Trial Klasse 0 für Mixe und andere Patienten

  • :gut: o.k. Kuchen ist gebucht!


    hüstel .... wann war der Termin noch mal?? Habe das schon wieder völlig verdrängt .... hüstel

  • Da ich hier eh´ schon die A-Karte gezogen habe, ich ja vom Ehrgeiz zerfressen bin, zum Lachen in den Keller geh (den ich nicht habe, aber ich glaub Dorit hat einen.....) und sonst ziemlich verkrampft zu sein scheine, ist es wohl für mich und Fenja gesünder nicht an diesem Trial teilzunehmen.
    Ich wünsche dann allen Teilnehmern einen krampffreien Wettbewerb, viel Erfolg und noch mehr Spaß.
    Harharharhar.......


    Hoffe auf viele Fotos und schöne Berichte.

  • Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.


    Ich bin so irritiert darüber, dass man mir Interpretationen meiner Sätze um die Ohren knallt, die ich nicht im Geringsten auch nur ansatzweise so gemeint habe und ich finde auch nicht heraus, wo ich so viel Deutungsspielraum gelassen habe.
    Auch wenn ich Heikes Einwände sehr, sehr gut nachempfinden kann, so sehe ich bestimmte Dinge doch ganz speziell nur für mich. Ich möchte bitte nicht in irgendeinen großen Topf geworfen werden.


    Mich macht es sehr traurig, dass bis auf Christine niemand versucht, Heikes, Dorits und meine Bedenken ernst zu nehmen, sondern eher diese als scheinbaren Angriff zu verstehen und ins Lächerliche zu ziehen.


    Hier nun einige Erklärungen:


    Interpretation Kai:


    Zitat

    Aber ich empfand es so, das sowohl Heike als auch Marita sich just aus der Teilnehmerzahl der ohnehin etwas schwächer besetzten Gruppe zurückgezogen haben, oder gedenken dies zu tun!


    Stand irgendwo, dass ich nicht teilnehme? Wo bitte habe ich das geschrieben? So schnell wird man mich nicht los.
    Bedenken und Misstrauen implizieren doch nicht zwangsläufig, dass man streikt, oder? Vielleicht sind sie da, um sie auszuräumen.




    Ich war übrigens die, die das ganze ins Rollen gebracht hat.


    Kleiner Rückblick: Mit großem Interesse habe ich immer alle Trialberichte besonders gerne gelesen. Ich habe mich immer gefragt, ob ich (nicht Bella) wohl jemals teilnehmen könnte?
    Denn das allerschlimmste für mich mit zwei nicht gerade „easy-going“ Hunden, ist, wenn eine meiner sich nicht kontrollieren lässt und wen auch immer (in diesem Fall natürlich den Schafen) schadet. Ich kriege dabei wirklich fast einen mittleren Nervenzusammenbruch. Die Vorstellung, dass dabei auch noch Menschen zugucken und dies bewertet wird, macht mich schon sehr, sehr unsicher!!!


    (Bis zum letzten Wochenende, wo ich mein erstes Trial life gesehen habe, habe ich gedacht, dass passiert den Trialisten (-Hunden) NIE!!!
    Ich war doch sehr überrascht, dass sogar in Klasse2 Hunde eine Hetzjagd mit klarem Zupacken hingelegt haben.
    (Dieses Trial hat übrigens einiges in mir, mein Vertrauen in Bella und meine Einstellung zum Trial verändert. Das aber später.) )




    Aber noch mal zum Ausgang:
    Mein Posting zum Trial in Bohmte:


    Zitat

    Ich halte es da mit Dorit: beim nächsten Mal bin ich dabei ( als Zuschauerin).


    ... es sei denn, es gibt irgendwann einmal
    ein Trial mit so ner Art Vorgruppe oder
    Klasse 0 für die Mixe




    Als Antwort erhielt ich:

    Zitat

    BeJu,
    Man startet in der Regel in Klasse eins, auch mit Mixen


    Frag mal das Grischdiene!


