Trial Klasse 0 für Mixe und andere Patienten
-
-
So Ihr Lieben! Es bleibt alles anders!
Nach tiefschürfenden Gesprächen am Wochenende sind wir, die Organisatoren und der Richter, zu folgendem Ergebnis gekommen (an dem auch Christine nicht ganz unbetreiligt war - danke schön!):Wir werden die Teilnehmer am 0er Trial in 2 Gruppen einteilen, aber *nicht* wie vorher angedacht in OO und MO (nicht zu richten, sagt der Herr Richter ), sondern in BC-Mixe und andere Hütehundrassen sowie Border Collies und Kelpies.
Neeeiiiiiiinnnn - es handelt sich um KEINE Diskriminierung! Ihr seht daran ledigllich wie besorgt wir sind, alles richtig zu machen und alle fair zu behandeln, echt!
Ja, was soll ich noch schreiben? Schaut noch mal auf die Homepage, da findet Ihr die neue Einteilung.
Ach ja: alle bekommen die gleiche Aufgabe, die aber eben jetzt besser bewertet werden kann.
Fragen? Immer gerne, was ich nicht weiß, weiß sicher der Kai.
Und nun möge Euer Zorn nicht über mich hereinbrechen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Trial Klasse 0 für Mixe und andere Patienten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Wir werden die Teilnehmer am 0er Trial in 2 Gruppen einteilen...
... in BC-Mixe und andere Hütehundrassen sowie Border Collies und Kelpies.Sehr weise Entscheidung! Alles Andere wäre wirklich unfair den Mixen gegenüber gewesen.
SO! Und nu mach ich auch mit Forest mit. HAHAHAHAHAHAAAAA!
War n Spasssssssssssssssssss
-
Hallo,
ich werde auch kommen. So als Zuschauer und Fotopresse.
Gruß Tanja
-
-
Moin!
Muss doch mal schimpfen:
Wo bleiben denn die Anmeldungen der Aussies, Mixe und was-weiß-ich-für-Hütehundrassen?
Haaaaaallllloooooo!
Ihr werdet dich den Startern dieser Klasse nicht kampflos den Pokal überlassen wollen?
Tanja? Dorit? Bettina? ?? ??? ????
Wir warten!
Antje: würdest Du die Damen, die bei Dir trainieren, bei Gelegenheit mal in den Hintern treten? Merci!
-
-
-
Du (bzw. ihr) habt euch wirklich Gedanken gemacht um eine super Idee ins Leben zu rufen.
Nicht zu Letzt mit der Gruppenänderung, die ich sehr begrüßt habe, da ich es ebenfalls für sehr schwierig hielt, Punkte gerecht zu verteilen.
Nur,
ich kann auch verstehen, wenn Anmeldungen von anderen Hütehundrassen ausbleiben.
Bitte, jetzt nicht gleich auf mich draufhauen, aber die Border/Kelpie Gruppe hat für mich nichts mehr mit dem eigentlichen Gedanken ("Trial Klasse 0 für Mixe und andere Patienten") zu tun.
Und ich muss zugeben, dass die Mix-Gruppe so einwenig als "Dranhängsel" wirkt.
Vielleicht hat aber auch der Ein oder Andere vor Gerede hintenherum Angst?
Wie oft wird/wurden schon andere Hütehundrassen im Bezug auf´s Hüten diskriminiert. (Nicht nur in diesem Forum...)
Dann stell ich mich doch nicht auf die Wiese ,es geht alles schief und alle haben ihre Bestätigung........
Wären die Patienten unter sich geblieben, wären bestimmt einpaar Anmeldungen mehr dabei.Dies sind meine Gedanken zu deiner Frage :
ZitatWo bleiben denn die Anmeldungen der Aussies, Mixe und was-weiß-ich-für-Hütehundrassen?
Nun könnt ihr mich ja steinigen, als Spassbremse oder sonst was titulieren....
Aber ehrlich gesagt, fühle ich mich auch nicht ganz Wohl Fenja starten zu lassen, da ich leider nicht Selbstbewußt genug bin, dieses ständige Hintenherum-Gerede von mir weghalten zukönnen. -
Hallo Heike!
Ersteinmal ein ganz dickes Kompliment für Deine Offenheit.
Nach meiner anfänglichen Euphorie, sich im Rahmen eines "Patienten-trials" wieder zu sehen oder erst kennenzulernen, werden meine Bedenken, unser "Können" unter Beweis zu stellen auch immer größer.
Wird halt doch eher eine Veranstaltung Richtung: "gut veranlagter Hund -unerfahrener Handler".
Meine Ausgangsposition war zu Beginn, zu zeigen, dass Hunde mit einer weniger guten Prognose oder mit einem katastrophalen Entwicklungsbackground auch sinnvoll und mit recht passablen Ergebnissen am Vieh arbeiten können.
