Abgeben oder behalten ?????
- nervli
- Geschlossen
-
-
was war früher anders??? beschreib doch mal die situation ... du hast deinen hund seit knapp 2 jahren ... was hat sich in diesen jahren so gravierend geändert das dich das nun so mitnimmt?
ja du hast kinder ... aber sonst?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was sich geändert hat?
Ja ich bin erschöpft das hat sich geändert . -
hab halt selber auch zu nix mehr so Recht Lust ausser es muss sein dann trete ich mich selber in den Popo.
-
Zitat
.Wenn ich kein Hund hätte würde ich sicher nicht durch die Pampa laufern damit er spass hat .
Denn seh meistens danach schrecklich verdreckst aus .Das nervt mich auch mittlerweile .
Dann wieder umziehen
dann die Haaare von dem Hund das nervt mich auch .Früher war ich relexter .
Wenn das alles ist was Du in einem Hund siehst,frage ich mich wie Du Dir das Zusammenleben mit einem Hund vorgestellt hast.
Mich würde mal interessieren aus welchem Grund Du Dir überhaupt einen Hund angeschafft hast.Siehst Du auch irgendetwas positives an Deinem Hund?Hängst Du kein bischen an ihm ?
Ich glaub so viel Gefühlskälte hat kein Hund verdient.Wahrscheinlich wäre es für Deinen Hund wirklich besser wenn er in liebevollere Hände kommt,ich glaube aber nicht das es Dir hinterher besser geht. -
Hallo nervli,
zuerst mal ein kleiner technischer Hinweis: Solange noch kein neuer Beitrag zu Deinem letzten Beitrag geschrieben ist, kannst Du über den "EDIT"-Button noch was ändern oder hinzufügen. Musst also nicht jedesmal einen neuen Beitrag schreiben.
Zu Deiner Situation: Ist es nur gerade JETZT so, oder hast Du dauerhaft keinen Bock mehr auf den Hund? Ich meine, wenn es Dich stört, dass Du auf Spaziergängen dreckig wirst... wenn es Dich stört, dass der Hund regelmäßig raus muss.. wenn die Hundehaare Dich stören... ....was willst Du dann mit einem Hund????
Andereseits: So wie Du Dich und Deine Situation beschreibst, müsste Dich doch auch alles andere nerven, oder? Wie sieht's mit den Kiddies aus? Hast Du noch Lust, für die was zu kochen? Hast Du Lust, denen bei den Hausaufgaben zu helfen? Hast Du Lust, deren Wäsche zu waschen?
Die Abgabe Eures Hundes kuriert nicht Dein Burn-Out-Syndrom.
-
-
Arkolucky
das siehst du falsch .
Er bekommt sehr sehr viel Liebe zeit usw ..................
Nur ich bin im Moment einfach genervt .
Sicher hast du Recht das es mir mit Sicherheit nicht besser würde gehen wenn ich ihn abgeben würde .Hänge ja auch an ihm .
Aber es ist nunmal im Moment nicht alles so einfach .
ich muss arbeiten gehen ,meine kids versorgen ,Haushalt usw
und hab trotzdem kaum Geld
das alles macht mich unglücklich -
Hallo Nervli,
das was du schreibst hört sich so an als ob du Hilfe brauchst. Du bist in einer schwierigen Situation, schreibst, dass du dich überfordert fühlst. Letztendlich kannst nur du entscheiden ob du deinen Hund abgeben oder behalten möchtest. Wenn du aber genauer überlegst: Ist es "nur der Hund", der dich überfordert? Klar, viele Sachen wären vielleicht nicht mehr so anstrengend, aber lösen sich so all deine Probleme? Auf mich wirkst du ziemlich antriebslos und lethargisch, und ich glaube nicht dass der Hund das eigentliche Problem ist. Vielleicht wäre es besser wenn du dir erst Hilfe suchst, z.B. durch eine Beratungsstelle. Die können dir helfen dass du wieder aktiv wirst, dich nicht lethargisch deiner Situation ergibst und dass du dein Leben wieder in die Hand nimmst. Klar, ein Hund ist anstrengend und fordert Zeit. Aber er gibt einem auch sehr viel. Gerade Menschen die zu Depressionen neigen tun Hunde unheimlich gut. Versteh mich nicht falsch, aber überleg mal ob der Hund das eigentliche Problem ist?
-
Ich bin mir irgendwie nicht ganz sicher, ob das hier alles so ernstgemeint ist
Aber sollte dem so sein, denke ich auch, dass du den Hund lieber abgeben solltest.
Geh bitte mal in dich und mach dir bewusst, was bei euch falsch läuft.
Und dann versetz dich bitte mal in die Lage von deinem Hund, der nicht geliebt wird und nur Aufmerksamkeit bekommt, weil du dich dazu verpflichtet fühlst.
Möchtest du so leben? Dein Hund möchte es ganz sicher nicht und er merkt, dass er nicht wirklich willkommen bei euch ist!Danach solltest du dich fragen, ob du etwas ändern möchtest an eurem Zusammenleben. Wenn nicht, dann sollte er in ein schönes Zuhause gegeben werden.
Und egal, wie es dir geht, dein Hund leidet unter dieser Situation!
-
Na klar hab ich Lust zu kochen oder das andere zu machen .Das sind ja auch Kinder .Einen Hund vergleiche ich nicht mit einem Mensch .denn den kann man abgeben .Kinder nicht .
-
wie gesagt ... ich kann es nachvollziehen das man mal genervt is ... und das auch mal ne zeit lang ... (mein mann und ich sind beide köche ... ein job der auf die knochen und auch auf die nerven geht ... wir haben auch mal des öfteren über 14h pro tag)
zur info für dich ... wir haben nen parson jack russell und ne schäferlabbimixdame ... und es is an manchen tagen echt nich so toll ... weil man komplett fertig nach hause kommt und die knuffs einen vollkommen nachvollziehbar ausgeruht begrüßen ... da könnt ich auch manchmal kotzen ... aber ich hab mich dafür entschieden ... ich habe zwei hunde ... hab für diese zu sorgen ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!