Eine Frage zu Martin Rütter
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich dachte du findest zwischen diesen beiden Begrifflichkeiten keinen Unterschied ???
Du hast geschrieben:
"Ich finde in diesem Fall zw. Symptomen und Ursache keinen großen Unterschied. "
ABER:
Symptom: Er jagt....
Ursache: Jagdtrieb...rassepezifisch, Unterforderung... -
Na gut, dann habe ich es falsch ausgedrückt.
Ach Mist, wenn man nicht reden kann...
Ich meine, diesen beiden Begrifflichkeiten liegen in diesem Fall soweit beieinander.
Wenn ich nun an dem Problem arbeite und vermittel dem Hund eine alternative Beschäftigung, sieht das dann nicht für manche Leute auch so aus, als würde ich ihn nur ablenken?So ungefähr meine ich das, weil es immer diese Streitereien um Symptom und Ursache gibt.
Murmelchen: ich schrieb ja, dass es in diesem Zusammenhang Laienhaft rüberkam, aber, wie du schon sagst, für Leute ohne Ahnung die Lösung ist, um den geliebten Vierbeiner eben schnell mal aus der Puste zu bringen und müde zu machen...
-
Hm... Also man muss es ja auch mal so sehen:
Die meisten Durchschnitts HUndehalter wollen schnelle Erfolge und eben nicht über Monate hinweg das eigentliche Problem an der Wurzel packen.Ich find das auch nicht gut und wäre auch nicht meins, aber MR bietet mit dem entsprechenden Alternativverhalten den HH zumindest eine Lösung für "ihr" Problem.
Den HH geht es damit besser und dem Hund wird es dadurch sicher nicht schlechter gehen.Manchmal muss man auch als HUndetrainer wohl mit dem arbeiten was einem geboten wird. Bekehren kann man letzlich nur wenige.
Und er erklärt ja (zumindest wird das auch mal ansatzweise im TV gezeigt) dass es insgesamt meist am Menschen liegt und grundliegendes Verhalten.
Aber die HH reagieren doch meist alle gleich und sehen das Problem im Hund und nicht bei ihnen.
Und damit ein weiteres ZUsammenleben gesichert ist wird halt ein ALternativverhalten angeboten.
Und selbst das ist ja meist schon zu viel. Wie man in einer seiner letzteren Folgen gesehen hat, wo ein Labbi den 4 Besitzer verloren hat, aufgrund blöder Ausreden (schwangerschaft, Rückenprobleme) Und das bei einem HUnd, der nichtmal wirklich schwierig war... -
Murmelchen,
die Reizangel kannte ich vor der Sendung nur aus Berichten hier im DF. Wie setzt man das Ding denn besser ein? Ich denke das ist ähnlich wie beim Schüttelbecher, den ich auch nicht so, wie er dort dargestellt wurde, in die Hände von Uninformierten geben wollen würde.Ich möchte übrigens nochmal einen anderen Trainer in den Raum werfen. Im Prinzip geht es auch hier um positive Verstärkung und gewaltfreie Erziehung. Im Detail liegt er allerdings oft noch mehr auf meiner Wellenlänge - besonders toll finde ich beispielsweise das Video, wie er mit seinen beiden Hunden trainiert:
-
-
Martin Rütter, lach, Charme und Humor hat er ja... Ich denke, es ist wie bei jedem anderen Trainer auch, man kann sich nur das rausziehen, was für einen selbst und seinen Hund passt.
Manches kann ich in seinen Aussagen unterstreichen, anderes nicht.
Und: Jedes Halter-Hund-Gespann ist anders und muss dementsprechend individuell gesehen und behandelt werden.
Birgit
-
ich finde martin rütter unterhalsam. ich finde auch, dass er einige situationen im ansatz gut einschätzt. aber wie er im endeffekt an die probleme rangeht finde ich teilweise überhaupt nicht gut.
Zitataugen rollen da ist es mir lieber wenn Rütter mit seinem Futterdummy kommt. Da kann bei dem Hund/ der Mensch-Hund-Beziehung wenigstens nichts kaputt machen!
er versucht konflikte grundsätzlich umzuleiten. für die beziehung zwischen hund und mensch ist das meiner meinung nach nicht das beste, denn jede interaktion beinhaltet auch beziehungsaussagen.
ich hab da noch sehr deutlich das nina-ruge-lupo-beispiel im kopf.
problem/symptom: hund hört nicht, rennt zu anderen hunden
ursache: frauchen ist nicht interessant genug
mein persönliches urteil: lupo respektiert sein frauchen ganz und gar nicht
und er hat überhaupt keine orientierung
was wurde gemacht? zig mal rufen, um dann bällchen/kong zu werfen, damit frauchen interessanter wird, in konfliktsituationen (z.b. fremder hund vs. bällchen) hatte der hund erst die chance den fremden hund zu checken und als er dann langweilig wurde, ging er halt zu frauchen und bällchen.
