Erfahrungen mit Kangals?

  • Zitat

    Wir wollten vor 2 Jahren einen Rüden importieren, dass ging nur mit der Angabe als Mischling, da die Tiere zum Kulturgut gehören. Das ist nicht so ganz einfach.


    Ja, dass kann ich mir schon eher vorstellen. Aber grundsätzlich ist es nicht verboten einen Kangal nach Deutschland zu importieren. Unter welchem Namen auch immer, dann ist es halt kein Kangal, sondern an Anatolischer Hirtenhundoder eben ein Mischling.

  • Du musst dich nicht mit der Rasse auseinander setzen du willst dich damit....


    Manchmal denke ich sollte man gewisse Hunde auf die Liste setzen zum Schutz und Erhalt dieser.


    Leider verkommen auch Kangals zu Modehunde...eine Liste könnte diesem Treiben ein Ende setzen.

  • Zitat

    Du musst dich nicht mit der Rasse auseinander setzen du willst dich damit....


    Manchmal denke ich sollte man gewisse Hunde auf die Liste setzen zum Schutz und Erhalt dieser.


    Leider verkommen auch Kangals zu Modehunde...eine Liste könnte diesem Treiben ein Ende setzen.


    Entschuldige, aber deinen Kommentar verstehe ich nicht ganz :???:
    was will ich damit??
    Modehunde, ein Kangal?? Also ich kenne in meiner Umgebung insgesamt 4 Stück, das aber auch nur, weil ich mich mit der Rasse beschäftige und mich dafür sehr interessiere. Das würde ich nicht als "Mode" bezeichnen. Aber ich weiß ja nicht was du für Erfahrungen mit Kangals in deiner Umgebung hast?!

  • Ein Teil meiner Hunde ist kastriert. Bei denen, bei der die Kastra nach der Pubertät vorgenommen wurde, z.B. bei den ehemaligen Zuchthunden, blieb die Unverträglichkeit allerdings bestehen. Deshalb mein Hinweis auf die Kastra bei Arbeitshunden. Die lassen schon vor der Pubertät kastrieren.


    Außerhalb des eigenen Reviers sind meine Hunde anderen Hunden gegenüber eher cool bis desinteressiert, außer das Gegenüber bedroht MICH. Dann gehts rund!


    Bei meinen Hunden ist es so, daß ich keine so tiefe Bindung zu ihnen hätte, wenn sie draußen leben würden. Sie leben mit uns im Haus. Wären sie draußen, würden sie überwiegend ihr eigenes Ding machen, also selbst entscheiden.
    Bei der "Haushaltung" sehen sie sich eher als Assistent des HH, sind sehr anhänglich und verschmust, stellen sich sehr auf uns ein. Kommt jemand Fremder auf den Hof, wird er verbellt, im schlimmsten Falle gestellt. Dies allerdings nur, wenn keiner von uns dabei ist. Aber das wurde ja schon erwähnt.


    Fremde Hunde im eigenen Revier geht gar nicht. Die Hündin meiner Weidenachbarn ist öfter ausgebüchst und hat auf meiner Weide (Revier meiner Hunde!!) meine Pferde angebellt. Irgendwann wurde mir das zuviel und ich habe einen Rüden (du weißt schon, Hündin vielleicht unverträglich) laufen lassen. Er hat sie WORTLOS von der Weide gejagt und hat am Zaun gestoppt, nachdem sie dort durchgeschlüpft ist. Er hat also den Zaun als Reviergrenze akzeptiert. Aber wie gesagt: ich Lagerschutzhunde, Kangal HSH.

  • ich hab jetzt nicht den ganzen Thread verfolgt, aber warum nimmst Du nicht einen Kangal aus dem Tierheim?


    Da sitzen so viele arme Seelen.........


    Ich find schon das der Kangal auch mal ein Modehund war. Vor ein paar Jahren wollte jeder einen haben und nun sitzen sie im Tierheim.


    Ich kenne jetzt nicht die Rechtslage, aber wenn es wirklich so ist, das man keinen Kangal importieren darf, und man dann sagt, "dann ist es eben ein Mischling" kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen. Warum muss es denn dann so ein Hund sein. :???:

  • Zitat

    Also ich würde mir gerne einen Welpen holen. Da ich dann von vorherein in die Erziehung "eingreifen" kann. Und ich glaube gerade bei Kangals scheint es sehr wichtig zu sein eine sehr sehr enge Bindung aufzubauen. Ich denke das fällt leicher wenn man einen Hund von Anfang an betreut, mit ihm Trainiert etc.
    Ja das weiß ich, davon kann ich ein Lied singen, der Hund von meiner Chefin ist in seinem 3ten Lebensjahr erst so richtig zum HSH geworden, aber das hat sie sehr gut in den Griff bekommen.


    Ich finde es nicht gut, wenn man gerade bei so einer Rasse die wichtigen ersten Lebensjahre verpasst hat. Klar tut mir die Tiere im Tierheim leid, und klar würde ich sie am liebsten alle mit heim nehmen... Aber ganz ehrlich, mir so ein Tier aus dem Tierheim zu holen, wo ich nicht weiß was er vorher erlebt hat, finde ich persönlich nicht gut. Nur das man mich hier nicht falsch versteht, ich habe nicht gegen Tierheimhunde, im Gegeteil ich habe vor ca. 7 Jahren einen alten (sehr alten, 14 Jahre) Akita Inu-mix aus dem Tierheim geholt, der dann bei mir einen schönen Lebensabend verbringen durft. Aber bei so einer, sowie so schon schwer und anders Erziehbaren rasse, möchte ich doch lieber die Bindung von Anfang an zum Hund haben

  • Zitat

    Ja, dass kann ich mir schon eher vorstellen. Aber grundsätzlich ist es nicht verboten einen Kangal nach Deutschland zu importieren. Unter welchem Namen auch immer, dann ist es halt kein Kangal, sondern an Anatolischer Hirtenhundoder eben ein Mischling.


    Diese Aussage ist unverantwortlich, kein Wunder, daß die Kontrollen immer schärfer werden, wo dann die verantwortungsbewußten Hundehalter mit von betroffen sind :/

  • Zitat

    Diese Aussage ist unverantwortlich, kein Wunder, daß die Kontrollen immer schärfer werden, wo dann die verantwortungsbewußten Hundehalter mit von betroffen sind :/


    Ja klar, kann man sich jetzt über die Aussage aufregen und sie als unverantwortunglos etc. betiteln, aber so sind nun mal die Tatsachen. :/

  • Es gibt etliche Kangal-Zuchstätten in D.
    Importieren würde ich auf keinen Fall, außer aus dem Auslands-TS. Wobei auch da öfter mal arbeitende HSH "versehentlich" als Streuner eingesammelt und hier vermittelt werden. Alles schon gehabt.


    Zitat

    Aber bei so einer, sowie so schon schwer und anders Erziehbaren rasse


    Streich das schwer und verdoppele das "anders". Du mußt dich eben auf die Eigenarten des Hundes einlassen. Und die sind SO anders als bei den meisten anderen Hunden, daß du normalerweise deine bisherige Hundeerfahrung komplett vergessen kannst. Besonders, wenn du ihn auf dem "Platz arbeiten" willst. Es hat schon Gründe, wieso es so wenige Hunde dieser Klasse auf Hundeplätzen gibt :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!