Erfahrungen mit Kangals?
-
-
HSH bedeutet: Herdenschutzhund
Da fallen keine Border usw. drunter.
Es gibt sicher Ausahmen, die auch ohne Schafe usw. klar kommen, aber warum holt man sich dann so einen Hund, wenn man das alles nicht bieten kann???? Dafür sind sie gezüchtet und es sind noch so urtypische Rassen, die hier in Deutschland noch nicht so lange gezüchtet werden und daher die Eigenschaften viel stärker verankert sind als bei anderen Gebrauchshunden.
Da kann man einiges umlenken und anstatt den Border Schafe hüten zu lassen, kann man mit ihm Agility machen o.ä. um ihn auszulasten.
Das ist beim Kangal nicht so einfach.
Bevor ich dann hoffe ein Ausnahmeobjekt zu bekommen, hole ich mir doch gleich die Rasse die am besten zu mir passt. Wie schon gesagt, der Kangal kann zur tickenden Zeitbombe werden.
Die Hunde testen dich immer wieder aufs Neue und das bis ins hohe Alter. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Warum informierst du dich nicht direkt da wo Menschen mit solchen Hunden praktische Erfahrungen vorweisen?
zb hier:
http://forum.pro-herdenschutzhunde.de/oder hier:
http://www.herdenschutzhundhilfe.de/oder hier:
http://www.herdenschutzhund-service.de/oder hier:
http://www.freunde-des-herdenschutzhundes.de/Warum wedest du dich ( als Hundetrainerin !!) nicht ZUERST an fachlich kompetente Stellen? Statt in einem allgemeinen Forun um Erfahrungen zu bitten.... bei einer sehr speziellen Hunderasse.......
Birgit
Keine Angst, da habe ich schon alles "abgegraßt"
-
Und?
Was ist das Resumee in den anderen Foren?
-
Zitat
Aber nochmal wo und wie wird dein Kangal seine Eigenschaften, Eigenheiten und Talente ausleben dürfen? Was genau willst du mit ihm machen? Was bietest du dem Hund?
.Vielleicht magst du meine Fragen doch noch beantworten? Event. sehe ich dann deinen Wunsch nach einem Kangal anders?
-
Zitat
HSH bedeutet: Herdenschutzhund
Da fallen keine Border usw. drunter.
Es gibt sicher Ausahmen, die auch ohne Schafe usw. klar kommen, aber warum holt man sich dann so einen Hund, wenn man das alles nicht bieten kann???? Dafür sind sie gezüchtet und es sind noch so urtypische Rassen, die hier in Deutschland noch nicht so lange gezüchtet werden und daher die Eigenschaften viel stärker verankert sind als bei anderen Gebrauchshunden.
Da kann man einiges umlenken und anstatt den Border Schafe hüten zu lassen, kann man mit ihm Agility machen o.ä. um ihn auszulasten.
Das ist beim Kangal nicht so einfach.
Bevor ich dann hoffe ein Ausnahmeobjekt zu bekommen, hole ich mir doch gleich die Rasse die am besten zu mir passt. Wie schon gesagt, der Kangal kann zur tickenden Zeitbombe werden.
Die Hunde testen dich immer wieder aufs Neue und das bis ins hohe Alter.Das ist mir alles bewusst und du wirst staunen, genau das finde ich an dieser Rasse so unglaublich toll!
-
-
also:
ich hab einen herdi hier (maremmano-mix).
erstmal zum thema grundstück und beschäftigung:
sicher kann man fast jeden hund draussen halten. und sicher, ein herdi bzw. ein kangal wird so gut wie immer ein wie auch immer gehaltenes grundstück bewachen.
wenn dieses grundstück nun ein eher kleines ist (und das ist das grundstück der TE in den augen eines herdis) dann reicht dies als beschäftigung keinesfalls aus.
auch ein grosser hundeplatz ist nun weniger das, was einem herdi als "beschäftigung" oder sagen wir lieber aufgabe zusagt.
spazierengehen tun - da weicht scheints meine erfahrung völlig von den meisten hier im forum ab - so gut wie alle herdis gern. allerdings nur, wenn das ganze immer mal wieder ein wenig abwechslungsreich gestaltet wird und man die möglichkeit hat, immer mal wieder woanderes zu gehen. (stets die gleiche runde wird sonst unweigerlich spätestens nach der pubertät für den herdi zu "seinem" territorium - beliebter fehler in der herdihaltung!)
ich kenne einige kangals. ich persönlich bin sowieso ein herdi-fan - von daher mag ich kangals sehr.
wer sich mit dem wesen eines kangals auseinander setzt, wer einen guten schuss humor hat und - natürlich eine gute portion konsequenz hat, der eignet sich gut für einen kangal. allerdings sollte man sich auf alle fälle klar drüber sein, dass man sich von einigen erwartungen verabschieden sollte, die man an andere rassen hat!
der sprichwörtliche sturkopf eines herdis, der wach/schutztrieb (ja er ist vorhanden, und ja, er ist nicht zu unterschätzen, und ja, er ist zwar händelbar aber nicht "austreibbar" - ich betone das nur immer wieder aufs neue weil immer wieder irgendwer meint, das sei alles nur übertrieben!) - der fehlende "will to please", das späte erwachsenwerden (interessant werden sie, wenn sie 3 jahre alt sind!), die bereitschaft, selber entscheidungen zu treffen und den 6ten sinn, den der hundehalter haben sollte für die "sprache" seines herdis - das alles hab ich hier im forum schon einigemale beschrieben.
