Hagebutten trocknen
-
-
Wir haben gerade unsere Wildrosen im Garten beschnitten und ich habe jetzt 2 große Eimer wunderschöne Hagebutten hier stehen, die ich gern für die Hunde trocknen und zu Pulver verarbeiten würde.
Weiß von euch jemand, ob man nur die Schalen verwenden sollte oder ob man die Hagebutten auch "im Ganzen", sprich: mit den Kernen, verarbeiten kann? Ich hab zwar in den letzten Jahren auch immer mal wieder welche getrocknet, da allerdings wirklich auch nur die Schalen verwendet. Aber 2 große Eimer Hagebutten zu entkernen ist mir ehrlich gesagt dann doch etwas zu aufwändig...
Spricht also irgendwas dagegen, die Kerne einfach drin zu lassen? Im Net findet man dazu recht widersprüchliche Angaben...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
Du kannst die ganze Hagebutte sammt Schale und Kerne trocknen und mitfüttern , wäre mir auch zu viel arbeit die allesammt zu entkernen
Ich sammle täglich bei unseren Gassirunden Hagebutten ,ein paar giebts gleich in die Gemüsepampe ,der rest wird im ganzen eingefrohren , ich trockne die nicht , so hab ich im Winter immer frische Hagebutten
-
Hi
Danke für den Tip werde das mal probieren ob Tyson die frißt
Grüße
Katja
-
Ich tu die im ganzen in den Mixer und pürriere die dann mit dem Gemüse , dann mische ich alles unters Fleisch , ohne Fleisch würde der die niemals fressen
-
Ich nochmal
Könnte man die Hagebutten in den Dörrautomaten tun ?
Katja
-
-
Hallo!
Können schon , aber gehen da nicht die Vitamine verloren ?
-
Supi, danke schonmal!
Einfrieren wäre natürlich auch ne Möglichkeit...dann werd ich wohl nen Teil trocknen und pulverisieren und den anderen einfrieren...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!