Erfahrungen mit Kangals?

  • Hast du dich hier schon angemeldet?
    http://www.kangalforum.de/


    Man hört sehr unterschiedliche Geschichten von HSH. Meiner ist nur ein Mix und sowieso noch sehr jung, deswegen werde ich dir noch nicht wirklich viel erzählen können. Die Hündin meiner Eltern ein Podhalaner, hat schon immensen Schutztrieb, ist schwierig in den Griff zu bekommen, wenn man keine Erfahrung hat, da ist ein Trainer mit HSH Erfahrung sehr von Vorteil!
    Nur draußen halten würde ich einen HSH nie. Das wichtigste ist, denke ich, dass eine gute Beziehung zwischen euch herrscht, das ist die Voraussetzung dafür all diese "anderen" Eigenschaften eines HSH in den Griff zu bekommen! Und durch eine Zwingerhaltung macht man es sich glaube ich noch schwerer.
    In dem Forum (s.o.) solltest du viele Infos zu Haltung und Erziehung bekommen, teilweise Gruselstorys und aber auch gute Erfahrungen nachlesen können!


    Klar ist ein selbstständiger Hund was tolles, aber diese Selbständigkeit kann einem auch zum Verhängnis werden!


    Wenn man die ersten 5 Jahre gemeistert hat, wird es hoffentlich leichter;)

  • Zitat

    Das ist mir alles bewusst und du wirst staunen, genau das finde ich an dieser Rasse so unglaublich toll!


    Aber trotzdem hast du nicht ausreichend Platz und auch keine Beschäftigung, die den Hund auslasten würde.


    Zitat

    Ganz ehrlich? Du scheinst dir hier nur das rauszupicken was dir gefällt.


    Du kennst Kangals die ganz anders sind und betonst immer nur die guten Erfahrungen, auf die anderen Meinungen gehst du gar nicht ein


    Genau so sehe ich das auch.
    Wir haben bisher 5 Kangals gehabt und noch einige andere HSHs.
    Ich denke, ich weiß wovon ich schreibe =)

  • Aber ein HSH bewacht doch nciht einfach irgend ein Grundstück, sondern sein Zuhause, also bringen dir die anderen Grundstücke doch gar nichts falls er dort nicht gehalten wird.


    Was die Erfahrung angeht, wenn ein Kangal unterfordert ist: Ein Ausbrecherkönig, ein guter Kletterer, der dann nachts eben alleine auf Wanderschaft geht, wenn man ihm nciht ausreichend Beschäftigung bietet und ihn genügend sichert ;)

  • also: mein Kangalmix ist ein passionierter Mantrailer und Dummysucher!
    Auch die HSHündin meiner Eltern lässt sich sehr für Dummies und Suchspiele begeistern. Ich denke es gibt so einiges was auch gerne ein Kangal macht! Jadgtrieb hat er ja auch nicht gerade ohne, deswegen eignet sich sicherlich vieles was man auch zur jagdlichen Auslastung macht...vllt. nicht grade ne Reizangel, aber sicherlich alles möglichen Suchspiele und generell Nasenarbeit!!


    EDIT:
    zum Bewachen: einem Kangal ist das scheißegal, ob du da wohnst was er bewacht. Wenn sogar eigene Gassirouten bewacht werden, dann wird er mit einem ihm zugewisenen Grundstück kein Problem haben! Zumal wenn du dich da auch aufhältst!

  • Sorry aber du hörst dich wie ein verliebter Tennie mit rosaroter Brille an.


    Zitat

    Aber ein HSH bewacht doch nciht einfach irgend ein Grundstück, sondern sein Zuhause, also bringen dir die anderen Grundstücke doch gar nichts falls er dort nicht gehalten wird.


    Was die Erfahrung angeht, wenn ein Kangal unterfordert ist: Ein Ausbrecherkönig, ein guter Kletterer, der dann nachts eben alleine auf Wanderschaft geht, wenn man ihm nciht ausreichend Beschäftigung bietet und ihn genügend sichert


    Und so sieht das nämlich aus.

  • Das mit den Jagdambitionen kenne ich jetzt zb gar nicht :???:


    Wenn dem ein Kaninchen vor die Nase laufen würde, würde er dumm gucken, ansonsten gar nichts :lachtot:

  • Das mit dem Ausbrechen kann ich bestätigen. Luna musste im TH als einzige im Zwinger gehalten werden, während alle anderen Junghunde im Gehege laufen durften, da sie einfach über den Zaun geklettert ist ;)
    Ohne Aufsicht oder zumindest gesichert, würde ich meinen Hund sowieso nicht im Garten lassen, stell dir mal vor irgendein Dummer klettert über den Zaun :shocked: ...
    aber das handhabt ja jeder anders.


