
-
-
Geh mal in die Suche. Es gab hier im Forum mal ganz tolle Erklärungen von ich glaube Antje zu den einzelnen Hütehunden. Ist schon etwas länger her.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
die erklärung hätte ich auch gern gelesen. vielleicht kann ihn hier noch einer reinstellen.
ich werd bei zeiten auch wal nach bad bentheim fahren.
ich hab das grosse pech das anita hermes wohl aus meinem dorf anfang des jahres weggezogen ist. da hätten wir so schön mit dem fahrrad hinfahren können.
ich glaub auch bei aussies gibt es grosse unterschiede. ob die ahnen rinder oder schafe gehütet haben ist sicher auch entscheident. -
Ja, Anita ist grade umgezogen vor kurzem. Schade, das wäre natürlich die Gelegenheit gewesen.
-
ok...aber wie beschreibt man denn wie ein AH hütet, oder ein Aussie?
..ok...über den AH weiß ich recht wenig, aber es ist auch echt schwer da was zu finden, denn auch der aah gibt da wenig info in geschriebener Form...
Gibt es da nicht einfach eine schöne Tabelle, wo alle Rassen aufgeführt werden könnten, und man könnte schön schauen wer was wie macht???
naja, vielleicht hat der ein oder andere ja eine Idee für mich....
wäre supiLG
-
https://www.dogforum.de/viewto…light=herdengebrauchshund
Lies dir mal die Beiträge von kelpie4news durch, da ist alles erklärt.
-
-
danke silvia :2thumbs:
-
Hallo,
zur Arbeit mit AH könnt ihr auch hier noch lesen:
https://www.dogforum.de/ftopic24708.html
Liebe Grüße
Anna -
Danke für den Link
Menno...ich muß wen finden - in den nächsten Jahren - der auch einen Beauci ans Vieh läßt *sfz*
-
-
Hi,
sofern du Interesse an so einem Fran. Semi hast dann melde dich am besten noch dieses Jahr an. Immer sehr schnell ausgebucht.
Es gibt auch Möglichkeiten so bei ihm vorbei zukommen auch mit einem Franzosen. Meine Meinung etwas Intensiver da die Seminare immer übervoll sind.
Viel Glück
Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!