wieviele Kommandos können eure Hunde und welche?
-
-
Noir kann (mal mehr mal weniger :D) mit seinen 11 Monaten:
Hier
Fuss
Sitz
Platz
Bleib
Auf (also Sitz/Platz auflösen und aufstehen)
Stopp
Auf den Weg
Nein
Bei mir
Such
Vorran (für die Dummyarbeit)
Bring her
Aus
Spuck aus
Rolle
Dreh dich linksrum/rechtsrum
Gib Pfötchen links/rechtsOb man jetzt zu allen Kommandos "können" sagen kann, naja ich weiss nicht. Aber mit 11 Monaten kann man das wohl nicht erwarten, aber wir arbeiten fleissig daran.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
flet kann
hier
such
sitz
platz
bleib
halt
aus (auch wenn ich ihm leckerlies ans maul werfe, ist aber selten, weil so gemein)
hallo (linke pfote)
tschüß (rechte pfote)
"5 geben"
"10 geben"
winken
laut (bellen)
drehen
8 durch die beine laufen
runde (immer im kreis um mich rumlaufen)
schleichen (über den boden krabbeln)
tot
rolle
tür zu
doofi (kopf beim platz zwischen die beine legen)
rückwärtsglaube das wars.
nur noch sone alltäglichen dinge, wie zb "auf den fußweg" und "zurück" wenn er beim spaziern gehen mit der leine um einen baum gelaufen ist.
er ist schon ein schlaues kerlchen :)
er freut sich auch immer total wenn er was neues kann (vielleicht auch weil ich mich immer so freue) und würde das am liebsten die ganze zeit machen :) -
Tschuldigung,
hab mich jetzt mal durch den ganzen Thread gelesen und mir ist aufgefallen, wie oft " manchmal, fast immer... ) darin vorkommt.
Hunde sind keine Zirkuspferdchen.
Wäre es nicht besser, die Hunde würden nur wenige Grundkommandos, die aber SICHER beherrschen.
Mir ist es wesentlich wichtiger, meinen Hund zuverlässig!!! abrufen zu können, sicher zu sein, dass er nichts vom Weg aufnimmt, er nicht unkontrolliert auf andere Hunde zuläuft und auf mein STOP wirklich und sofort felsenfest stehen bleibt.
Was nutzt " kinkerlitzchenkram " wie Rolle, Pfötchen geben usw. wenn der Hund ein Eichhörnchen sieht, über die Strasse sprintet und überfahren wird?
Ihr gebt euch so viel Mühe, übt aber bitte erst mal die wirklich wichtigen Kommandos.
Das geht vor allem an die Youngsters hier.LG Micha
-
Wer sagt denn, dass diese Leute nicht weiter an den Grundkommandos üben? Man kann "alte" Kommandos trotzdem üben, auch wenn man mal ein paar Tricks übt. Das heißt ja nicht gleich, dass die Arbeit an den Grundkommandos damit beendet ist. Ich übe jeden Tag die wichtigen Kommandos, das heißt aber nicht, dass ich nebenbei nicht auch unwichtige Kommandos üben kann.
-
flet ist immer an der leine, habe leider keine möglichkeit ihm abrufen beizubringen. nicht in wichtigen situationen und darum ging es ja.
aber es hat doch immer einen sinn, den hund zu beschäftigen.
fletscher hat da spaß daran was neues zu lernen.unabhängig davon sollten bestimmt sachen natürlich priorität haben, zb hier und aus.
aber du hast schon recht, wirklich können tut er in dem sinne kaum was, nur bei sitz und aus erwartet er keinen leckerlie.
-
-
Meiner kann immer noch kein Sitz und Platz.
Er lässt sich allerdings perfekt abrufen, er kennt das "Nein" als Abbruchsignal und er kennt das Kommando "Halt", wenn er unverzüglich stehen bleiben soll.
Bis jetzt bin ich gut damit gefahren... -
-
@ Jula88
Warum ist er denn immer an der Leine?
Du hast recht, ein Hund muss auch sinnvoll beschäftigt werden... aber doch ZUERST mit den wirklich wichtigen Kommandos.
Erst die Pflicht, dann die Kür !LG Micha
-
Zitat
Mit den Tricks baust du auch vertrauen in deinen Hund auf desweiteren fordert es die Mensch Hund beziehung und nach intensiven training wirst du merken das du auf einmal viel interessanter bei deinen Hund bist.
genau. manchmal hat man ja auch keine andere möglichkeit einen hund auszulasten.
mir/uns macht es jedenfalls spaß und ich werde ihm auch weitere, sinnlose, aber belustigende kunststückchen beibringen
es sind auch immer alle ganz beeindruckt das "soein" hund soviel lernen kann :)aber ich wäre auch positiv begeistert wenn die hundebesitzer in meiner umgebung ihren hunden das abrufen vernünftig beibringen würden
-
Zitat
@ Jula88
Warum ist er denn immer an der Leine?
Du hast recht, ein Hund muss auch sinnvoll beschäftigt werden... aber doch ZUERST mit den wirklich wichtigen Kommandos.
Erst die Pflicht, dann die Kür !LG Micha
flet ist ein amstaff, er hat den wesenstest gemacht und hat einen maulkorbbefreiung. leider gilt weiterhin 2m-leinenzwang und das wird auch kontrolliert. er hat allerdings ne 8 m leine, da sagt auch keiner was.
ableinen tue ich ihn nur selten, zb. auf übersichtlichen flächen wo kaum jemand unterwegs ist, da kann man das abrufen aber nicht wirklich üben, weil wenn nichts interessanter ist hört er 1a ;-)ich bezweifel leider auch, das ich ihm das abrufen sicher beibringen könnte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!