Hund in Rheinbach entlaufen/ tot aufgefunden
-
-
Hallo zusammen!
Ich bin neu im Forum und bitte gleich um Hilfe.
Die Hündin von Freunden aus Weilerswist ist am Sonntag, 3.10., morgens in Rheinbach/Niederdrees entlaufen.
Die beiden haben am Wochenende geheiratet, und da Filomena sehr scheu und ängstlich ist, wollten sie ihr den Hochzeitsstress ersparen und haben sie nach langer Überlegung und schweren Herzens für zwei Tage in Betreuung gegeben. Dort hat Filomena sich bei einem Spaziergang aus dem Halsband befreit und ist fortgelaufen. Zuletzt gesichtet wurde sie kurze Zeit später in Oberdrees, seitdem fehlt jede Spur.
Unsere Freunde haben alle öffentlichen Stellen, Tierärzte, Tierheime usw. informiert, und hängen seit Tagen im großen Umkreis Plakate aus, doch es fehlt jedes Lebenszeichen.
Wir wären wirklich dankbar, wenn die Mitglieder, die in der Nähe wohnen, bei ihren Spaziergängen die Augen aufhalten könnten. Auch weitere Tipps, was wir noch unternehmen können, sind immer herzlich willkommen.
Filomena ist eine hellbraune Mischlingshündin, ca. 30 cm groß mit weißer Brust. Schnauze und Ohren sind dunkel, die Rute ist lang mit weiß-gelbem Fell.
Sollte jemand Filomena gesehen haben, bitte die Tel.nr. 0151/10548835 anrufen. Natürlich ist sie auch bei Tasso als vermisst gemeldet.
Unsere Freunde sind mittlerweile mit den Nerven völlig am Ende. Oh Mann, es wäre so schön, wenn Filomena endlich gesichtet würde.
LG
Karlotta[/img]
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Och Mensch, das ist ja zu blöd...
Dann verbinden sie ihre Hochzeit sicher immer mit diesem schrecklichen EreignisIch kann zwar nicht helfen von Berlin aus, aber ich werde ganz fest die Daumen drücken!!!
-
Oh je meine Mutter wohnt dort ich werde ihr mal bescheid sagen dann kann sie ausschau halten wenn sie dort mit Ihren Hunden spazieren geht..
Lg Caro
-
oh je das ist ja schlimm, ich habe mir die Nummer direkt ins Handy gespeichert, da ich zwischendurch auch in der Richtung mit meiner Hündin spazieren gehe. Sie sieht ja fast genau so aus wie die Emma die seit Wochen von Wesseling nach Bornheim und jetzt in Brühl ist. Der Radius kann sich ja auch von eurer Hündin vergrößern. Macht auch Futterstellen auf, auch dort wo sie abgehauen ist und auch im Umkreis wo ihr sie vermutet.
Eine Anzeige in der Regionalen Werbezeitung ist auch nicht schlecht und manche Radiosender bringen dies auch oft als Durchsage.
Was man auch auf jedenfall versuchen kann ist mit einer Tierkommunikatorin Kontakt aufnehmen, in Rheinbach gibt es eine sehr gute, sie heißt Petra Wiesmann. Ich habe mit TK schon sehr gute Erfahrungen gemacht.Ich wünsche ich viel Glück und halte die Augen auf.
Scublo
-
Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde.
Nachdem wir nun wochenlang in jeder freien Minute unterwegs waren, die Gegend plakatiert, mit unzähligen Leuten gesprochen und jede Menge Telefonate geführt haben etc. (selbst zwei Regionalzeitungen haben über Filomena berichtet) und dabei aber eigentlich nur einen einzigen Hinweis erhalten haben, hatten wir schon fast den Mut verloren.
Aber das man nicht aufgeben soll, hat sich jetzt gezeigt, denn in den vergangenen Tagen kamen gleich drei Sichtungsmeldungen, die alle in einem Radius von 2-3 km von der Stelle entfernt liegen, an der Filomena entlaufen ist.
Filomena wurde jetzt außerhalb von 53913 Swisttal/Odendorf in der Nähe der Tankstelle gesichtet, ebenso in der Nähe der JVA in Rheinbach und zuletzt vorgestern (14.11.) unterhalb von Rheinbach/Oberdrees (Richtung Wald) im Feld. Wer auch immer aus der Nähe kommt oder
dort jemanden kennt, würdet ihr bitte die Augen mit aufhalten?Außerdem habe ich noch eine Frage: Da wir ja nun die Gegend, wo sich der Hund scheinbar aufhält, ein bisschen besser eingrenzen können, ist es sinnvoll, Futterstellen einzurichten? Mir ist jedoch nicht ganz klar, wo und wie man dies am besten machen könnte. Vielleicht kann uns hier jemand einen Tipp geben?
LG, Karlotta
-
-
Oh je das tut mir wirklich leid für euch
Kannst du denn mal ein Bild von ihr rein stellen ?
Also was Futterstellen angeht da würde ich mal die "Emma sucher" Fragen die suchen ja auch schon etliche Monate nach der armen Emma . Für sie werden auch täglich Futterstellen aufgestellt. -
gehöre zu den emma suchern, kauft säckeweise trochenfutter, große brocken wegen der katzen, und schmeißt es wie bonbons in der gegend rum, wo sie gesichtet wurde, sie muss überall was finden und sich festfressen,paßt auf , daß dies keine leute mitkriegen.haben anfangs immer wo wir gehen und stehne brocken fallen lassen und an versteckten stellen ganze haufen hingelegt. als geschmacksverstärker teils in hühnerbrühe eingeweicht, fressen katzen nicht.überall muss futter hin, sind teils in der dunkelheit gefahren und haben es einfach aus dem fenster geschmissen.sie muss sich festfressen, später kann man reduzieren daß man nur noch einige wenige futterstellen hat.
-
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Dann werden wir heute direkt mit dem Futterverteilen anfangen. Oh Mann, hoffentlich finden wir sie bald. Sie bildet kaum Unterwolle, und es wird immer kälter. Ausserdem verläuft durch die Gegend, in der sie sich offenbar aufhält, die Eisenbahnlinie und zwei Autobahnen sind auch nicht allzu weit.
Foto stelle ich noch ein.
LG, Karlotta
-
Ich drücke euch unbekanner Weise dir Daumen! Hat sie das Futter angenommen?
Viel Erfolg!!!
-
Heute haben sich unsere schlimmsten Befürchtungen bestätigt. Filomena wurde von der Bahn überfahren. Wir haben sie heute Nachmittag gefunden.
Traurige Grüße,
Karlotta
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!