Welpi´s Schlafverhalten
-
-
Hallo,
also eigentlich darf und will ich mich ja wahrscheinlich gar nicht beschweren
aber trotzdem hoffe ich auf eine paar erfahrene Antworten.
Mein Dackelchen (12 Wo) schläft seit er eine Woche bei uns ist nachts durch.
Da er sich bis dahin nachts nicht gemeldet hat wenn er mußte, sondern in die Wohnung gemacht und sich dann bemerkbar gemacht hat, schläft er in in einem Umzugskarton mit Kissen und Decke neben meinem Bett.
Klappt prima, wir sind so um 22.30 noch mal zum pippi raus, manchmal auch zwischen couch und Bett erst nach 24.oo und er hat wie ein Uhrwerk immer bis 6.30 geschlafen.
Seit einigen Tagen, ganz egal wann er das letzte Mal draußen war oder wann er Abends eingeschlafen ist, wacht er morgens immer früher auf - nu sind wir bei 5.30!
Das ist für uns weder während der Woche und erst recht nicht am Wochenende besonders angenehm/erholsam.
Das gemeine an der Sache - er ist sichtlich selbst noch totmüde, kommt dann aber nicht mehr zur Ruhe, will spielen (was wir nicht tun sondern versuchen auf der Couch noch mal die Augen zuzudrücken) und schnarcht dann nach einer Stunde wieder friedlich ein :veg:
Rumjaulen lassen können wir ihn nicht, sonst sind die Kinder auch noch wach!Habt ihr eine Idee wie wir es beeinflussen können dass er länger schläft, oder "shit happens"
Außerdem verhält er sich wenn´s um´s einschlafen geht wie ein Kleinkind - er muß klinisch tot sein damit er sich von allein irgendwo hinlegt und schläft.
Ansonsten wird er immer aufgedrehter und schläft dann nur auf der Couch (da traut er sich nicht runter springen) oder in seiner Kiste, da fühlt er sich einfach sauwohl. Da schläft er dann auch den großteil des Tages, er hat auch kein Problem damit wenn er wieder wach wird und ich mal länger im Bad oder Keller bin.
Aber so möchte ich das auf Dauer natürlich nicht, er muß ja auch mal ein paar Stunden alleine bleiben und da wird das Wohnzimmer mit Couch für ihn geschlossen sein und die Umzugskiste möchte ich eigentlichlich auch nicht die nächsten Jahre in meiner Wohnung stehen haben.Lege ich ihn nur auf sein Kissen oder mach ich ihm die Kiste auf (hab ein Seitenteil aufgeschnitten damit er selbst rein/raus kann und ganz schnell wieder zugeklebt) springt er sofort wieder rum. Nachts geht´s ohne Kiste gar nicht, da macht er sofort Party, leg ich ihn in die Kiste schläft er sofort.
Hab langsam angefangen ihm "Auf deinen Platz" zu lernen, das funktioniert auch schon für ganz kurze Zeit.
Gibt sich diese "Kleinkindphase" irgendwann von alleine und er verkrümelt sich wenn er Ruhe braucht oder ich ihn schicke, oder muss ich da jetzt schon konsequenter sein? Wenn ja - sagt mir wie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Konsequenz ist nie verkehrt.
Hunde haben einen anderen Schlafrhythmus als Menschen. Das dürfte auch die Ursache für das Frühaufstehen sein, evtl. zusammen mit einer vollen Blase.
Ich würde erst einmal auf eine christliche Zeit Wert legen (so zwischen 6 und 7), dann kurz raus und (zumindest am Wochenende) noch einmal hinlegen. Und schön konsequent sein (auch wenn dadurch ein, zwei Tage das Ausschlafen deswegen ausfällt). Immer schön Nein, wir schlafen jetzt noch eine Runde! oder Ruhe, ich will schlafen! Leg dich nochmal hin!
Mit der Zeit wird der Hund auch bis 7 zu zählen lernen und euch nur in der Woche früh wecken, am Wochenende hingegen länger Ruhe geben.
-
Hallo Ihr Lieben ,
wir haben einen 12 Wochen alten Bolonka Zwetna seit 3 Wochen bei uns . Seit 1 Woche schläft er durch (23-6 Uhr ) aber er ist generell immer sehr unruhig beim schlafen ... die Nacht hat er regelrecht angefangen mit spielen und ich hab ihn immer konsequent wieder in sein Körbchen gelegt !
Was kann ich noch tun ? Oder war es halt nur mal eine Nacht weil er irgendetwas verarbeitet hat ?Lg Conny
-
Hallo Ihr Lieben ,
wir haben einen 12 Wochen alten Bolonka Zwetna seit 3 Wochen bei uns . Seit 1 Woche schläft er durch (23-6 Uhr ) aber er ist generell immer sehr unruhig beim schlafen ... die Nacht hat er regelrecht angefangen mit spielen und ich hab ihn immer konsequent wieder in sein Körbchen gelegt !
Was kann ich noch tun ? Oder war es halt nur mal eine Nacht weil er irgendetwas verarbeitet hat ?Lg Conny
Wieso muss er denn im Körbchen liegen? Vielleicht würde er wo anders einfach lieber schlafen. Manche Hunde mögen es nicht weich und kuschelig. Finde es sehr befremdlich, wenn man einen Hund den Schlafplatz aufdrängt, bloss weil man der Ansicht ist, das der Hund da liegen MUSS.
-
Was kann ich noch tun ?
Du hast doch schon in diversen Threads zum Thema "Nacht" gepostet und diesbezüglich zahlreiche Tipps bekommen.
Setzt du diese um?LG Themis
-
-
Hallo Ihr Lieben ,
wir haben einen 12 Wochen alten Bolonka Zwetna seit 3 Wochen bei uns . Seit 1 Woche schläft er durch (23-6 Uhr ) aber er ist generell immer sehr unruhig beim schlafen ... die Nacht hat er regelrecht angefangen mit spielen und ich hab ihn immer konsequent wieder in sein Körbchen gelegt !
Was kann ich noch tun ? Oder war es halt nur mal eine Nacht weil er irgendetwas verarbeitet hat ?Lg Conny
Könntest du bitte dein Problem in einem separaten Thread starten und nicht dieses hier "entführen"?
-
Was kann ich noch tun ?
Den Hund in Ruhe schlafen lassen, vllt?
Und selbst schlafen, vor allem. Wenn man selbst immer in Hab-Acht-Stellung ist, ist doch klar, dass der Hund dann auch nicht zur Ruhe kommt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!