Erfahrungen mit Kangals?
-
-
Wir haben 2000 qm Grundstück, ich finde das für einen Herdi viel zu mikrig.
Und spazierengehen, das ist für einen Herdi sicher nicht auslastend.Warum müssen es diese Spezialisten sein? Um was Besonderes zu haben?
Ich verstehe das genauso wenig wie andere Spezialisten in normal-HH Hand. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielen Dank an Carause und Gordon, wirklich sehr hilfreiche infos. Dankeschön
Ich würde mir den Hund gerne von einem Züchter holen, ich habe auch schon einen "im Auge". Meine Bekannte hat ihren Kangal auch von dort.Noch was zu Amy1:
Also ich kennen Kangals eg nicht als totale territorialen Beschüzter und Bewacher die niemanden an das Grundstück herran lassen, muss ich mal ganz ehrlich sagen. Ganz im Gegenteil, die Kangals die ich kennen, schlagen zwar durch aus an wenn jemand in die Nähe kommt, aber dann is es auch nach einigen Bellern gut und wenn der "Besuch" von Herrchen und Frauchen (Rudelführer) akzeptiert wird, dann ist das auch absolut kein problem. Die Hunde meiner Freundin sind immer mit am Platz und es gab noch keine verletzten
Also so übel drauf wie hier teilweise beschrieben wird sind Kangals bei weitem nicht. Sie müssen nur wissen wer hier der "Chef im Ring" ist. -
zu Zaphod:
Es hat nichts mit besonders etc. zu tun. Wie schon gesagt mir gefällt einfach die Eigenschaften, der Charackter!
Noch mal, ich möchte hier keine Depatte über Erziehung oder Haltung starten. Da hat jeder seine Eigenen Ansichten und die sollte auch jeder für sich haben und nciht in einem Forum diskutieren also jetzt in meinem Fall.
Vielelicht habe ihr auch einen Fehler begangen, indem ich schon soviel bzgl. Haltung preisgegeben habe...Hast du Erfahrungen mit diesen Hunde, wenn ja dann kannst dus mir gerne erzählen ich würde mich freuen.
-
Der "Züchter" ist aber nicht in Gelsenkirchen, oder?
-
Nein nicht in Gelsenkirchen.
Der Züchter ist in NRW, scheint ein sehr guter zu sein. Ich habe bereits in einem "Kangalforum" nur gutes über ihn lesen können und wie gesagt meine Freundin hat ihren auch daher und der Charackter von ihrem ist einwandfrei natürlich auch das Aussehn aber das spielt eg eine Untergeordnete Rolle.Wieso frägst du? Ist der in Gelsenkirchen nicht gut?
-
-
Hallo,
ich schreibe jetzt mal ohne meine eigene Meinung zu der Art, wie du Hundehaltung gut findest, weil es nichts zur Sache tut, auch wenn ich es nicht gut finde.Aber ich denke nicht, dass du jeden Kangal über einen Kamm scheren kannst. Und du solltest auch ein wenig über dein Vorhaben nachdenken, alle drei Hunde problemlos zusammen im Garten halten zu können, ich stelle mir das sehr schwierig vor mit einem Kangal. Und dies ist auch ganz sicher nicht mit einem Besucherhund deiner Freundin zu vergleichen, da die nicht dem Rudel angehört...
Ein Kangal tickt da ein wenig anders.Des weiteren stellt sich die Frage, wie dein Nachbarschaftsgebiet so aussieht. Einen Kangal, der nicht territorial veranlagt ist, habe ich persönlich noch nicht kennenlernen dürfen, erst recht nicht, wenn er draußen lebt und größtenteils auf sich gestellt ist. In Verbindung mit einem Schäfi-Mix stelle ich mit da gute Lautstärken vor, zumal das ja ansteckend ist, wenn einer losgeht... und die hören dann auch selten schnell wieder auf, vor allem, wenn niemand zuhause ist um da mal seinen Ton anzugeben und dies zu unterbinden...