    VG Kai


    Ja wunderbar, dachte ich, dann werden wir halt nie die Erfahrung machen, so nervös zum Start zu gehen, dass man vergisst, wo links und rechts ist, um in letzter Sekunde sich die Richtungen noch auf den Handrücken zu schreiben.


    Gleichzeitig, dachte ich: nee, sehe ich nicht ein, auf ein solches Event der Sonderlinge zu verzichten.
    Da ich allerdings keine Schafe meine eigen nennen konnte, habe ich die Idee natürlich nicht forciert.


    Aber Alex war sofort begeistert und hat losgelegt.
    Eine Frau ein Wort!


    Mir schwirrte zu der Zeit immer im Kopf, dass dies eine Veranstaltung vordergründig für die Sonderlinge wird.


    Ehrlich gesagt, habe ich überhaupt nicht damit gerechnet, dass sich so viele Leute mit ihren BC’s anmelden, die einfach nur nicht soweit in der Ausbildung sind, um auf ein Trial zu gehen.


    Auch gerade wegen Kai’s Statement:

    Zitat

    BeJu,
    Man startet in der Regel in Klasse eins, auch mit Mixen



    Wenn ich jetzt (auch) mal großzügig interpretieren darf, hieß das für mich, also wenn man einen Hütehund hat und mit diesem arbeitet und sich messen möchte, dann geht man halt auf ein Trial. Wenn ein Hund nicht im Stande ist, die Minimalanforderungen für ein Trial zu erbringen, dann geht er halt nicht auf ein Trial.



    Konnte ich auch so wunderbar stehen lassen. Und damit hatte ich auch überhaupt kein Problem.



    Aber warum nicht eine informelle Veranstaltung, für die, die vermeintlich niemals (?) die Minimalanforderungen eines Trials schaffen?!



    Also noch mal, meine Ausgangsposition zu Beginn war, zu zeigen, dass Hunde mit weniger guten Prognosen oder einer, wie in meinem Fall wirklich schlimmen Vorgeschichte (und dann noch ein MIX), auch sinnvoll am Vieh arbeiten können. Vielleicht ohne Stil aber im bestimmten Rahmen effektiv.


    Eigentlich wollte ich nicht mehr auf die Besonderheit dieser Hunde eingehen. Erstens hat dies Christine bereits sehr anschaulich getan und zweitens, möchte ich keine Sonderstellung mit meinem Hund, um dann zu sagen, na die kann ja auch nicht anders.


    Aber jetzt kann ich gerade nicht anders:
    Weiß eigentlich jemand, wie nervenaufreibend ein Hund sein kann, der wirklich ungelogen, alles, restlos alles gehetzt hat, was sich einwenig schnell bewegt hat.
    Wieviel Mühe und Arbeit es kostet, Vertrauen in einen Hund aufzubauen, der von seiner 8 Lebenswoche bis zum 11 Lebensmonat an einer 8 Meter Kette verbracht hat und bei „Freiheit“ tagelang gestreunt hat“.


    Und wenn ich heute Bella von „fliehenden Schafen“ mit einem hier zurückrufe, oder sie nach getaner Arbeit ohne Leine mit mir von der Weide geht, dann bin ich so stolz auf mich und Bella, dass ich selber manchmal sprachlos bin.



    Aber mein Vertrauen in meinen Hund, verliere ich schnell, wenn ich den Menschen, die mir bei Arbeit zu schauen nicht vertrauen kann. Vielleicht ist das bei mir der Knackpunkt.


    Wären 15 Sonderlinge am Start und 2 Talente, dann wäre sicherlich eine andere Stimmung.


    Wären nicht aus vielen Richtungen und in einem anderen Forum, von lustigen Hütetreiben bei der Klasse 0 mit Würstchen vor der Hundenase usw. die Rede gewesen, hätte ich mir sicherlich viel weniger Gedanken gemacht.
    Hätte ich mehr das Gefühl, dass diese besondere Arbeit von Sonderlingen am Vieh, deren winzigen Fortschritte sich manchmal kaum erkennen lassen, ebenso Achtung verdient, wie die ausgezeichnete Arbeit von besser veranlagten Hunden, wäre meine Skepsis sicherlich nicht vorhanden.
    Jaja, ich bin da schon auch sensibel. So bin ich halt.


