Perro Classic Trockenfutter
-
-
Hallo alle zusammen, es gibt so viele Trockenfutter....wer soll da noch durchblicken. Und jedes soll das beste sein. :help:
Perro Classic habe ich gefunden. Wird fast nur über Tierärzte vertrieben und stammt aus Österreich. Kennt dieses Futter jemand und gibt es Erfahrungen damit??
Hier mal etwas mehr darüber:
für Hunde mit normaler Aktivität
Komponenten in Lebensmittelqualität
ohne künstliche Konservierungs-, Lock-, Geruchs-, Aroma- und Farbstoffe
ohne BHT, BHA, Ethoxiquin
kein Soja
frei von chemischen Zusätzen
hochverdauliche Vollwertkost
keine Kadavermehle
geringe Futtermengen durch hohe Nahrhaftigkeit
mit Zinkchelat für Haut und Haare
mit Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren für Herz und Kreislauf
mit kalt gepressten Weizenkeimen für den Zellschutz
mit Muschelextrakten (Glucosamine, Chondroitinsulfate) für ein gesundes Knochenwachstum
mit Vitamin C und E
Inhaltsstoffe:
21,5 % Rohprotein
9,0 % Rohfett
3,0 % Rohfaser
7,0 % Rohasche
1,3 % Calcium
0,9 % PhosphorMich mach das alles nicht schlauer :help:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Seebaer,
ich habe dieses Futter eine zeitlang gefüttert. Wir hatten einen ganz netten Vertreter, der damit dann alle Hunde auf der Strasse versorgte. Anfangs war ich auch sehr begeistert und meine beiden vertrugen es gut und es schmeckte. Aber nach einigen Monaten bekam mein Großer Schuppen und Haarausfall, was nach Futterumstellung wieder weg ging. Ein Münsterländer in der Nachbarschaft hatte ähnliche Probleme. Mehr kann ich leider nicht sagen.
Liebe Grüße,
Orange -
Hallo Orange,
danke schon mal für Deine Antwort. Hört sich nicht so toll an.....aber die füttern Ihre Hunde ja selbst mit dem Futter. Ich glaube ich steige um auf Trill mit Jod S11 Körnchen!! :wink: Spass!!
Gibt es noch mehr Members mit Erfahrungen......oder hat jemand DEN
Tipp für mich.....ich verzweifel langsam. Weiß echt nicht mehr was nun echt gut ist....
-
Hallo!
Hab Perro auch am Anfang gefüttert, meine Kleine bekam es bis ca. zum 3.Lebensmonat, hab es vom Tierheim mitbekommen, dort wurde es in höhsten Tönen gelobt.
Und soweit ich es in Erinnerung habe, wars wirklich ned schlecht, laut meinen Recherchen (und laut PETA auch Tierversuchsfrei)lg
-
Würde den Thread gern wieder "aufwärmen" - hat jemand in der Zwischenzeit Erfahrungen mit dem Futter? Wie liest sich die Zusammensetzung für die Futterexperten unter euch? Überlege, es mal zu kaufen...
-
-
also, auch wenn ich es selber noch nicht probiert habe, entdecke ich an den bloßen fakten nichts besonderes.
teuer ist es nicht unbedingt und die zusammensetzung ist für mich nicht weltbewegend anders als bei vielen anderen trofus.Zitat
Zusammensetzung:
Geflügelfleischmehl, Reis, Mais, Weizenmehl, Weizen, Weizengrießkleie, Fleischmehl, Tierfett, Weizenkeime, Gerste, Rübenschnitzel (getrocknet), Fischmehl, Erbsen, Trockenhefe, Zellulosepulver, Proteinhydrolysat, Natriumchlorid, Chicorée-Pulver, Muschelpulver. -
Ich hab den Thread erst jetzt gesehen, sonst hätt ich schon eher geantwortet.
Ich habe Perro eine Zeitlang gefüttert und würde es eigentlich immer wieder tun.. empfohlen hat es mir ein Freund, der seine drei Rottis damit füttert und sehr zufrieden ist.
Daher hab ich es mir dann auch mal bestellt (übrigens direkt über http://www.perro.at, wo ich auch regelmäßig das Applaws Nassfutter bestelle) und war von anfang an zufrieden. Bori ist betreffend Verdauung etwas empfindlich, auf viele TroFus bekam sie Durchfall oder sie konnte auch mal einen Tag gar kein Häufchen machen, und wenn dann nur steinhart und unter Schmerzen... es war halt ein ewiges Hin und Her.Ich hab neben Perro Classic übrigens auch Ente & Reis, Lachs & Reis und Perro Piccolo (das aber glaub ich von der Zusammensetzung so wie das Classic ist) gefüttert. Bori hat alle Sorten gerne gefressen, hatte ein schönes Fell und eine regelmäßige Verdauung. Irgendwann bin ich dann aber auf Wolfsblut umgestiegen, weil ich von vielen Seiten so viel Positives gehört hab und es einfach mal ausprobieren wollte.. Naja, und wir waren von dem Futter einfach so begeistert, dass wir seither nie wieder auf was anderes umgestiegen sind. Es schmeckt ihr wahnsinnig gut, sie hält ihr Gewicht (ganz wichtig) und das Fell ist ein Traum - ich werde immer wieder von verschiedenen Leuten gefragt, ob sie frisch gebadet ist weil sie sooo eine Flauschkugel ist
Dennoch ist Perro ein gutes Futter, das zumindest ich gerne weiterempfehlen kann...
-
Zitat
Zusammensetzung:
Geflügelfleischmehl, Reis, Mais, Weizenmehl, Weizen, Weizengrießkleie, Fleischmehl, Tierfett, Weizenkeime, Gerste, Rübenschnitzel (getrocknet), Fischmehl, Erbsen, Trockenhefe, Zellulosepulver, Proteinhydrolysat, Natriumchlorid, Chicorée-Pulver, Muschelpulver.
Ich bin nicht so der Trockenfutterfan, aber unabhängig davon würde ich Fleisch(mehl) und Fett aus nicht näher definierten Tierarten definitiv nicht verfüttern, egal ob sie sich im Trockenfutter befinden oder ob sie aus dem Barfversand kommen. Wer nicht angeben will/kann, was für Tiere im Futter drin sind, der sollte m.E. kein Futter verkaufen können/dürfen :|Liebe Grüße
Kay
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!