    Naja, da Kangals soweit ich weiß oftmals selbstversorger sind... mein Mix hat z.B. Jagdtrieb!

  • Der Hund war ja "gesichert" in seinem Zwinger, weil am Garten noch kein Zaun angebracht war. Pustekuchen :roll: Hund ist geklettert und raus, aber jetzt schützt noch ein zusätzlicher Zaun :lol:

  • Zitat

    Doch doch, auf die anderen Meinungen würde ich schon eingehen, wenn es sich um erfahrungen etc. anhört. Aber ich habe hier keinen thread gestartet um mir anhören zu müssen das mein Grundstück zu klein ist und ich mir doch keinen Kangal anschaffen soll....


    Ich wollte ERFAHRUNGSBERICHTE mit dieser Rasse, eg nichts anderers :gut:


    ja - erfahrungsberichte gibts viele. eben genauso viele wie erfahrungen.


    du wirst nur sehr wenige finden, die ihre "schlechten" erfahrungen berichten - denn die waren meistens gleich so schlecht, dass keinen mehr gemacht wurden, weil der herdi bzw. der kangal wieder abgegeben wurde.


    nochmal: kangals sind tolle hunde - aber eben nicht für jeden geeignet.


    du als hundetrainerin solltest wissen, dass sich nicht jede rasse für jeden eignet.


    auch solltest du als hundetrainerin wissen, dass der begriff "rudelfüherer" bei herdis ein klein wenig anders ausgelegt wird, als bei so manch anderen rassen. ("rudelführer" - oder wie man das auch immer nennen will - bei einem herdi wird man dann, wenn einem der herdi völlig vertraut. hat nix mit "gehorsam" zu tun.)


    die idee dass dein kangal die gärtnerei deines mannes bewachen soll, finde ich ein bisschen gewagt.


    so im hinblick auf die kundschaft, die ja - so denke ich - doch dann und wann mal kommt?


    die erfahrungswerte, die ich dir liefern könnte über die, die dann doch überfordert waren mit einem herdi bzw einem kangal möchtest du wohl eher nicht lesen.


    ich bin mir - wie einige andere hier auch - nicht ganz sicher, was du eigentlich lesen wolltest?


    das kangals nur ein bissi sturer und ein bissi wachsamer sind als andere aber babyleicht zu "erziehen" und immer lieb und freundlich und gern im garten liegen und ab und an mal ein bisschen wachenderweise bellen?


    von mir als herdifan wirst das nicht lesen. sorry.


    mir liegt zuviel an den herdis, als dass ich nicht lieber auch auf die seiten ihres wesens hinweise, die eben schwierig sein können. hab einfach schon viel zu viele im TH sitzen sehen.

  • Das mit dem Jagdtrib steht hier zumindest auch...



    Die meisten Kangals haben eine gehörige Portion Jagdtrieb. Die unsinnige Behauptung, das HSH nicht jagen dürfen, hält sich hartnäckig, sicher auch nicht zuletzt deswegen,weil ein Experte vom anderen abschreibt. In ihrer Heimat sind die Hunde teilweise Selbstversorger oder zumindest sehr oft auf ein „Zubrot“ zur kargen Nahrung angewiesen. In Anatolien leben erfolgreiche Jäger demzufolge besser, bei uns unter Umständen nicht allzu lange.


    Quelle: http://www.kangal-dog.de/haltung/


    Mit gesichert meinte ich z.B. angeleint an der Schleppleine, wenn meine keinen Bock hat im Haus zu liegen, ich aber im Haus was mache, dann leine ich sie draußen einfach an und seh immer mal wieder nach ihr!


    Übrigens ist das mit dem Gehorsam auch so ne Sache...aber wir arbeiten daran! Mit Strenge und Härte erreicht man nur, das der Hund stur wird und schließlich gar nichts mehr machen will (mein Hund zumindest).
    Warum versuchts du es nicht zunächst mal als Kangal-Pflegestelle? Es gibt sicherlich genug heimatlose! Dann könntest du schnell rausfinden ob du seinem Wach- und Schutztrieb gerecht werden kannst!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!