    Mir geht es aber nicht um den Einzelfall: Also platt formuliert: ich brauche für mein Ego nicht, dass mir jemand sagt, boooaah, mit dem Hund hast Du das in knapp 6 Monaten erreicht. Alle Achtung! (Obwohl es schon auch mal gut tut. Danke Antje, Heike, Gaby, Petra, Alex,…)
    Ich würde es gern in einem größeren Zusammenhang sehen: Nämlich, dass es sehr viele Menschen gibt, denen es nicht in erster Linie um ein Ergebnis geht, sondern, die ihren Hund, den sie haben mit aller Ernsthaftigkeit am Vieh bestmöglich beschäftigen.


    Ich schaue auch überhaupt kein bisschen mit Neid auf die anderen. Und der Ausdruck „gut veranlagter Hund –unerfahrener Handler“ war nur mein Versuch, die Abgrenzung zu den anderen Hunden zu benennen, nicht mehr und nicht weniger.


    Ich wiederhole mich jetzt noch mal: dass das Trial jetzt so ist, wie es ist, ist in meinen Augen schade, ist aber niemanden vorzuwerfen, recht nicht Dir Alex.
    Wenn ich mich da wirklich derart ungeschickt ausgedrückt haben sollte, dann sorry.
    Eigentlich war es doch auch immer Deine Intention, Alex, die Arbeit von unseren Hunden - Deinen Spassvogel miteinbezogen - zu demonstrieren.
    Und weil ich diese Intention nicht mehr sah/sehe, konnte ich Heikes Skepsis sehr, sehr gut nachvollziehen und habe ebenso meine persönlichen Bedenken geschildert.


    Ich finde es sehr, sehr schade, dass sowenig Anmeldungen für die Patienten vorliegen. Aber dies ergibt sich wohl scheinbar wirklich aus der besonderen Dynamik, keinen im klassischen Sinn „Vorzeigehund“ zu haben. Ich finde es absolut schrecklich, dass Heike und Fenja nicht dabei sind. Sie wären für mich auf dieser Veranstaltung jedenfalls eine Bereicherung gewesen.



    Nichts desto Trotz, sind die Interpretationen meiner Worte, insbesondere von Alex und Kai für mich sehr rätselhaft. Und ich muss Dorit recht geben, dass doch durchs Schreiben so einiges verloren und dafür manchmal unerklärliches gefunden wird.


    Ich für meinen Teil, habe lediglich mein Unwohlsein ausgedrückt, ob des Übergewichts, der vermeintlichen „Talente“.


    @ Christine:
    Aber liebe Christine, wie sehr Du auch den Dir doch sehr vertrauten Richter bestechen magst, mich und Bella als Konkurrenz wirst Du sicherlich so schnell nicht los. Zudem bin ich so weit im Vorteil, weil nunmal mein Hund ein Mix aus zwei Hütehundrassen ist und kein Hund in ihr schlummert, der lieber das Schaf apportieren möchte. :wink:



    War jetzt ein bisschen lang, habe aber auch die ganze letzte Nacht nicht schlafen können und von Riesen-Tumulten auf Weiden geträumt.


    Wie immer nachdenkliche
    aber hoffentlich zur Klärung beitragende Grüße
    Marita

  • Marita:
    Du hast deine Gedanken sehr schön aufgezeigt und sehr gut auf den Punkt gebracht.
    Diesen Elan hatte ich heute Nachmittag leider nicht mehr, ich habe aufgeben.


    Zitat

    Aber mein Vertrauen in meinen Hund, verliere ich schnell, wenn ich den Menschen, die mir bei Arbeit zu schauen nicht vertrauen kann


    Daher auch meine Absage.

