Familie sucht
-
-
Hallo,
wir haben zwei Jungs 7 und 3 jahre und wir möchten uns gerne einen hund zulegen. wir sind uns allerdings mit der rasse etwas unsicher.
wir wohnen ind einem 3 familienhaus (eigentum also kein stress mit dem vermieter) auf 120 quadratmeter, ich bin rentner und den ganzen tag zuhause und werde mich um das tier kümmern und unser großer soll die ein oder andere aufgabe bekommen. ich möchte gerne mit dem hund spazieren gehen aber hundesport etc. ist nicht geplant (vielleicht kommt das noch).
vor 20 jahren hatte ich einen rotti aber da ist meine frau dagegen, sie möchte lieber einen king charles spaniel oder einen labrador.welche rasse würdet ihr uns empfehlen? oder was für angaben benötigt ihr noch?
viele grüße
markus -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu!
Darf ich mal fragen,seid ihr beide älter?
Wenn ja was haltet ihr davon einem alten Tierschutzhund ein Zuhause zu geben?
Oder einen alten Hund von Privat.
Diese armen Seelchen sitzen dort oft bis zu ihren Tod! -
hi,
meine frau ist 30 und ich 37. über einen hund aus dem tierheim habe ich schon nachgedacht aber bedenken das mal etwas passiert. -
Hallo,
ich hatte mich auch schon gewundert, Rentner und kleines Kind, passt irgendwie nicht.Deine Gedanken, einen Hund aus dem Tierheim zu nehmen sind doch gar nicht schlecht. Was meinst du, was da passieren soll?
Ich habe hier selbst ein Exemplar aus dem Tierheim sitzen und habe das noch nicht eine Minute bereut (ist nicht mein erster Hund, aber der Erste aus dem Tierheim).
Wenn ich an die vielen Mixe denke, die dort sitzen, dann ist eine Einschätzung beim erwachsenen Hund doch viel klarer als bei einem Mix-Welpen, wo keiner weiß welche Rasseeigenschaften sich da dann mal durchsetzen.Den Hund kann ich doch vorher in aller Ruhe kennenlernen, man kann mit ihm Gassi gehen (nicht bloß mal 5 Minuten). Da weiß ich dann wie er auf Kinder (ich denke an den dreijährigen) oder eventuell auf Nachbars Katzen reagiert. Man merkt einfach nach ein paar gemeinsamen Stunden, ob die Chemie stimmt oder ob ich mit dem Hund nicht klarkomme.
Letztendlich (aber das ist glaube ich vom Tierheim abhängig) hat man uns ans Herz gelegt, wenn wir merken, daß wir mit dem Hund nicht klarkommen oder mit Eigenschaften vom Hund nicht zurechtkommen ihn bitte wieder ins Tierheim zu bringen bevor irgendwelche Probleme entstehen. Da würde dann sogar die ersten 14 Tage die Schutzgebühr erstattet.
Diese ganze Verfahrensweise gab uns eben eine innere Sicherheit, daß nichts passieren konnte und außerdem stand schon nach wenigen Stunden fest, Susi sieht kein Tierheim mehr von innen
Das sind nur meine Gedanken dazu, ich wünsche euch alles gute bei der Suche nach dem passenden Fellbündel.
LG Jan
-
Deine Vorraussetzungen klingen ja schonmal gar nicht so schlecht, schreib doch noch etwas dazu, was eure Anforderungen an den Hund sind, Jagtrieb, Schutztrieb usw.
Bei euren Rassen entnehme ich mal, das Größe und Fell ziemlich egal sind.Mit dem King Charles Spaniel kenne ich mich nicht aus, aber einen Labrador würde ich nicht empfehlen, wenn ihr keinen Hundesport machen möchtet.
-
-
Yap, da kann ich mich Jan anschließen
Wenn man sich für einen erwachsenen Hund entscheidet, kann man sich zusätzlich noch um die anstrengende Welpen-Zeit drücken. Wir haben uns auch für Hund aus dem Tierheim entschieden und es bislang noch nicht bereut.
Im Tierheim findet ihr vielleicht auch einen kinderlieben Rotti oder Rottimix
Es gibt außerdem noch die Rasse-in-Not Seiten, wo erwachsene Hund spezieller Rasse ein zu Hause suchen.
-
Ich stelle jetzt mal die typischen Fragen:
- Wie viel wollt Ihr mit dem Hund rausgehen?
- Nur spazieren gehen oder ist auch mal Fahrrad fahren, inlinern, etc. möglich?
- Abgesehen vom "Vereinshundesport": Wollt/Könnt Ihr den Hund geistig auslasten?
- Darf der Hund Jagdtrieb haben?Und: willkommen im Forum!
-
Es gibt auch Tiere im Tierheim, zwischen Welpen- und Seniorenalter.
Ich habe eine total tolle 3 Jährige Hündin aus schlechter Haltung. Hatte bis jetzt nie Probleme mit ihr, ein Traumhund! Und nur so ewig lange im Tierheim, weil sie unscheinbar schwarz ist.
Zudem haben die meisten Heime die Möglichkeit, den Hund für eine Probewoche mit Heim zu nehmen. Da könnte man ja schauen, dass es kein Überaschungsei wird (oder zumindest kein großes ;D).
-
Wie groß/klein soll der Hund denn sein, soll er eher langes oder kurzes Fell haben?
Was für Hunde liegen dir vom Wesen her am ehesten, du hast ja geschrieben dass du früher einen Rottweiler hattest. Sollte der künftige Hund eher kernig sein oder darf er auch zur etwas sensibleren Sorte gehören? -
Hallo
Die wenigsten Tiere aus dem Tierheim stammen aus schlechter Haltung oder haben irgendwelche schlimmen Dinge erlebt. Sicher gibt es das auch aber die meisten sind Abgaben wegen Überforderung, Umzug, Unlust, Sterbefall, Scheidungskinder. Bei Listenhunde sind es meist illegale Haltungen und dem zu Folge Sicherstellungen und freiwillige Abgabe.
Es ist also schon zu raten einfach mal unverbindlich ein oder auch zwei Tierheime zu besuchen und sich beraten zu lassen.
Ansonsten ist es zu empfehlen sich einen guten Züchter zu suchen um einen gut sozialisierten Welpen zu bekommen. Billige Welpen haben meist einen schlechten Hintergrund, nicht wenige versterben an Parvo, sind voll von Parasiten von denen auch einige auf den Menschen übertragbar sind.
Welcher Hund nun passt zu Euch? Nun da stellt sich die Frage wie aktiv ist den die Familie selbst?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!