beziehungsaussage: frauchen ist lustig und spielt mit mir...wenn ICH es will. wenn ich keinen bock hab, lass ich sie stehen.
beziehung: frauchen ist ein lustiger clown
ich finde schon, dass man die beziehung zwischen mensch und hund kaputt machen kann, wenn man keine eindeutige führung vorgibt, sondern sich nur zum hampel macht. ganz ehrlich, wenn ihr in einer gefährlichen situation sein würdet, wen würdet ihr euch eher als unterstützung wünschen: einen albernen clown oder eine ernst zu nehmende bezugsperson (mit der man sicherlich auch mal spaß hat)???
natürlich ist es wichtig mit seinem hund zu spielen und zu toben. aber meiner meinung nach erbarbeitet man sich nicht auf diese gezeigte art und weise eine respektvolle beziehung. denn dazu gehören auch grenzen, im lupo-fall z.b. eine schleppleine und klare ansagen mit dazugehörigen konsequenzen.
der hund wurde systematisch zum ball-junkie erzogen, im endeffekt könnte jeder einen ball für lupo werfen. für die person hinter dem wurflöffel interessiert er sich nicht.
ich sehe es bei eltern genauso wie bei hh: menschen sind total konfliktscheu und vergessen manchmal das konflikte und grenzen zu einer gesunden beziehung gehören (und diese im endeffekt vertiefen).
frauen, die für ihren mann das ewig strahlende betthäschen spielen, werden von ihren männern nicht respektiert und am ende trotzdem für ne andere verlassen. und die frauen fragen sich dann, ob sie nicht gut genug waren. eltern, die immer nur lustig jeden kleinen konflikt mit ihrem kind umschiffen (bestes beispiel, seh ich andauernd in supermärkten an der kasse) werden in der pubertät respektlos ausgenommen.
männer, die für ihre frauen alles tun und niemals widerworte geben werden ausgenutzt.ich finde trainer im tv generell grenzwertig, weil die leute das einfach unreflektiert übernehmen. da möchte ich weder rütter noch grewe sehen.
lieber sollten verhaltensstudien gezeigt werden.
-
Huhu Abessinerin,
genauso geht es mir auch mit dem Rütter.Heute Abend gehe ich zum Live-Abend...freu mich wie Bolle.War bereits vor eineinhalb Jahren mal da-gelernt hab ich nix-aber es war ein superlustiger Abend.
Wenn es der samstag Abend zulässt schaue ich mir die Sendung gerne an,ich hätte ihn ja mal gerne hier .....größere Probleme haben wir nicht aber mich würde mal interessieren wie er unser Rudel so einschätzt.Nur so.
Leider ist auch,wie vermutlich bei vielen hier,der Rütter nicht finanzierbar.Ich geh weiter in die Hundeschule für 5€ die Stunde und damit ists gut....aber reizen würd es mich schon.
Gruß Alex -
Zitat
ich hätte ihn ja mal gerne hier .....größere Probleme haben wir nicht aber mich würde mal interessieren wie er unser Rudel so einschätzt.Nur so.
Leider ist auch,wie vermutlich bei vielen hier,der Rütter nicht finanzierbar.Ich geh weiter in die Hundeschule für 5€ die Stunde und damit ists gut....aber reizen würd es mich schon.
Gruß Alex
Ich würde ihn auch gern mal mit meinem Hund erleben, das ist wohl wahr -
Ich kenn Martin Rütter ja nur aus dem Fernsehen, und ich mag ihn. Also ihn als Person.
Ich finde seinen Zugang zum Thema Hund gut und seine Art es zu vermitteln. Ob ich jetzt "seine Methoden" anwenden würde, kann ich ehrlich nicht sagen. Ich glaube dafür müsste man mal bei ihm im Training sein, ich kann mir nicht vorstellen dass im Fernsehen alles rüberkommt und schon gar nicht alles gezeigt wird. Klar, oft hat man den Eindruck er schaltet nur die Symptome ab (was beim Großteil der Hunde sicher auch reicht), aber in Wirklichkeit hab ich keine Ahnung was der Herr Rütter wirklich tut in seinen Stunden. Er kann durchaus ein sehr guter Trainer sein, der auch die Ursachen versucht zu beheben, nur ist das eben nicht Fernsehtauglich. Und da finde ich auch nix falsches dran, jeder versucht doch Geld zu verdienen.Also Fazit: Ich mag ihn, mag seinen Zugang zum "hündischen denken" und glaube dass dem Großteil aller HH durch seine Ratschläge geholfen wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!