  • Zitat


    Haha! Wenn Du wüßtest. Ich komm grad vom Üben und meine Hund kann mittllerweile kilometerweit wegtreiben. Haha!
    Warts mal ab, irgendwann treffen wir 2 uns mal heimlich und dann trete ich gegen beide Deiner Hunde an. Und gegen Ewok gleich mit! :lol:


    Aber gern doch, könne man dann gleich mitmachen. AAAAABER, Alex: mei Iontöööööche is net zu schlagen *AngebAngebAngeb* :lol:
    Die rote Wucht (danke Frauke für diese geniale Wortkreation) hingegen ist derart charmant im Weghören, daß ich große Lust hätte ihn als kuschliges Fell auf dem Sofa liegen zu haben.....Ich lieb ihn doch. Egal wie :D


    Nochmal zu den Bedenken von BeJu (sehr klar und gut nachvollziehbar geschrieben :gut: ), Heike und Dorit:
    Bei mir liegt doch ein ähnlich gelagerter Fall vor. Sicher, ich hab nen reinrassigen Border. Die eine hälfte "Reinrasse" hat aber mit Arbeitshund überhaupt nix mehr zu tun. NIX MEHR! Und das merke ich. Jeden Tag, in jeder Situation, bei jedem Anschauen von gut gezogenen Hunden....
    Aber trotzdem habe ich ihn dieses Jahr in Klasse 1 gestartet. Wusste nicht, was passieren würde, da ich eine Trialsituation hier daheim überhaupt nicht nachstellen kann. Bin also ins kalte Wasser gesprungen.


    Und warum? Weil ich stolz darauf bin, diesen wirklich-ganz wirklich minderbemittelten Hund so trainiert zu haben, daß er tauglich geworden ist; diesem Hund eben auch einmal eine Trialaufgabe stellen zu können (wo sonst hat man das?); zu sehen, wie ICH mich anstelle, in einer außergewöhnlichen Situation; Spaß zu haben; Erfahrungen zu sammeln....


    Beim Badentrial gabs sicher Leute, Nichtstarter, die meinen dritten Lauf mit Forest einfach nur lächerlich fanden. Er war grottenschlecht und ich sprachlos. Ich hab auf halbem Weg aufgegeben.
    Na und? Die sollens erstmal besser machen. Mit so einem Hund wie Forest, oder mit ihrem Eigenen. Völlig Wurscht. Und das lässt mich dann trotzdem stolz vom Feld gehen. Weil ich weiß, was ich erreicht habe und nur das ist wichtig. Auch für den Hund!


    Es ist jetzt leider zu viel über das Trial geschrieben worden. Nun bekommt es in der Tat einen außergewöhnlichen Touch.
    Ich sag nun auch nichts mehr dazu und freu mich umso mehr auf die Starter. Einige kenn ich ja, andere lerne ich kennen. Sofern ich an dem WE wegdarf :shock:
    (hab gestern Mecker bekommen, weil ich so oft mit den Hunden unterwegs bin.... ob ich mal die Hunde daheim lassen sollte...???)


    Schöne Grüße von Sanny

  • So, dann ich nochmal!


    1. Heike!
    Mir bricht es das Herz, denn gerade auf Fenja hatte ich mich beonders gefreut!
    Zeit meines Lebens habe ich immer an dir und diesem Hund festgehalten, euch stetig unterstützt und gerne Trainiert! Aber rede du weiter von leuten denen du nicht vertrauen kannst!
    Vieleicht sollte man bei Gelegenheit mal telefonieren!


    2. Marita!
    Auch dir habe ich stetig bewunderung für deine Bella gezollt, erst kürzlich in Lünen!
    Ich halte Bella für einen wirklich guten Hund, und dich für eine excellente Hundeführerin, kann aber dennoch keinen einzigen deiner angeführten Punkte verstehen, aber damit tu ich mir ja in deinem Fall beim geschriebenen Wort eh schwer, was ja schon mal in einem anderen Thread der fall war!
    Von daher setze ich mal ganz galant auf unser zusammentreffen und auf ein hoffentlich klärendes und verständnisvolles gespräch, ich hoffe man findet die Zeit dafür!


