 5 1/2 monate junge aussiehündin aus ner sogenannten showlinie.sie ist jetzt schon sowas von cool und ausgeglichen zu hause,kann aber im gegensatz dazu draußen so richtig aufdrehen.ich finde es ist ne erziehungssache,ob ein und cool,unerschrocken und ausgeglichen ist,oder eben ein nerviges,aufgedrehtes energiebündel.unsere layla hat jetzt schon eine wahnsinns kondition und power,obwohl wir uns sehr darum bemühen das nicht zu sehr auszureizen.sonst müssen mir in ein paar monaten stundenlang mit ihr spazieren zu gehen und der hund ist danach immernoch qietschfidel und fordert immer mehr...auf jeden fall können wir es kaum noch erwarten,dass aie alt genug ist um mal zu hüten.wir wollen einfach mal schauen,ob es was für sie ist,sie spaß dran hat und sich dafür eignet.im spiel mit anderen hunden "übt" sie immer häufiger ein hüteverhalten...sie lauert den hunden auf und wartet ab,was jetzt kommtwill nicht das spielzeug erbeuten,sondern dem jeweiligen spielkammerad einfach nur den weg abschneiden und ihm in die fesseln zwicken...
kann allerdings auch sein,dass ich das völlig falsch verstehe.ich kenne mich mit dem hüten noch nicht wirklich aus... -
Zitat
bei der Hanny Deckert in der Nähe von Stuttgart
Wie sie beim hüten ist, weiß ich nicht. Aber zu ihrem normalen Unterricht sage ich lieber nichts, sonst werde ich hier noch gesperrt :stumm:
-
Hütetraining für Aussies gibt es bei http://www.spotted-horse-ranch.de
Aussies hüten eher wie Altdeutsche...aber schau mal auf der Seite....
-
Zitat
Aussies hüten eher wie Altdeutsche
Ui - da bist du falsch informiert!
-
Hüten nicht eher die Beaucis wie Altdeutsche??
Da es bei uns leider nur diese eine Hütemöglichkeit hat, wird mein Beauci wohl niemals hüten dürfen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!