Hundkoeket
-
-
Habe heute im Netz eine Seite gefunden von dem schwedischen Hersteller
"Hundkoeket"Die Beschreibung klang sehr gut und vertrauenserweckend.
Hat jemand Erfahrung damit?Es handelt sich um Trockenfutter in Lebensmittelqualität.
In Schweden scheinen ja die Bestimmungen zur Herstellung von Hufu viel strenger zu sein als hier in Deutschland.Kann mir jemand mit seinen Erfahrungen helfen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die Beschreibung klang sehr gut und vertrauenserweckend.
Hast du mal genau die Zusammensetzung gelesen.
Vielleicht solltest du dir die Infos in unserem Futterlink, mal genau durchlesen, vor allem die zu den Futterbestandteilen.https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Auch wenn es schwedisches Futter ist, heißt das nicht das die Zusammensetzung zufriedenstellend ist.
Für meine Begriffe ist sie das bei diesem Futter nicht.
Keine Angaben zum prozentualen Fleischgehalt, dazu Weizen, Soja und Maisgluten.
Das sind für mich schon Ausschlußkriterien. -
Hallo,
leider muss ich Anette zustimmen.
Das Futter ist nicht so toll, wie es sich auf dem ersten Blick liest.Was mich, außer der Kriterien von Anette, noch stört ist
ZitatDie Konservierung erfolgt mit Vitaminen E und C und so schonend wie möglich.
Lt. Bloch steht die Konservierung mit Vit. C in Verdacht, Magendrehungen zu fördern.
Das allein wäre für mich schon ein Ausschlusskriterium -
Danke für die Antworten,Ihr habt mir die Augen geöffnet.Mir hat nur gefallen,daß die Futtermittel wahrscheinlich strenger kontrolliert werden als bei uns und deshalb keine Abfälle oder gar Klärschlamm in der Tiernahrung landen.
Daß Vit C Magendrehungen auslösen oder begünstigen kann,wußte ich nicht.Man lernt hier im Forum immer dazu.
Liebe GrüßePs:es stimmt,es fehlen die Prozentangaben.Ist mir beim Überfliegen nicht aufgefallen und das finde ich auch nicht gut.Das nächste Mal schaue ich genauer hin
-
Schwedisches Hundefutter hat viele Vorteile, u.a. achtet man in Schweden viel stärker als in D auf artgerechtere Nutztierhaltung, von Antibiotika und Hormonen und vielen anderen fragwürdigen Komponenten ganz zu schweigen, wir füttern neben Biofutter und Frischfütterung das Magnusson Hundefutter, speziell die Meat&Biscuit-Reihe ist ordentlich, gegen Weizen ist nichts einzuwenden, wenn es sich um Vollkorn handelt, Fleischgehalt liegt bei 50% in der Frischsubstanz, desweiteren wird tatsächlich frisches Fleisch verwendet, also keine getrockneten Mehle usw.
Dieses Futter enthält auch kein separates Maisgluten (tatsächlich abzulehnen) und kein Soja (gegen letzteres ist bei näherer Betrachtung auch nicht wirklich etwas zu sagen, wenn man es mit den Mengen nicht übertreibt, ist einer der vielen Hypes, die aktuell kursieren, ebenso wie der Hype gegen sämtliches Getreide oder für einen möglichst hohen Fleischanteil etc.)...
Die Verbindung von Vit. C und Magendrehung ist eine Mutmaßung von vielen, es ist leider nichts bewiesen, dieses Futter hier ist übrigens gebacken, es quillt also nicht im Magen...
http://www.futterfreund.de/fut…76b2ea7f2ed7638e332f21284
Hier noch mal Info zu Magnusson:ZitatMagnusson garantiert den Verzicht auf ...
Hormone und Antibiotika,
Knochen- und Kadavermehle
bestrahltes Gemüse,
Eingeweide und Blutmehle,
Schlachtabfälle sowie
genmanipuliertes Getreide.
Darüber hinaus wird bei Magnusson Petfood auf
chemische Geschmacksverstärker als auch
Duft- und Lockstoffe verzichtet.
Magnusson Hundefutter - Im Ofen gebacken ...
Im Magnusson Backverfahren werden die Zutaten vor dem sehr schonenden Backprozess zu einem Teig verarbeitet und durch das Backen natürlich konserviert.
Durch dieses Verfahren wird das Magnusson Hundefutter bereits gewissermaßen "vorverdaut" ohne, dass dabei die wertvollen Nährstoffe verloren gehen. Magnusson Hundefutter quillt nicht, sättigt gut trotz geringerer Futtermenge, es ist durch den Backprozess natürlich konserviert und das Beste: Magnusson Hundefutter schmeckt den Hunden hervorragend! - Die tägliche Belohnung für Ihren Hund.
-
-
Wenn ich ein Futter aus Schweden füttern möchte, würde ich natürlich Magnusson den Vorzug geben, aber nur der Sorte Meat&Bisquit.
Und ansonsten kommt mir kein Futter in den Napf, das die oben beanstandeten Zutaten enthält, auch wenn du das anders siehst. :|
Ich habe nichts gegen einen gewissen Getreideanteil im Futter, und ein moderater Fleischgehalt sollte schon vorhanden, und angegeben sein. -
Zitat
Und ansonsten kommt mir kein Futter in den Napf, das die oben beanstandeten Zutaten enthält, auch wenn du das anders siehst. :|
Das kann jeder halten wie er will und ist mir völlig egal....
Zum Thema Magendrehung möchte ich noch hinzufügen, dass z.B. Fett (egal ob tierisches Fett oder Pflanzenöle) innerhalb der ersten 4 in der Zusammensetzung gelisteten Inhaltsstoffe das Risiko immens erhöht/erhöhen soll, da würden schon wieder 80% der hier als empfohlen geltenden Trofus sowas von rausfallen...
Jeder muss letztlich seine individuelle Entscheidung treffen...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!