    3.
    und jetzt mal zur Sache!


    Weil die geneigte Front sich ja finstere Gedanken über all die vielen extremst guten Starter in der Borderklasse macht!


    Hier mal ein paar Gedanken, die vieleicht weiterhelfen!
    In dieser Klasse starten viele Hunde die mir schon mal "untergekommen" sind, so das ich mir ein Urteil erlauben darf!


    da gibt es Hunde, die wie bessesen die Schafe fressen, wenn sie denn können, solche, die ihren Mensch in gänze ignorieren, andere die bei der leisesten Ansage heimgehen usw. dann sind da Menschen, die sich schon schwer tun das Wort Outrun zu buchstabieren, solche die sich vor Aufregung fast in den Slip machen usw.


    SIND DAS KEINE PATIENTEN????????????????????????????
    Ging es nicht mal um MIXE und andere PATIENTEN?


    Mein Resümeee!
    Die Frau als solche ist schwer zu verstehen und dem HErrgott ist da sicher auch der ein oder andere Baustein beim Manne der zu diesem Verständnis nötig gewesen wäre abhanden gekommen, aber mehrere Frauen gleichzeitig sind ein unberechenbares Element, welches jedem Dreibein wirklich den Testosteron Spiegel in den Keller- und den adrenalin spiegel in die Höhe treiben läst!


    Ich gebs jetzt wirklich auf und versuche abermals mich hier raus zu halten!


    Alex, die Scoresheets!
    Wir müssen reden!


    VG Kai


  • Ja diese Gedanken helfen weiter; schade, dass Du gerade hier aufhören willst, denn jetzt wird es für mich klarer.


    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, geht es Dir so wie der - wie hast Du uns skeptischen Frauen genannt - geneigten Front - bei der Veranstaltung nicht um einen stilsicheren ( BC-like) Hund, sondern es geht insgesamt in erster Linie darum, das Team Mensch-Hund in der Bewältigung einer vorgegebenen Aufgabe zu betrachten oder zu bewerten oder was weiss ich, wie wir den für mich im Hintergund stehenden "Wettkampf" betiteln wollen.


    Wenn dies so ist, dann hast Du es tatsächlich geschafft, etwas zur Verständigung beizutragen. Dies meine ich nicht ironisch!



    Nur dies noch kurz:
    Mein Zitat mit dem Vertrauen bezieht sich auf eine Atmosphäre, in der das Gefühl - sich lächerlich zu machen - im Vordergrund steht.
    Es bedeutet keinesfalls, dass ich davon ausgehe, dass sich gerade hier konkret bestimmte Menschen lustig machen über unsere Arbeit.


    Zitat

    Es ist jetzt leider zu viel über das Trial geschrieben worden. Nun bekommt es in der Tat einen außergewöhnlichen Touch


    Ja, Sanny, das sehe ich genauso. Ist aber auch ein Dilemma.
    Denn Klärungsbedarf stand ja wohl an.
    Das ist wohl der Charakter eines Dilemmas: Man kann sich nur zwischen zwei Fehlern eintscheiden.


    Lg
    Marita

  • Liebe BeJu,


    danke erstmal, daß Du Dir so große Mühe mit Deiner Antwort
    gegeben hast.
    Mich machen solche Missverständnisse immer ganz fertig und ich
    war echt gespannt, wie es heute weitergeht, denn nichts schlimmeres
    (für mich) wie verhärtete Fronten und das bei Leuten, die doch
    eigentlich EIN GEMEINSAMES Ziel haben und dies irgendwie aus
    den Augen verlieren.


    Hierfür möchte ich aber eine kleine Lanze für die anderen Schreiber brechen :


    Zitat


    Mich macht es sehr traurig, dass bis auf Christine niemand versucht, Heikes, Dorits und meine Bedenken ernst zu nehmen, sondern eher diese als scheinbaren Angriff zu verstehen und ins Lächerliche zu ziehen.


