Familie sucht
-
-
Gut wenn sie so ein Problem mit den Haaren hat (kann ich verstehen) fallen Hunde mit Kurzem Glatten Fell weitgehend raus.
Nicht haarend sind Hunde mit rauhem Fell (Dackel) und bei langem Fell das ist viel leichter zu entfernen.
Bei einem Hund aus dem Tierheim könnt ihr ja einfach schauen ob er haart.Bei mir haben beide Hunde kurzes Fell wärend der eine garnicht haart, tut es der andere so schlimm das ich wenn ich Besuch habe mindestens 2 mal am Tag sauge und einmal wische.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu es gibt doch viele Hunde die nicht haaren!
Das Problem ist dass du nur spazieren gehen willst mit ihm,ansonsten wären mir eingefallen
Alles lockige (Pudel,Wasserhunde.Bolonka etc...)
Und viele Terrierassen,Airdale Terrier,Soft Coatet Weaten Terrier,Irish Red Terrier und undund.
Laekenois...Allerdings brauchen all diese Rassen ein bisschen mehr als spazieren gehen,
und mir fiele noch einder Xolo
http://www.welpen.de/zuechter/meyer-wolfram/004.jpg
Oder andere Nackthunde,die musst du allerdings im Sommer eincremen,
und im Winter einen Mantel anziehen.
Ich persönlich find sie hübsch
Auch wenn viele sie als Qualzucht sehen,
sehe ich das ein bisschen anders,die können von einem vernünftigen Züchter genauso robust sein wie andere Hunde. -
Zitat
und längere dunkle haare in der butter kan dan als zahseide benutzt werden?
wenn ich meiner frau den spaß erzählen würde sie jetzt anfangen zu würgenWenn deine Frau so allergisch gegen Haare ist, würde ich es ihr nicht antun ein Tier ins
Haus zu holen, denn es werden IMMER irgendwo mal Haare sein. -
Hi,
also so wie ich das lese, würde ich euch fast gar keinen Hund empfehlen.
Ein Hund macht Dreck, manche mehr, manche weniger.
Und kein Hund ist glücklich, wenn er am Tag 3x für 10min rauskommt.Zum Labrador:
Also meine ist auf jeden Fall aufmerksam, was Fremde an der Wohnung angeht. Und sie würde bestimmt nicht leise bleiben, wenn hier jemand einbrechen würde.
-
Allergisch gegen Hundehaare oder einfach nur ein "Ekel"?
-
-
Hm, es wird schon immer schwieriger, eine passende Rasse zu finden!
Könnte sich deine Frau mit langen Haaren, die gut sichtbar sind, sich nicht in Kleidung und Teppiche bohren, anfreunden?
Wäre sie bereit, regelmässige Fellpflege, wo dann doch so einige Haare rumfliegen werden, zu betreiben?Wir haben ja nun einen Tibet Terrier, Kira ist 42 cm groß und wiegt dabei knappe 10kg.
Sie verliert überhaupt keine Einzelhaare, wenn dann mal ein kleines Büschelchen
Dafür muß sie eben regelmässig, also wirklich jeden 3. Tag gekämmt werden.
Aber wenn der Hund das von kleinauf kennt, ist das überhaupt kein Akt.Ich glaube wirklich, dass eine Langhaarrasse für euch besser wäre.
-
also ich hatte bei meinem rottie so einen noppenhandschuh und jeden tag bei unserer großen runde habe ich eine pause auf einer bank gemacht und habe sie damit verwöhnt und geschubbert und sie hat es genossen. vor fast 20 jahren war es ja noch nicht so schlimm einen hund ohne leine laufen zu lassen und wenn sie vorgelaufen war dann hat sie schon an der bank auf mich gewartet.
so ist auch jetzt mein plan, bürste und kamm mitnehmen und unterwegs immer an der selben stelle eine kleine pause, kämmen und fellpflege.
und wenn es regnet ist das auch nicht schlimm dann wirbeln mir wenigstens keine haare in die nase -
Zitat
und längere dunkle haare in der butter kan dan als zahseide benutzt werden?
wenn ich meiner frau den spaß erzählen würde sie jetzt anfangen zu würgenDas man mal ein Haar des Hundes im Essen findet, das ist aber ganz normal wenn man sein Leben mit einem solchen Tier teilt. Mein Hund haart sehr wenig und trotzdem finde ich schon mal Haare in der Butter.
Von einem Labrador würde ich bei Haarempfindlichkeit als erstes abraten, da sie haaren wie bekloppt...bei unserem Labrador damals haben wir im Fellwechsel 2x täglich saugen müssen, die Beutel waren ruckzuck voll.
Abgesehen davon, dass ein Labi ein Jagdhund ist und Auslastung braucht.Und Dreck bringen Hunde einfach auch mit rein...trotz Pfoten säubern finde ich immer wieder Dreckkrümelchen.
-
Also wenn deine Frau wirklich so extrem empfindlich ist, kann ich nur noch abraten.
Da kannste noch so oft rausgehen und bürsten, wenn der Hund sich zuhause schüttelt oder kratzt verliert er immer Haare.
Wie gesagt, ich habe einen Labrador. Und ihre Haare sind eigentlich immer bei mir. In der Waschmaschine, manchmal im Geschirr, in Tüchern, in Klamotten. Sogar im Bett waren schon Haare und das obwohl mein Hund nicht mal ins Schlafzimmer darf.
-
ich find es auch ncormal, aber wie gesagt gegen schmutz habe ich was, einen besen und einen wischer aber kein problem, das gehört halt dazu.
wie gesagt es geht nur um die haare
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!