ich sprach oben von einigen kangals die ich kenne. bis auf ein mädel sitzen sie alle im tierschutz. alle im alter von 3,4,5 jahren abgegeben. meistens wegen überforderung des besitzers, der irgendwann mal da stand und festgestellt hat, dass sein bis dato eigentlich ganz "einfacher" kangal plötzlich doch zum herdenschutzhund wurde.
ich möchte der TE den wunsch nach einem kangal nicht ausreden. ich möchte nur aufzeigen, dass man den "herdenschützer" in einem kangal genauso wenig unterschätzen darf, wie den jagdtrieb eines beagles, weimis oder podenco oder den hütetrieb eines borders oder aussies oder die "arbeitswut" eines malis ect....
ausserdem möchte ich noch ansprechen, dass in (waren es 2?) manchen bundesländern der kangal bereits auf der liste steht.
das wars erstmal - nur eines noch, meine ganz persönliche meinung:
ein grosser garten ist für einen herdi was sehr schönes - er wird ihn gewissenhaft bewachen. WIE er ihn bewacht, hängt sehr stark davon ab, ob und wie der herdi an seine(n) menschen gebunden ist.
je stärker die bindung ist, je mehr er seinem menschen vertraut, desto eher kann man den wachtrieb händeln. ist die bindung weniger stark, kein vertrauen da - desto mehr wird der herdi "sein" territorium selbständig verteidigen und selber entscheiden, wie er wacht.
hier sollte man unbedingt von anfang an, sozusagen vom ersten tag an am bindungs/vertrauensaufbau arbeiten und sich nicht zurücklehnen und den herdi "allein" lassen mit seiner aufgabe. (es sei denn man hat eine herde die bewacht werden muss oder man wohnt irgendwo wirklich in der pampa und möchte tatsächlich niemanden und nichts mehr auf seinem grundstück haben und dieses ist entsprechend gesichert. und mit niemand und nichts mein ich auch nachbars katze z.b.!)
-
Zitat
Und?
Was ist das Resumee in den anderen Foren?
Also ich muss sagen, ganz anders als hier. Dort werden die Tiere als sehr sehr umgänglich beschrieben, sehr ruhig ausgeglichen, gut händelbar (nicht leicht händelbar sonder gut händelbar).
Der Platz den ich hätte wäre auf jeden Fall ausreichen, ich hätte die besten Voraussetzungen etc.
Natürlich wird auch auf den ausgeprägten Wach- und Schutztrieb hingewiesen und auf die Sturheit etc. aber das wäre mit einer konswquenten Erziehung überhaupt kein problem. Wenn die erstmal verstanden haben wer der Rudelführer ist dann gäbe es keine problemAlso wie schon gesagt ganz ganz anders als hier und das waren jetzt nur einige kurze sachen, schnell zusammen gefasst
-
Ganz ehrlich? Du scheinst dir hier nur das rauszupicken was dir gefällt.
Du kennst Kangals die ganz anders sind und betonst immer nur die guten Erfahrungen, auf die anderen Meinungen gehst du gar nicht ein
-
Zitat
Vielleicht magst du meine Fragen doch noch beantworten? Event. sehe ich dann deinen Wunsch nach einem Kangal anders?
Entschuldige bitte, das ich erst jetzt darauf antworte.
Nun ja, ich habe mich wie ja schon vorhin erwähnt mit einigen vielen Kangalbesitztern unterhalten und werde das genau so halten wie sie. Ausgiebiege spaziergänge durch wald und wiesen. Da wir viel kontakt zu anderen Hunden haben (auch Kangals) hätte der Hunde hier auch sehr viel beschäftigung. Wie schon gesagt haben wir in der nähe ein Grundstück mit see, das der Kangal natürlich bewachen darf und auch soll. Dann kann er wenn er bei mir zuhause ist mein Grundstück bewachen. Wenn ihr tatsächlich alle der Meineung seit, das ca. 900qm (nicht 800qm hab mich geirrt und auf eure "beschwerden hin" noch mal nachgeforscht) dann kann der Kangal auch noch die Gärtnerrei meines Mannes bewache (diese war nur bisher nicht eingeplant) Aber die möglichkeit besteht auch noch. Dann kommt natürlich auch noch das normale Training dazu. Gehorsam etc. Ich würde meinem Hund auch suchspiele anbieten. Meine beiden machen das ziemlich gerne ob es den der Kangal auch mag müsste man ausprobieren...Nun ja vielelicht kommt noch etwas dazu aber ich denke das war es vorerst was mir so einfällt...
-
Zitat
Ganz ehrlich? Du scheinst dir hier nur das rauszupicken was dir gefällt.
Du kennst Kangals die ganz anders sind und betonst immer nur die guten Erfahrungen, auf die anderen Meinungen gehst du gar nicht ein
Doch doch, auf die anderen Meinungen würde ich schon eingehen, wenn es sich um erfahrungen etc. anhört. Aber ich habe hier keinen thread gestartet um mir anhören zu müssen das mein Grundstück zu klein ist und ich mir doch keinen Kangal anschaffen soll....
Ich wollte ERFAHRUNGSBERICHTE mit dieser Rasse, eg nichts anderers
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!