    Ihr solltet ganz sicher nicht lächerlich gemacht werden.
    Das wurde sicher aus einer Überempfindlichkeit heraus fehlinterpretiert.
    Die Leute haben genau wie ich nur geschrieben :
    "seid locker" - es muss Euch nur bei den mitnichtmitkomischen Hunden
    gesegneten vorgekommen sein wie : Nun stell Dich nicht so an,
    und bei mir als mit Mixausgestatteter eben als das was es aber von Allen
    nur gemeint war , nämlich : "seid locker". ;-)


    Denn eben genau die Einteilung in die zwei Klassen zeigt doch :
    Wir wurden sehr Ernst genommen. Es sollte faire Bedingungen für uns
    geben.
    In der Klasse der Border z.Bsp. startet eine liebe Frau, deren Ausbildung
    ich von Anfang an verfolge, die mir in vielen Dingen ähnlich ist und mit
    der ich mich ohne viel Worte verstehe, wenn es um die Probleme mit
    unseren Hunden geht. Und es ist ein Patient Border.


    Ich machs nun auch gar nicht mehr so lang -
    ich freu mich nur noch rausgelesen zu haben,
    daß wir Dich nicht loswerden und daß Du mir mit Bella
    zeigen willst "Wo der Bartel den Most holt " (altes schwäbisches Sprichwort) ;-)


    Ich freue mich darauf. :freude:


    Viele Grüße
    aus Giessen
    von
    Chrsitine

  • Oh, je.
    Eigentlich wollt ich ja nichts mehr schreiben, aber es lässt mir keine Ruh´.
    Diese ganze Diskussion fing damit an, dass ich versucht habe Erklärungen auf Alex´s Frage: „Wo sind die anderen Hütehundrassen und Mixe?“ zu finden.
    Dabei habe ich einpaar Befürchtungen und Meinungen von mir einfließen lassen, nicht mehr und nicht weniger.
    Zu diesem Zeitpunkt war ich schon lange für dieses Trial gemeldet, muss aber zugeben, dass ich über die Entwicklung dieses Trial nicht begeistert war und mich immer unwohler fühlte.
    Aber was sich aus meinen Erklärungsversuch entwickelt hat, hat mich echt vom Stuhl gehauen.
    Meine Bedenken, Fenja überhaupt starten zu lassen wurden durch diese Diskussion leider nur noch mehr bestätigt.


    Die meisten Punkte hat Marita ja schon in ihrer langen Antwort wieder gegeben, der ich auch zustimme und die ich teile.


    Fenja macht ihre Arbeit an unseren Schafen sehr gut und ich bin mit ihr mehr als zufrieden und unendlich stolz auf die Leistung die wir auf die Beine gestellt haben, weiß aber auch, dass sie dies nicht auf einer fremden Wiese, geschweige denn an anderen Schafen zeigen wird.
    Dies war für mich als ich mich für dieses Trial angemeldet hatte, aber nicht ganz so schwerwiegend, da es ja noch mehr (nur) Hunde-Patienten geben sollte.


    Was für mich die Definition Patienten bedeutet, hatte ich ja schon an anderer Stelle beschrieben, daher hatte für mich nachher die Trial-Idee: „Klasse 0 für Mixe und andere Patienten“ den Sinn verfehlt.


    Aber eigentlich haben wir das ja schon zu genüge durchgekaut....


    Es tut mir leid für dieses Hick-Hack und für diejenigen, die sich tatsächlich über Fenja´s Auftritt gefreut hätten. Danke für eurer Vertrauen!


    Ich wünsche euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß!


    Traurige Grüße
    Heike



    P.S
    kai:

    Zitat

    Aber rede du weiter von leuten denen du nicht vertrauen kannst!


    Ne, Kai nicht wirklich, oder?
    Bitte Maritas Aufklärung dazu lesen....

  • Moin!


    Ein Tag ohne Telefon und Internet später (schönen Dank an die Telekom), hab ichs jetzt alles klarer im Kopf, auch dank eine netten Gesprächs mit Marita.