Ich will betonen, dass ich nicht im geringsten dagegen bin, dass sich Leute mit ihren begabten Hunden in einem solchen Rahmen messen möchten, im Gegenteil.(@ Alex: ich bin natürlich weiter mit helfender Hand dabei!)
Nur bin ich mir nicht mehr so sicher, Bella und mich in diesem Rahmen bewerten lassen zu wollen.
Ich kann es also absolut nachvollziehen, wenn sich hier der ein oder andere mit 'nem Mix, AHH oder Aussie nicht anmeldet, obwohl ichs insgesamt sehr schade finde.Lg
Marita -
?????
vielleicht bin ich zu abgeschafft, um die Postings von Heike und BeJu richtig zu verstehen ????!!!Ihr wollt Euch also mit Mixen und anderen Hütehundrassen deswegen nicht anmelden, weil ihr Bedenken habt Anhängsel zu sein und hintenrum über Euch geredet wird????
Daß ihr nicht Ernst genommen werdet und diskriminiert werdet, weil ihr keine Borders/Kelpies habt???
Was hab ich denn immer auf Seminaren beobachtet, wenn Andersrassige oder Mixe teilnahmen? Wurden die nicht genauso ernstzunehmend behandelt und ein maßgeschneidertes Konzept gebastelt? Wurde nicht ganz im Speziellen Fenja besonders hervorgehoben und die Erfolge gewürdigt?
(kann jetzt mal nur für Fenja reden, da ich sonst keinen von den anderen Leuten die hier posten kennengelernt habe)
Auch Christine mit ihrer Nelly haben stets anständige Trainingseinheiten bekommen und somit ihre Leistungsfähigkeit am Vieh bewiesen.Sorry, ich kann das grad nicht verstehen.
Schaut mal; ich komme eben vom Badischen Trial heim. Dort liefen dieses WE alle drei Klassen.
Ja sicher. Ich reihe mich in die Anfängerklasse ein und mühe mich redlich mit meinen Hunden. Ich empfinde, wenn ich das Feld verlasse und einen guten Lauf hatte ein Hochgefühl und bin stolz wie Harry. Auf mich und meinen Hund.
Das ist wichtig. Und das macht den Erfolg aus-den ganz persönlichen.Dann läuft die Klasse 2 und ich sitz mit weit aufgerissenen Augen da und denke dann: Boah, was werden die Starter wohl denken, wenn die uns Anfänger sehen? Lachen die uns aus? Oder besinnen sie sich, daß sie auch mal angefangen haben? Oder isses ihnen schnurz? Oder freuen sie sich, daß es immer wieder Neulinge gibt?
Dann läuft Klasse 3 und mich hauts förmlich aus den Schlappen, was die dort leisten. Kann mir für mich nicht vorstellen, daß jemals hinzubekommen. Fast mit Ehrfurcht betrachte ich die Menschen und die Hunde.Und doch weiß ich, wo ich hingehöre und freue mich für meine Erfolge, für meinen Mut zum Startpfosten gegangen zu sein, für die Erfahrungen, die ich sammeln konnte....
So what?
Ich muss nicht nach einer anderen Gruppe schielen, die mit der Meinigen nicht vergleichbar ist. Jeder geht für sich selber und für seinen Hund zum Startpfosten, um zu lernen, zu erfahren, zu erleben....
Nu seht das doch nicht so verbissen, freut Euch auf dieses Trial, welches in seiner Art einzigartig ist. Trefft Bekannte und lernt Leute kennen. Und habt Spaß miteinander.
Habe mich heute von Andreas und Bianca verabschiedet "bis zum 0-Trial dann" und wollte Euch alle da laufen sehen. Erstickt doch diesen schönen Gedanken nicht schon im Keim; wär schad drum.....Verständnislose Grüße von Sanny
-
Ich glaube ich war schon lange nicht mehr so sauer und enttäuscht.
Es ist mir scheiß egal, was wie woanders läuft - bei mir als Organisator läuft es nicht so, daher fühle ich mich tatsächlich und wirklich persönlich getroffen.Macht doch, was Ihr wollt. Vielleicht lassen wirs besser ganz, hab ich auch weniger Arbeit.
Ich streichle dann lieber meinen überdurchschnittlich talentierten Border Collie.
Oder vielleicht sollte ich den lieber bei den Mixen eintragen, weil die Iren haben ja bestimmt mal uirgendwann einen Greyhound da eingekreuzt, denn in der der BC-Klasse habe ich ja nix verloren.
"Wird halt doch eher eine Veranstaltung Richtung: "gut veranlagter Hund -unerfahrener Handler". "
Marita: Bist Du Dir sicher, dass ui die Leute und deren Hunde überhaupt kennst?
Wer hier wen diskriminiert, das wär ja mal noch die Frage.
Fassungslos.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!