Ich halte dies für ein mutiges Unterfangen. Die Erziehung eines Kangals ist m. M. n. nicht zu unterscheiden mit der Erziehung anderer Rassen und anfangs wird man sich wundern und fragen, was andere denn da so für Probleme haben. Und dann kommt irgendwann der Tag, wo im Kopf des Kangals der Schalter umgelegt wird (so kommt es mir immer vor) und dann fragt man sich, wofür und MIT WEM man da eigentlich zwei Jahre bestens trainiert und zusammengelebt hat. Ich würde mir never ever wieder einen Kangal holen, auch keinen Mix... bin echt geschädigt in ganzer Linie...
LG, Tanja
-
Der Kangal meines Schwagers ist aus GE und ist alles (aus meiner Sicht) nicht so gut gelaufen. Hund sollte angeblich 8 Wochen alt sein, aber der war niemals 8 Wochen alt, viel jünger.
Der Hund hat eine ungewöhnliche Färbung (weißes Herz auf der Brust, weiße Pfote und schwarzer Kopf) und soll wohl was ganz besonderes sein wegen dieser "Merkmale". Der "Züchter" wirbt wohl auch mit ihm auf seiner Homepage obwohl er ihm ja gar nicht mehr gehört.
Ich find den grad nur nicht, g**gle schon seit einer halben Stunde danach weils mich jetzt auch noch mal interessiert hat
-
Heey
Also meine Familie und ich besitzen seit ca. einem Jahr Naz
Naz wird im Dezember 2 Jahre alt und ist ne reinrassige Kangaldame
Nach meiner Erfahrung stur, eigenwillig, wenig bis kein will-to-please, faul...
Aaaaber wenn man die erstmal rummgekriegt hat wird sie zum tollsten Hund der Welt
Obwohl sie mittlerweile wenig Interesse zeigt (also seit sie verstanden hat dass sie bei uns wohnt!) beherrscht sie alle Grundkommandos und sogar noch einpaar mehr. Sie versteht sofort was ich von ihr will, ob sie's macht is dann ne andre Sache...aber sie ist recht bestechlich von daher klappts eigentlich
Sie wohnt bei uns im Haus zusammen mit unsrer Katze und unsrem Wellensittich. Eigentlich hat sie auch keine Probleme mit unsrer Mieze doch wenns Molly,also unsrer Katze, zuviel wird verzieht sie sich einfach, dazu hat sie ja die Möglichkeiten.Kangals sind ja Herdenschutzhunde und Schutztriebblablabla, stimmt alles! Mehr oder weniger...
Im Haus bellt sie jedesmal auf wenn jemand vorbeigeht, vorallem wenns ein andrer Hund is. Aber da kann man sie auch rechtschnell zum schweigen bringen
Außerhalb der Wohnung ist sie zu jedem Hund lieb, aber auch seeeehr stürmisch. Weshalb auch viele Kleinhundehalter lieber nen Bogen um uns machen. Und gut is dann aber!Es kommt speziell bei dieser Rasse sehr auf die Herkunft und Vorgeschichte an. Die Hunde können sich nämlich viel merken und vergessen das auch nicht so schnell. Prägung spielt also ne große Rolle...
Ja also mehr fällt mir spontan nicht ein, kannst ja aber nachfragen
-
Also cih habe auch einen Kangal, habe sie bekommen als sie 7 Jahre alt war. Sie kannte nichts, weder leine, noch Sitz Platz oder sonstwas. War ein starkes Stück arbeit, aber nun fünfeinhalb Jahre später muss ich sagen habe ich den tollsten Hund den man sich vorstellen kann und ich habe jetzt schon Angst vor dem tag wo ich sie gehen lassen muss.
Ich muss aber auch dazu sagen das der Schutztrieb nicht ohne ist. Meine Hündin hat mal einen nächtlichen mir unbekannten Besucher sehr heftig gebissen und liess sich von mir auch nicht sofort abrufen, das dauerte leider einige Minuten.
-
tadetiru:
Ich verstehe wirklich nciht warum in diesem Forum immer aufeinander rumgehackt wird?! Das finde ich eg ziemlich schade, in anderen Foren ist das nicht so extrem wie hier....
Warum bist du geschädigt wenn ich fragen darf?
Das mit dem "Lärm" ist kein Problem, unser Haus steht allein.
Ich weiß das man Kangals anders erziehen muss, aber bei den dreien die ich kenne hat das offensichtlich gut funktioniert... ich mein eine garantie das das bei mir auch so funktioniert gibt es natürlich nicht, aber was nicht is kann ja noch werden...
Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!