    Heike: weißt Du, vermutlich hast Du recht - das Trial hat einen anderen Charakter bekommen, als vielleicht manche dachten.
    Und ja - da kommen neben tatsächlich schwierigen Hnden, die vielleicht nie Klasse 1 laufen *können* auch Hunde, die dies vielleicht bald mit Links erledigen. Insofern sind Bedenken vielleicht völlig berechtigt, wenn man so möchte.
    Und nein, es wird so gesehen tatsächlich kein kleiner Kreis sein, in dem "unter sich bleibt". - schon allene wenn ich an die Helfer und Zuschauer denke.
    ch gebe das gerne zu, entschuldige mich, wenn Ihr das erwartet habe (sage ich ehrlich), aber bitte gestattet, dass ich noch kurz meine Gedanken dazu gebe:


    Ich denke, nein, ich bin mittlerweile sicher, dass ein Trial 0 in einem solch eng gefassten Rahmen, nur schwer stattfinden kann. Ich bin fester Ansicht, dass man ein solches Trial nur hinbekommt, indem man explizit manche Leute dazu einlädt und andere Leute eben nicht. Ich denke, auch "fremde" Zuschauer wären dann ausgeschlossen.


    Sobald ein Trial ausgeschrieben wird - wie bei mir geschehen - würde es sonst auf ein tatsächliches Ablehnen von Anmeldungen hinauslaufen. Zum Teil dann vielleicht berechtigt, zum Teil aber auch unberechtigt, weil ich kleines Licht ganz sicher nicht in der Lage bin Hunde zu beurteilen, die ich kaum bis gar nicht kenne.


    Ich gebe auch zu, dass ich - würde ich das ganze nochmals anfangen, es vermutlich trotzdem genau so wieder machen würde wie jetzt geschehen, weil *mir ganz persönlich* so ein extrem eingeschränkter Rahmen nicht liegen würde.


    Ich möchte mich auch nicht blamieren (wer mich kennt, weiß, dass ich noch lange nicht zu jedem Seminar mit fremdem Trainer fahre), aber ich möchte bei einem Trial doch wissen, wo im Vergleich ich stehe.
    Ein zu eng gefasster Rahmen würde mir persönlich dies nicht bieten können - und die Gewissheit, dass mich niemand auslacht, habe ich doch dadurch, dass ich die meisten Name auf der Teilnehmerliste kenne und mich freue, sie wieder zu sehen ;)


    Außerdem finde ich (und das schreibe ich jetzt mit einem Augenzwinkern ;)), dass ganz viele von Euch Leuten mit Mixen und Weiß-Nicht-Was-Hunden doch schon lange bei diversen Übungstreffen mit kleinerem oder größerem (!) Parcour gezeigt habt, dass Ihr diese Sachen beherrscht! Das habt Ihr Euch und den Hunden schon lange bewiesen und jetzt wird es Zeit, den nächsten Schritt vor Klasse 1 zu tun ;)!


    "Fenja macht ihre Arbeit an unseren Schafen sehr gut und ich bin mit ihr mehr als zufrieden und unendlich stolz auf die Leistung die wir auf die Beine gestellt haben, weiß aber auch, dass sie dies nicht auf einer fremden Wiese, geschweige denn an anderen Schafen zeigen wird. "


    *smile* Entschuldige, wenn ich schmunzele, aber ich glaube, kein einziger Hund wird unter unseren schönen Obstbäumen das bringen, was er zu hause tut. Meiner auch nicht, weil ich nervöses Hemd da stehe und hysterisch werde. Das alte Problem mit der fremden Wiese... ;)


    Heike, ich habe Dch aus der Liste genommen (obwohls da vielleicht doch noch interessant wird), aber ich schreibe Dich sehr gerne genau so schnell wieder hin!


    Ich hoffe, ich hab das jetzt alles gut ausgedrückt (ist doch ganz schön lang geworden), ohne versteckte Tücken.


    So und nun schreib ich endlich Kai ne mail wegen des Parcours, heut gehts ja wieder, wenn auch nur mit Modem....*seufz*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!